Gelöst
Kündigung des Mitbenutzer-Tarifs durch die Telekom zum 04.09.2020
vor 5 Jahren
Das Anschreiben ist nicht sehr informativ.
Ich habe zu meinem Haupemaliadresse noch eine zusätzliche eMail-Adresse, die aber selten genutzt wurde.
Es gibt nur ein Eingangspostfach.
Was passiert jetzt mit dem gemeinsamen Postfach?
Laut Schreiben ist nur von "Postfach" die Rede und dieses würde nach 6 Monaten gelöscht.
Was ist nun von der Löschung betroffen?
Kann ich meine Hauptemailadresse weiter nutzen und bleiben diese Informationen in meinem Postfach erhalten?
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
4246
46
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
336
0
3
917
0
4
540
0
4
vor 4 Monaten
166
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo @bernd.bucher,
herzlich willkommen hier in der Community, ich nehme an Sie haben ein Schreiben wie dieses erhalten?
Gelöscht wird nur, wenn Sie die E-Mail-Adresse samt Postfach nach der Kündigung nicht auf Freemail umstellen. Die betroffene E-Mail-Adresse ist im Schreiben genannt worden, im E-Mail-Center unter Einstellungen (Zahnrad oben rechts) -> "Konto-Details" sehen sie die zusätzlichen E-Mail-Adressen (sollten welche eingerichtet worden sein), die zu dem Mitbenutzer-Postfach gehören.
Viele Grüße
Jonas J.
38
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Ina B.,
danke für das Angebot. Ich werde mich jetzt allerdings mal ausklinken. Meine "Mitbenutzerin" nutzt das entsprechende Konto schon seit Januar 2017 nicht mehr. Wenn Die Telekom sich an ihr Anschreiben hält und sich die Kündigung ausschließlich auf dieses eine Postfach bezieht, dann lassen wir das auf uns zukommen.
Das ändert aber - vor allem auch im Hinblick auf andere Kunden, die das Postfach noch aktiv nutzen - nichts an meiner Ansicht, dass es nicht zuviel verlangt wäre, wenn die Telekom die Umstellung selbst vornehmen würde.
Man versteckt sich hinter Behauptungen wie "Da wir Ihren Vertrag jedoch nicht ohne Ihr Einverständnis ändern dürfen....", um die eigene Arbeit auf die Kunden abzuwälzen. Es geht de facto nicht um eine Vertragsänderung, sondern um eine technische Umstellung, die vermutlich alle naselang ohne jegliche Kundenbeteiligung vonstatten geht. Es hat mich jedenfalls noch nie jemand gefragt, wenn mein Webspace von einem Server auf einen anderen geschoben wurde oder wenn die Telekom irgendwelche Dienste ausgelagert hat.
Die Übertragung des Postfachs auf freemail ist im Grunde nichts anderes - noch dazu im eigenen Unternehmen.
Ich frage mich immer, wie man so das Prädikat "beste Kundenzufriedenheit" bekommen kann. Ich bin jedenfalls dafür nicht gefragt worden. Mit notwendigen oder nicht notwendigen Umstellungsarbeiten für die Telekom ist mir in all den Jahren mit Sicherheit ein mittlerer vierstelliger Betrag an Honoraren durch die Lappen gegangen. Lustig ist was anderes.
Beste Grüße....
Antwort
von
vor 5 Jahren
Es geht de facto nicht um eine Vertragsänderung,
Also ich hab nur zwei Semester Juravorlesungen belegt und darf mich sicher höchstens ehemaliger Hobbyjurist nennen - aber meine Einschätzung ist alleine basierend auf dieser Äußerung die, dass Du von Vertragsrecht überhaupt keine Ahnung hast.
Antwort
von
vor 5 Jahren
...Hauptsache, die zwei Semester reichen, um """Community Guide""" im Telekom-Service-Forum zu werden...😝