IMAP-Verbindung funktioniert nicht mehr
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
ich nutze seit Jahren den IMAP-Zugriff auf mein T-Online-Mail-Postfach - Adresse ......@t-online.de. Seit einigen Tagen verbinden sich meine Handy-App 9Folders und mein Windows-Outlook nicht mehr mit dem IMAP-Server.
Ich habe schon einiges ausprobiert und hier nachgelesen, aber leider erfolglos. Ich hatte vor dem Problem NICHT mein Passwort geändert. Aber danach dann, als Versuch, ob es am PW liegt - hat nichts gebracht. Ich bin alle Einstellungen im E-Mail-Center durch und habe nicht gefunden, auch die IMAP-Funktion ist dort aktiviert.
Gibt es ein allgemeines Problem mit dem IMAP-Abruf?
POP3 habe ich nicht ausprobiert, möchte ich aber eigentlich auch gar nicht. Ich möchte weiterhin per IMAP zugreifen.
Muss das PW irgendwelchen besonderen oder speziellen Anforderungen entsprechen?
Vielleicht kann mir hier jemand helfen?
Schönen Gruß
Andi
531
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 9 Monaten
173
0
4
vor 5 Jahren
163
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
vor einem Jahr
Gibt es ein allgemeines Problem mit dem IMAP-Abruf?
Gibt es ein allgemeines Problem mit dem IMAP-Abruf?
Bei Outlook fällt mir sofort ein:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-News/Wichtiger-Update-Hinweis-zu-euren-Telekom-Mail-Postfaechern-Jetzt/ba-p/5755077
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hi Olli. Diese Änderung ist über ein Jahr her und mein Problem tritt erst seit ca. 2 Wochen aus. Ich werde trotzdem mal nach TSL 1.3 schaffen.
Gruß Andi
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Auch dir ein freundliches Hallo @a.spix
Du hast auch das richtige Passwort geändert?
Es gibt ein spezielles eMail-PAsswort.
Das "Passwort für E-Mail-Programme"
Grüßle
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo. Ja. Ich habe das richtige Passwort geändert. Gruß Andi
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Gibt es ein allgemeines Problem mit dem IMAP-Abruf?
Kann ich nicht bestätigen. Weder auf meinen Mobilen Geräten noch unter Outlook in Windows 11.
4
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @a.spix,
wir haben aktuell keine Störung vorliegen. Ich persönlich kann auch normal über IMAP Mails abrufen.
Haben Sie bereits in Google Mail testen können?
Gruß
Sebastian S.
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Morgen. Google Mail hatte ebenfalls nicht funktioniert. Ich bin dann erneut alle Einstellungen im E-Mail Center durch. Dort gibt es eine Einstellung namens Telekom Sicherheits Login. Da habe ich mich einmalig mit meinem neuen Passwort (das ich vor einigen Wochen bereits eingerichtet hatte) angemeldet. Und danach ging der Abruf der Mails wieder.
Kann das hier jemand bestätigen? Kann es an dieser Einstellung gelegen haben?.
Schönen Gruß
Andi
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @a.spix,
ich habe mich eben auch einmal in den E-Mail-Center eingeloggt. Ich muss gestehen, die Option "Telekom Sicherheits Login" sagt mir aktuell nichts. Könnten Sie mir kurz erklären, wie Sie dorthin gekommen sind?
Haben Sie ggf. Ihr E-Mail-Passwort neu eingerichtet? Dies wäre das Passwort, welches für den Abruf mit E-Mail-Programmen genutzt wird.
Gruß
Sebastian S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Sorry. Zu viele Optionen durchsucht... Es könnte beim Sicherheits Check gewesen sein. Dort hatte ich erneut meine Daten eingegeben.
Aber... Ich hatte auch erneut meine Passwörter (Login und E-Mail) neu gesetzt. Zwar mit dem auch zuvor gewählten Passwort, aber ich dachte, ein Versuch war es wert.
Nun geht es jedenfalls. Müssen die beiden Passwörter denn gleich sein?
Gruß Andi
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @a.spix,
zuerst einmal gut, dass es nun funktioniert.
Die Passwörter müssen nicht identisch sein. Wichtig ist hier das E-Mail-Passwort. Dies ist für den Abruf der E-Mails mit einem Programm / Client erforderlich.
Gruß
Sebastian S.
Antwort
von
vor einem Jahr
Die Passwörter müssen nicht identisch sein.
Sie SOLLTEN nicht gleich sein...never.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von