Gelöst
Keine e-mail Zustellung trotz gelöschtem Speicherplatz
vor 4 Jahren
Seit dem 03.10.20212 erhielt ich keine e-mail mehr und wurde bei jedem Start aufgefordert, Speicherplatz freizumachen. Dieser Aufforderung kam ich in grösserem Umfang am 18.10.2021 nach und leerte auch den „gelöscht“ Speicher. Anscheinend hatte dies aber keine Auswirkungen auf mein serienmäßiges Datenvolumen.
Die Mail aus dem Zeitraum seit dem 03.10.2021 sind bis jetzt nicht wieder eingespielt worden.
Nun stellt sich heraus dass ich einige dieser Mail dringend benötige.
An welche Stelle im Konzern kann ich mich wegen dieser Aufgabe wenden?
Vielen Dank.
216
0
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
391
0
2
vor 4 Jahren
1679
2
4
vor 5 Jahren
289
0
4
vor 4 Jahren
435
0
2
vor 5 Jahren
320
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.

Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Wende dich an die Leute die dir einen Email schicken wollten, die müssen sie dir nochmal schicken.
Die Mails werden nicht einfach bei der Telekom auf die Seite gelegt und abgewartet bis Du Speicher freigibst, sie werden direkt abgewiesen.
Der Sender erhält darüber auch eine Nachricht dass es nicht zugestellt wurde.
3
von
vor 4 Jahren
Hallo CobraCane,
danke, Du bist der erste Schreiber.
Ich möchte nicht undankbar erscheinen, aber Dein Hinweis gehört zu den ersten 10 Möglichkeiten, die jeder mail user ergreift, wenn er sich selber hilft. Also sehr digital.
Hier müsste die Telekom schon eine Lösung parat haben, da die meisten Adressaten auf eine abgewiese mail mit „nicht reagieren“ antwortet. Ich werde also nie erfahren, dass er mich angeschrieben hat. Hieraus entsteht mein Nachteil.
Mir geht es darum einen Tip zu finden, wer diese Frage über den legalen Zugriff auf den Server regeln könnte, mir meine Mails aus diesem Zeitraum zuzusenden.
Ich glaube, dass ist überhaupt der Sinn dieses Forum, durch sauber geführte Konversation in Problemfelder tiefer einzusteigen und damit Lösungen zu finden (Stichwort: künstliche Intelligenz).
Darauf hoffe ich.
Mein Treiber, hier zu schreiben ist in erster Linie Neugier.
Der direktere Weg zur Telekom wäre der Richtige, ist aber bei dieser Firma immer noch nur etwas für Leute, die auch Zeit dafür haben.
Trotzdem, wie gesagt, vielen Dank für Deine Mail
Grüsse
Peter
0
von
vor 4 Jahren
Egal wie du es drehst und wendest, die Telekom ist weder in der Pflicht noch sonst irgendwas.
Wenn dein Postfach überfüllt ist dann wird jede weitere Mail abgeblockt.
Da wir nichts zwischengespeichert und die Community kann dir bei der Sache auch nicht helfen.
Es ist wie es ist, die Mails kamen nie an bei dir und wenn der Sender das ignoriert dann ist das halt so.
Um es vereinfacht auszudrücken:
Wenn dir jemand nen Brief schreibt und der kann nicht zugestellt werden dann geht der Brief an den Sender zurück.
Die Post bewahrt keine Kopie des Briefes in ihren Archiven.
Genau so ist es bei den Mails.
von
vor 4 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Was ist das bitte für ein Ton hier geworden eigentlich gegenüber anderen, die hier helfen?
Das ist hier das öffentliche Forum der Telekom und da kannst Du schlecht erwarten, dass Teilnehmer wie Du und ich, denn mehr sind die meisten ja hier nicht, zu Deinem besonderen und vor allem selbstgemachten Problem eine Lösung schaffen können.
Die einzige Lösung, die ich für Dich und für die Zukunft wüsste, ist die Möglichkeit, für monatlich 2,95 € zu Mail M zu wechseln.
Dann hast Du komfortable 15 GB Mail-Speicher und andere Vorteile.
Ansonsten bist Du selbst in der Pflicht, Dein Postfach immer aktuell zu halten, so dass auch keine Mails abgelehnt werden brauchen.
0
Uneingeloggter Nutzer
von