Solved
Kopie der E-Mails zusätzlich an weiteres Konto senden
5 years ago
Hallo,
ich habe für meinen Hauptwohnsitz einen Magenta-Vertrag mit E-Mail-Account, z.B. hauptwohnsitz@.... bei t-online, abgeschlossen. Für meine Nebenwohnung musste ich einen zweiten Magenta-Vertrag mit neuem E-Mail-Konto, z.B. nebenwohnsitz@... bei t-online, abschließen.
Wie kann ich erreichen, dass Kopien aller eingehenden und ausgehenden E-Mails vom Konto des Hauptwohnsitzes in das Konto des Nebenwohnsitzes übertragen werden?
Die Funktionen "umleiten" und "synchronisieren" liefern nicht das gewünschte Ergebnis.
Gruß Dieter
1022
30
This could help you too
Solved
193
0
1
185
0
4
Solved
4 years ago
171
0
2
Solved
5362
0
3
11 months ago
203
0
6
5 years ago
Mir ist unklar, was Du EIGENTLICH erreichen möchtest. WIllst Du "nur" ein Backup für eingehende E-Mails (nicht aber für gesendete)? Man kann ja mit einem einzigen E-Mail-Programm gleichzeitig auf beide Postfächer zugreifen.
Aber gut. Für ein Backup der empangenen Emails:
Ich würde im Hauptpostfach keine Weiterleitung einrichten, dafür aber im Nebenpostfach zum Hauptpostfach. Somit landen alle E-Mails im Hauptpostfach. Lesen würde ich sie entweder per email.t-online.de oder per Email-Programm mit dem IMAP Protokoll. Und in einen Ordner verschieben erst wenn sie mindestens einen Tag alt sind.
Dann würde ich in das Nebenpostfach reingehen und dort mit "Postfächer verbinden" das Hauptpostfach zu verbinden probieren - und dort wählen, dass die E-Mai z.B.l alle Stunde abgeholt wird.
6
Answer
from
5 years ago
@Coole Katze
Warum sollte ich zu einem anderen Anbieter gehen, wenn ich bereits für jeden Vertrag ein Konto habe? Außerdem könnte ich dann die Mails nicht über Magenta-TV abrufen.
Answer
from
5 years ago
Hallo @Dieter_HH ,
weil Sie gerne eine Funktionalität hätten, die Ihnen so bei den Telekom-Konten nicht gegeben ist. Und es bei anderen Anbietern funktionieren wird, dass Sie zwei Telekom-Konten so einbinden. Wenn das aus anderen Gründen auch keine Lösung ist, dann wird es erstmal schwierig bleiben.
Wie rufen Sie denn die Mails über MagentaTV ab? Mit App auf dem Media Receiver?
Grüße,
Coole Katze
Answer
from
5 years ago
Wie rufen Sie denn die Mails über MagentaTV ab? Mit App auf dem Media Receiver?
Wie rufen Sie denn die Mails über MagentaTV ab? Mit App auf dem Media Receiver?
Genau! Gruß Dieter
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo @Dieter_HH ,
ist eine Lösung, dass Sie die e-Mails beider Konten in einem Programm oder in einer App bearbeiten nicht möglich?
Also z.B. auf einem iPhone beide Adressen in die Standard-iPhone-App einbinden und dann dort bearbeiten?
Mir ist der Anwendungsfall noch nicht ganz klar. Und die naheliegenden Optionen haben Sie ja schon probiert. Eine Funktion Weiterleitung und Kopie behalten ist meines Wissens nicht möglich.
Grüße,
Coole Katze
1
Answer
from
5 years ago
Hallo @Coole Katze ,
Nutzer mit diesem Anwendungsfall mögen seltener sein; bei mir entsteht täglich häufig die Situation, dass ich mir beim Fernsehen über Magenta-TV kurz den Posteingang der E-Mails ansehen möchte. Wenn ich dieses in meiner Nebenwohnung mache, habe ich über Magenta-TV nur den Zugriff auf das Konto der Nebenwohnung und damit nur auf die entsprechenden E-Mails.
