IMAP Probleme: T-online mit Thunderbird
17 years ago
Hallo,
ich bin Nutzer des e-mail-Paketes, vordem mit Outlook und POP3-Zugang.
Nun bin ich vor einer Woche auf Thunderbird umgestiegen und rufe mein e-mail-Konto über IMAP ab.
Der Umstieg hat eigentlich gut geklappt, aber ich habe wiederkehrend zwei ziemlich merkwürdige Probleme:
1) Bei vielen empfangenen E-Mails sind die Anlagen beim Abruf über Thunderbird verstümmelt (kleinere Dateigröße, nicht öffenbar). Auf dem T-Online-Server sind die Anlagen aber komplett vorhanden (beim Zugriff über e-mai-Center im WEB).
2) Beim Senden aus Thunderbird gibt es diverse merkwürdige Erscheinungen (alles passiert nur beim Zugriff aus Thunerbird, die Mail-Modifikationen sind aber alle auf dem T-Online-Server eingetragen und auch beim Zugriff über das e-mail-Center vorhanden):
- Nachdem die Mails im Ordner 'Gesendet' abgelegt werden, wird bei manchen e-mails einige der angehängten Dateien dubliziert (die Kopie ist aber verstümmelt und nicht lesbar) und es kommt noch eine Textdatei mit dem Mailtext als Inhalt dazu.
Die Mail beim Empfänger kommt aber glücklicherweise unverletzt an.
- Manche gesendete Dateien finden sich im 'Gesendet'-Ordner in mehreren identischen Kopien wieder (10fach, 26-fach kopiert).
- Beim Senden von Mails mit größeren Anhängen (z.B: 2,5Mb) kommt nach dem Abschluß des Sendens und beim Kopieren der Mail in 'Gesendet' folgende Fehlermeldungen: 'imap.t-online.de ist kein IMAP4-Server' und 'Nachricht konnte nicht in den Ordner 'Gesendet' kopiert werden'. Komischerweise ist die Datei aber dann doch im Gesendet-Ordner.
Mails mit kleineren Anhängen (z.B. 1Mb) gehen problemlos durch (mal abgesehen von den anderen o.a. Problemen. Habe hier noch keine genaue Grenze erforscht.
Ich vermute, daß irgendwas bei der Kommunikation zwischen T-Online-Server und Tunderbird schief läuft.
Hoffe, daß jemand eine Lösung für die vielen Merkwürdigkeiten hat.
Noch meine Daten:
Windows xp
Thunderbird 2.0.0.16
IMAP-Server: imapmail.t-online.de
SMTP-Server: smtpmail.t-online.de
Virensoftware Kaspersky 7.0 aktualisiert
Gruß Falke21
ich bin Nutzer des e-mail-Paketes, vordem mit Outlook und POP3-Zugang.
Nun bin ich vor einer Woche auf Thunderbird umgestiegen und rufe mein e-mail-Konto über IMAP ab.
Der Umstieg hat eigentlich gut geklappt, aber ich habe wiederkehrend zwei ziemlich merkwürdige Probleme:
1) Bei vielen empfangenen E-Mails sind die Anlagen beim Abruf über Thunderbird verstümmelt (kleinere Dateigröße, nicht öffenbar). Auf dem T-Online-Server sind die Anlagen aber komplett vorhanden (beim Zugriff über e-mai-Center im WEB).
2) Beim Senden aus Thunderbird gibt es diverse merkwürdige Erscheinungen (alles passiert nur beim Zugriff aus Thunerbird, die Mail-Modifikationen sind aber alle auf dem T-Online-Server eingetragen und auch beim Zugriff über das e-mail-Center vorhanden):
- Nachdem die Mails im Ordner 'Gesendet' abgelegt werden, wird bei manchen e-mails einige der angehängten Dateien dubliziert (die Kopie ist aber verstümmelt und nicht lesbar) und es kommt noch eine Textdatei mit dem Mailtext als Inhalt dazu.
Die Mail beim Empfänger kommt aber glücklicherweise unverletzt an.
- Manche gesendete Dateien finden sich im 'Gesendet'-Ordner in mehreren identischen Kopien wieder (10fach, 26-fach kopiert).
- Beim Senden von Mails mit größeren Anhängen (z.B: 2,5Mb) kommt nach dem Abschluß des Sendens und beim Kopieren der Mail in 'Gesendet' folgende Fehlermeldungen: 'imap.t-online.de ist kein IMAP4-Server' und 'Nachricht konnte nicht in den Ordner 'Gesendet' kopiert werden'. Komischerweise ist die Datei aber dann doch im Gesendet-Ordner.
