Gelöst

Inklusivnutzer vor Kündigung vergessen zu sichern. Wie kann man die 90 Tage Sperre auflösen?

vor 8 Jahren

Unser Vertrag mit t-online ist zum Ende des Jares ausgelaufen. Die Hauptemailadresse kann man sichern. So steht es auch in den Ausführungen. Die Inklusivnutzeradresse hätte man VOR der Kündigung sichern lassen müssen. Das stand aber nirgendwo, bzw. ich habe es nicht vorher gesehen. Nun ist sie 90 Tage gesperrt. Es geht mir nicht so sehr um die Sicherung der ganzen E-Mails sondern darum, wie kann man die Sperre lösen? Da laufen jetzt total wichtige Mails ins Leere.

Framei

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

311

0

0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Der Inklusivnutzer ist mit der Kündigung weg und kann nicht mehr freigegeben oder wiederhergestellt werden. Hier hättest du, vorher handeln müssen. In der Kündigungsbestätigung wird der Verlust von E-Mail-Diensten angekündigt. Das Formular zur Freigebe von E-Mail Adressen wird nur im Ausnahmefällen zur Freigabe von der Haupt-E-Mail-Adresse verwendet.

      Inklusivnutzer sind nicht direkt an eine eigene Zugangsnummer gekoppelt und können daher nicht freigegeben werden

      0

      von

      vor 8 Jahren

      @Katrin.Hater

      wenn ein Mailaccount gelöscht wurde, wegradiert wurde, dann kann höchstens später mal die Mailadresse wieder frei geschalten werden, dass diese wieder für einen neuen Mailaccount genutzt werden kann. Was aber in keinem Falle möglich ist, dass das Wegradierte wieder sichtbar gemacht werden kann.

       

      Die Dateien innerhalb des gelöschten Mailaccounts sind somit in jedem Falle futsch, auch wenn die die Mailadresse wieder neu anlegen könntest. Außer du hättest diese Mail vorher woanders hin gesichtert, sei es z. B. in die Magentacloud oder in eine Dropbox kopiert oder über ein Mailprogramm ausgelesen und auf einem Rechner lokal archiviert bzw. gespeichert.

      0

      von

      vor 8 Jahren

      Katrin.Hater

      @Katrin.Hater wenn ein Mailaccount gelöscht wurde, wegradiert wurde, dann kann höchstens später mal die Mailadresse wieder frei geschalten werden, dass diese wieder für einen neuen Mailaccount genutzt werden kann.

      @Katrin.Hater

      wenn ein Mailaccount gelöscht wurde, wegradiert wurde, dann kann höchstens später mal die Mailadresse wieder frei geschalten werden, dass diese wieder für einen neuen Mailaccount genutzt werden kann.

      Katrin.Hater

      @Katrin.Hater

      wenn ein Mailaccount gelöscht wurde, wegradiert wurde, dann kann höchstens später mal die Mailadresse wieder frei geschalten werden, dass diese wieder für einen neuen Mailaccount genutzt werden kann.


      @Sherlocka

      Dies war bislang bei Inklusivnutzern inoffiziell über das alte Freigabeformular noch möglich.

      Inzwischen gibt es dafür aber ein neues Formular, über das die Freigabe von Inklusivnutzer-Adressen nicht mehr ermöglicht wird.

      @Katrin.Hater könnte also höchstens nochmal versuchen, über dieses alte Formular, die E-Mail-Adresse freizugeben, damit sie dann neu angelegt werden kann. Allerdings gibt es auch schon Erfahrungsberichte, dass teilweise das alte Formular nicht mehr angenommen wird. https://www.telekom.de/hilfe/downloads/e-mails-uebertragen-formular.pdf

      von

      vor 8 Jahren

      Wie gesagt, es geht mir nicht um die Mails, sondern um die Adresse.

      also eigentlich um die Nachrichten, die zur Zeit an diese Adresse gerichtet werden und ins Leere laufen. Ich möchte nur die Adresse wieder aktivieren und nicht 90 Tage warten müssen. Das muss doch irgendwie gehen.

       

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    420

    0

    3

    Gelöst

    in  

    101

    0

    31

    Gelöst

    in  

    982

    2

    6

    Gelöst

    in  

    107

    0

    2

    vor 5 Jahren

    in  

    520

    0

    5

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...