Solved

Kann keine Alamrmails von meinen IP Kameras mehr versenden.

8 years ago

Hallo, ich habe mit meiner Mailadresse, direkt im T-Online – Mailprogramm, sowie unter Thunderbird keine Probleme.

Ich kann senden und empfangen!

Aber:

Seit Jahren habe ich mehrere IP Kameras auf meinem Grundstück, die seit Jahren ohne Probleme bei einem Bewegungsalarm entsprechende Alarmmails versandt haben.    

Als Rechner habe ich einen Rechner mit WIN 10 Pro 32/bit mit ausreichend Platz und Speicher.

Als Sender dieser Mails habe ich in allen Kameras die entsprechenden Daten von T-Online eingetragen.

SMTP Server: securesmtp.t-online.de

Smtp Port : 587

Verschlüsselung: STARTTLS

Mein Account Zugangsname und das entsprechende Zugangspasswort.

Alle Zugriffe über den Rechner, das Tablet und das Smartphone funktionieren nach wie vor einwandfrei.

Wenn ich nun aber eine „ Alarm – Testmail „ zur Überprüfung der Einstellungen senden will, bekomme ich diese Fehlermeldung:

 

TLS certificate verification failed: self signed certificate in certificate chain

 

Daraufhin habe ich alle möglichen Änderungen in der Kameraeinstellung ( Port-Verschlüsselung-SMTP Port ) vorgenommen. Ergebnis immer wieder Fehlermeldungen.

Auch meine weitere T-Online Mailadresse habe ich versucht, kein Erfolg, das selbe Ergebnis!   

Aber mit den zuvor genannten Einstellungen hat alles, bis Anfang März, funktioniert.

Nun habe ich meine Gmailadresse als Sendermail eingetragen und siehe da, es funktioniert!!

Es liegt daher klar auf der Hand, dass der Fehler nicht bei meinen Einstellungen, sondern bei T-Online liegt.

Wer kann da weiterhelfen?

Da ich meine T-Online Adresse auch weiterhin als Senderadresse benutzen will.

Vielen Dank für zielführende Antworten im Voraus.

Gruß Bernd

Fehlermeldung.JPG

Fehlermeldung2.JPG

9702

0

10

    • 8 years ago

      Ich habe dasselbe Problem. Bin gespannt ob uns da einer helfen kann

      0

    • 8 years ago

      Hallo @Koi-Bernd und @Fraggle009,

      es hilft nur, dass neue Root-Zertifikat auf das Gerät zu installieren.

      Siehe auch dieser Thread zum Thema. Dort finden sie auch den Link zum Zertifikat:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Programme/Sammelthread-es-kann-keine-Verbindung-zum-Server-hergestellt/m-p/3147656#M60119

      Ich hoffe Ihre Kameras bieten die Option das Zertifikat zu erneuern.

      Besten Gruß
      Matthias Bo.

      0

      6

      from

      8 years ago

      Hallo Matthias.Bo,

      das war der erste Gedanke, dass die Firmware der einzelnen Kameras veraltet ist, aber die installierte Firmware bei allen Kameratypen ist auf dem neusten Stand.

      Sogar das Zusatzprogramm, welches zum Livetream der Kamerabilder, beim ersten Aufruf der Kamera, installiert werden muss habe ich deinstalliert und dann die aktuelle Version installiert. Keine Veränderung!

      Und klar, dass die Zertifikate im Betriebssystem installiert werden, aber da es hier angesprochen wurde, habe ich auch das nochmal manuell nachinstalliert.

      Aber wie geschrieben, mit dem Lösungsvorschlag von mir sollte das nun auch bei anderen Usern funktionieren.

       

      Gruß

      Ps. Aber schön, dass sich mal jemand vom T-Online Team gemeldet hat! Lachend

       

      from

      7 years ago

      Vielen Dank für den Hinweis. Ich bin am Basteln, wie ich das Versenden der Alarmemail wieder hinbekomme.

      Leider sagt meine foscam nun, nach dem Einrichten des Gmail accounts, dass es Probleme mit dem Anmelden gibt.

      Muss ich noch bei Gmail was einstellen ?

      Vielen dank für die Hilfe

      0

      from

      7 years ago

      Hallo, ich habe jetzt einen Teilerfolg erzielt, eine Cam funktioniert über Gmail. Diese wurde erst blockiert, dann habe ich auf meinem Gmailkonto die Sicherheitseinstellungen runtergesetzt. Tata, eine Cam ist wieder voll funktionstüchtig. Bei der zweitenCam leht Gmail nach wie vor die Zusammenarbeit ab und blockiert diese. Nun überlege ich, einfach ein zweites Gmailkonto anzulegen und die Cam damit ins Netz zu bringen.

      Ich berichte dann

      0

      Unlogged in user

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo Matthias,

      vielen Dank für den Link zum anderen Chat.

      Leider bringt der uns, mit unseren Kameras nichts. Dort geht es ausschließlich um Smatrphones und Tabletts.

      Wie Du richtig vermutet hast, kann man bei den Kameras meiner Marke ( Foscam FI9831 HD und R4 ) die sich aber nicht im billigbereich befinden, nicht!

      Ich habe jetzt halt, gezwungener Maßen eine andere Lösung für mein Problem gefunden.

      Da ich noch einen Gmail Account habe, benutze ich den für das Versenden der Alarmmails.

      SMTP Server: smtp.gmail.com

      Port: 587

      STARTLS

      Benutzername des GMAIL Accounts

      Passwort des GMAIL Accounts

      Aber :

      Emailadresse des Absenders ist nach wie vor die T-Online Mail Adresse.

      So läuft es bei allen 7 Kameras perfekt.

      Trotzdem ist es sehr ärgerlich, das die Telekom hier einfach Änderungen an den Zertifikaten vornimmt, ohne die Kunden darauf hinzuweisen.

      Das hat ich die letzten Tage mehrere Stunden meines wertvollen Lebens gekostet!!!!Traurig

      Wenn die Telekom dann irgendwann und irgendwie das Problem aus der Welt schafft, stelle ich einfach wieder um.

      Bis dahin behelfe ich mir mit der GMAIL Adresse!

      Und wer bisher noch keine hat, kann sich ja schnell eine neue kostenlose Adresse einrichten.

      Es ist immer gut, wenn man zweigleisig fahren kann.

      Gruß Bernd

       

      0

    • 5 years ago

      Hallo ich habe auch Probleme mit den Alarmmails von T-online.

       

      Die Mail senden den ganzen Tag bis es zu einer bestimmten Uhrzeit kommt woran dies liegt weiss ich auch nicht.

       

      Auf jedenfall schlägt der e-mail Test über T-online fehl und es können keine Alarmmails mehr abgeschickt werden.

       

      Ich habe jetzt in meiner Alarmeinstellung die e-mail Adresse auf gmx geändert und sie da dieser e-mail Test schlägt nicht mehr fehl und es werden auch noch nach 18:30 uhr Alarm mails von der Ip-Kamera gesendet.

       

      Irgendwie bißchen komisch aber es geht.

       

      0

      0

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    in  

    168

    0

    3

    in  

    212

    0

    2

    in  

    366

    0

    4

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...