Mails mit kleineren Anhängen (z.B. 1Mb) gehen problemlos durch (mal abgesehen von den anderen o.a. Problemen. Habe hier noch keine genaue Grenze erforscht.
Ich vermute, daß irgendwas bei der Kommunikation zwischen T-Online-Server und Tunderbird schief läuft.
Hoffe, daß jemand eine Lösung für die vielen Merkwürdigkeiten hat.
Noch meine Daten:
Windows xp
Thunderbird 2.0.0.16
IMAP-Server: imapmail.t-online.de
SMTP-Server: smtpmail.t-online.de
Virensoftware Kaspersky 7.0 aktualisiert
Gruß Falke21
116657
0
349
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.
15 years ago
Hallo, Mittlerweile habe ich für mich festgestellt, dass sich die Probleme beim Kopieren gesendeter Nachrichten in den Ordnung für "gesendet" nur ergeben, wenn man die Secure-Server verwendet. Könnte die Schwierigkeiten aus der Verschlüsselung resultieren?
Mittlerweile habe ich für mich festgestellt, dass sich die Probleme beim Kopieren gesendeter Nachrichten in den Ordnung für "gesendet" nur ergeben, wenn man die Secure-Server verwendet. Könnte die Schwierigkeiten aus der Verschlüsselung resultieren?
In dem Zusammenhang ist uns nichts bekannt. Wir möchten aber noch mal auf den Hinweis von olli11 zurück kommen…
Vielleicht ist in den Konteneinstellungen ein Ordner angegeben, den es nicht gibt, oder der Probleme bereitet? Einfach mal ändern (auch mal lokal einstellen.).
Rufen Sie sich dazu bitte die Eigenschaften Ihres IMAP-Kontos auf und klicken links unter Ihrem T-Online Konto „Kopien & Ordner“ an. Setzen Sie hier bitte im Bereich „beim Senden von Nachrichten automatisch“ ein Häkchen bei der Option
Unser Versuch mit einer Secure IMAP Konfiguration waren erfolgreich. Viel Erfolg beim Testen!
0
0
15 years ago
Thunderbird 3.1.4, Windows 7, Avira AntiVir
Emails mit Anhang werden nicht in den Gesendet Ordner kopiert mit entsprechender Fehlermeldung.
Habe schonmal den Ordner geändert bzw es über "anderer Ordner"->Benutzer->Posteingang->Gesendet versucht.
Verwende secureimap.t-online.de, 993, SSL / TLS, Passwort normal
wenn ich bei Verbindungssicherheit !!testweise!! "keine" auswähle, dann funktioniert alles einwandfrei. Liegt wohl an der Verschlüsselung.
Andere kostenfreie Anbieter funktionieren einwandfrei.
0
0
15 years ago
Den Ordner hatte ich bereits im von Ihnen und Olli11 angeregten Sinne ohne Erfolg geändert (siehe auch den Beitrag Marburger). Nach wie vor habe ich die Konstellation, dass das Kopieren von E-Mails mit Anhängen unverschlüsselt problemlos erfolgt, verschlüsselt aber leider überhaupt nicht.
MFG
Gedankenleser
0
0
15 years ago
Hier besteht das gleiche Problem. Thunderbird 3.1.4, Windows 7, Avira AntiVir Emails mit Anhang werden nicht in den Gesendet Ordner kopiert mit entsprechender Fehlermeldung. Habe schonmal den Ordner geändert bzw es über "anderer Ordner"->Benutzer->Posteingang->Gesendet versucht. Verwende secureimap.t-online.de, 993, SSL / TLS, Passwort normal wenn ich bei Verbindungssicherheit !!testweise!! "keine" auswähle, dann funktioniert alles einwandfrei. Liegt wohl an der Verschlüsselung.
Thunderbird 3.1.4, Windows 7, Avira AntiVir
Emails mit Anhang werden nicht in den Gesendet Ordner kopiert mit entsprechender Fehlermeldung.
Habe schonmal den Ordner geändert bzw es über "anderer Ordner"->Benutzer->Posteingang->Gesendet versucht.
Verwende secureimap.t-online.de, 993, SSL / TLS, Passwort normal
wenn ich bei Verbindungssicherheit !!testweise!! "keine" auswähle, dann funktioniert alles einwandfrei. Liegt wohl an der Verschlüsselung.
Sie haben Recht! Wir konnten das Fehlerbild genauso nachstellen. Sobald bei Verbindungssicherheit „StartTLS“ konfiguriert ist, werden E-Mails mit Anhängen nicht in den Gesendet Ordner kopiert.
Wir werden das einmal intern zur Prüfung weiterleiten.
