Inklusivnutzer, nach der Kündigung, mehr als 180 Tagen E-Mail Adresse freischalten

vor 2 Tagen

Guten Abend,
wie bekomme ich die E-Mail Adresse eines Inklusiv-Nutzers nach der Kündigung des Hauptnutzers freigeschaltet?
Es sind bereits mehr als 180 Tage nach der Kündigung vergangen. Ich hatte ein Formular für die Freischaltung ausgefüllt, in diesem Formular wurde nach der Kundennummer gefragt, ohne diese kann man das Formular nicht versenden. Ich habe dann meine alte Kundennummer eingetragen und konnte das Formular absenden. Kurz danach kam eine Fehlermeldung, dass die Eingaben nicht übereinstimmen( oder so ähnlich).
Meine Frage, wie bekomme ich die E-Mail Adresse des Mitbenutzers freigeschaltet, so das in ich schnell in Freemail die alte Adresse anlegen kann?
MfG

40

4

    • vor 2 Tagen

      Also du hast die 180 Tage ohne Umstellung einfach ablaufen lassen.

      Dann wurde deine Adresse nun abgeschaltet?

      Jetzt laufen die 90 Tage Sperrfrist für gelöschte Adressen, danach kann die sich jeder wieder anmelden wer will. 

      Das Onlineformular funktioniert natürlich für dich nicht mehr, dass wäre nur in den 180 Tagen gegangen. 

      Es fehlt nun die Zuordnung der gelöschten Adressen zu irgendwas. 

      0

    • vor 2 Tagen

      Hallo @e.priess,

       

      vielen Dank für Deinen Beitrag. Ich schaue mir das gerne an. Schreibe doch bitte die E-Mail-Adresse, um die es geht, unter "Weitere Notizen" in Dein Profil und gib hier Bescheid. 

       

      Gruß Stephie 

      2

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      Hallo Stephie.G

      ich habe die E-Mailadresse um die es geht in mein Profil unter "weitere Informationen" eingegeben.
      Vielen Dank für Dein Angebot.
      MfG

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      Hallo @e.priess,

       

      hinterlege noch bitte deine Rückrufnummer und teile mir mit, wann dir ein kurzes Telefonat gut passen würde. :-)

       

      Grüße

      ^Alexander

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von