0
0
15 years ago
hallo @all,
wir haben uns das Fehlerbild noch mal angeschaut und festgestellt, dass der Fehler an Thunderbird liegt (Verschlüsselungseinstellungen). Die Speicherung der gesendeten Mails bei Nutzung des secureimap.t-online.de Servers klappt nur über Thunderbird nicht, Windows Mail bspw. läuft ohne Einschränkungen. Einen generellen Serverfehler können wir somit ausschließen.
0
0
15 years ago
Um einen Thunderbirdfehler kann es sich nicht handeln, weil ich das gleicne Problem mit Outlook 2010 haben.
Mit freundlichen Grüßen
Gedankenleser
0
0
15 years ago
Um einen Thunderbirdfehler kann es sich nicht handeln, weil ich das gleicne Problem mit Outlook 2010 haben.
Um einen Thunderbirdfehler kann es sich nicht handeln, weil ich das gleicne Problem mit Outlook 2010 haben.
Tut uns leid, wir können den Fehler leider nicht nachstellen, da wir nicht Outlook 2010 zum Testen zur Verfügung haben. Wir werden die Problematik aber gerne an die zuständigen Kollegen weiterleiten.
0
0
15 years ago
Rufen Sie sich dazu bitte die Eigenschaften Ihres IMAP-Kontos auf und klicken links unter Ihrem T-Online Konto „Kopien & Ordner“ an. Setzen Sie hier bitte im Bereich „beim Senden von Nachrichten automatisch“ ein Häkchen bei der Option und wählen bei „anderer Ordner“ folgendes aus: xxxx@t-online.de -> Posteingang -> Gesendet. Unser Versuch mit einer Secure IMAP Konfiguration waren erfolgreich. Viel Erfolg beim Testen!
Rufen Sie sich dazu bitte die Eigenschaften Ihres IMAP-Kontos auf und klicken links unter Ihrem T-Online Konto „Kopien & Ordner“ an. Setzen Sie hier bitte im Bereich „beim Senden von Nachrichten automatisch“ ein Häkchen bei der Option
Unser Versuch mit einer Secure IMAP Konfiguration waren erfolgreich. Viel Erfolg beim Testen!
Bei mir funktioniert es jetzt! Danke!
0
0
15 years ago
Mein Virenscanner ist ESET NOD 32 Antivirus.
An der individuellen Software meines Rechner wird es wohl nicht liegen. Schließlich klappt alles wunderbar, wenn ich mein Google E-Mail Konto benutze.
Vielleicht sollte ich noch genauer beschreiben, was ich mit "Grafik einbinden" meine.
In Thunderbird gibt es beim Verfassen von Mails im HTML Format einen Knopf in Form eines blauen Rechtecks zum "Einfügen eines Links, Ankers, einer Grafik, ...".
Der Knopf befindet sich links nebem dem "Smiley Knopf".
Bei meinen Problem-Mails habe ich über diesen Knopf ein Grafik in der E-Mail eingefügt. (Grafik-Adresse über "Durchsuchen gefüllt; "Dieses Bild an Nachricht anhängen" angekreuzt; Alternativtext ausgefüllt.)
Beim Senden dauert es dann sehr lange, bis die besagte Meldung kommt, dass die Nachricht nicht nach "gesendet" kopiert werden konnte. Beim Empfänger kam die Nachricht an. Ich lege aber Wert darauf, dass ich unter "gesendet" nachvollziehen kann, wem ich was wann geschickt haben. Dies geht bei den Problem-Mails leider nicht mehr.
Bei den Konten-Einstellungen habe ich manuell nur sehr wenig gemacht. In den neuen Thunderbird Versionen wird einem das ja alles automatisch eingerichtet. Nach meiner Erinnerung habe ich nur
- bei "Verfassen und Adressieren" die Einstellung "meine Antwort über dem Zitat beginnen" eingestellt und ansonsten
- die Daten für eine weitere Identität eingegeben.
Unter "Kopien & Ordner" ist
"Eine Kopie speichern unter" angekreutzt und
"Ordner Gesendet in: T-Online" ausgewählt. (Das Konto heisst bei mir T-Online).
"Antworten im Ordner der ursprüglichen Nachricht speichern" ist nicht angekreuzt.
Ihrer Antwort entnahm ich, dass Sie nur mit Anhängen getestet haben. Vielleicht könnten sich auch noch das Einbinden einer Grafik wie oben beschrieben nachstellen.
Wenn Sie das Verhalten auch dann nicht reproduzieren können, wäre ich dennoch für Hinweise dankbar, was ich bei mir noch an alternativen Kontoeinstellungen versuchen könnte, da das Verhalten bei mir momentan leider allzu gut reproduzierbar war.
0
0
15 years ago
0
0
Unlogged in user
Ask
from