Deshalb suche ich einen Weg, um die eingehenden E-Mails vom Konto der Hauptwohnung zusätzlich auf das Konto der Nebenwohnung zu bekommen. Eine Weiterleitung wäre nicht der richtige weg, da ich am Tag weiterhin über PC auf das Konto der Hauptwohnung zugreifen möchte und von dort auch Mails versenden möchte.
Gruß Dieter
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo Dieter_HH,
> Wie kann ich erreichen, dass Kopien aller eingehenden und ausgehenden
> E-Mails vom Konto des Hauptwohnsitzes in das Konto des Nebenwohnsitzes
> übertragen werden?
Ich frage mich auch, was Du damit bezwecken willst. Die Nutzung des Postfachs kann über jeden Internetzugang erfolgen, Du kannst Dich also, wenn Du Dich an Deinem Nebenwohnsitz befindest, auch mit den Daten des Hauptwohnsitzes im E-Mail Center einloggen.
Grüße
gabi
0
5 years ago
Hallo @Dieter_HH ,
wenn Sie ein Smartphone/Tablet haben, wäre es nicht einfacher, Sie binden die beiden Postfächer in der App dort ein und greifen im Bedarfsfall von dort aus auf ihre Postfächer zu?
3
Answer
from
5 years ago
Hallo @zimso ,
danke für die gute Idee. Ich gehöre aber zu den 10% der Bevölkerung, die nur ein Handy, kein Smartphone/Tablet, besitzen. Deshalb kam mir das Angebot über Magenta-TV mit Zugriff über die App im MediaReceiver sehr entgegen.
Im letzten Jahr funktionierte die Lösung sehr gut.
Wie oben beschrieben, ermöglicht Telekom neuerdings den Zugriff nur noch auf Konten anderer Provider nicht mehr auf eigene Konten.
Ich hatte gehofft, dass der Zugriff auf eigene Konten irgendwie anders gelöst sei und mich jemand dabei im Forum unterstützen könnte.
Gruß Dieter
Answer
from
5 years ago
Hallo @Dieter_HH ,
ich habe gerade nach der App gesucht und wollte mal ausprobieren, was gehen könnte. Ich habe die MagentaTV Box und nicht mehr den Media Receiver. Dort finde ich die App nicht, kann also leider nicht mehr weiterhelfen. Es ist wohl dann auch ein Zeichen dafür, dass es unsicher ist, ob die MailApp in Zukunft noch weiter unterstützt wird.
Außer ich habe die MailApp übersehen.
Viele Grüße,
Coole Katze
Answer
from
5 years ago
Hallo @Coole Katze,
danke für die Unterstützung.
Gruß
Dieter
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Ideal wäre es hier z. B., wenn Kopien aller automatisch weitergeleiteten Mails von "Hauptwohnung" zu "Nebenwohnung" im t-online-Postfach bleiben würden, leider wurde dieser Verbesserungsvorschlag noch nicht umgesetzt.
Viele Grüße
Jonas J.
14
Answer
from
5 years ago
nun bin ich zurück mit einer Antwort aus der Fachabteilung, leider nicht mit dem erhofften Resultat.
Der POP3-Sammeldienst wird in absehbarer Zeit komplett aus dem E-Mail-Center entfernt, in der Vergangenheit soll es damit immer mal wieder Schwierigkeiten gegeben haben, weitere Gründe habe ich nicht erfahren. Da es damals immer mal wieder "On/-Off-Phasen" vom Dienst gab, glaube ich dir, dass du ihn auch wie in Beitrag 2 beschrieben mit der zweiten T-Online-Adresse verbinden konntest.
Das ist nun leider nicht mehr möglich und somit bleibt für deine Absicht, beide E-Mail-Adressen über die Mail-App auf dem Media Receiver abzurufen, momentan nur die Option der (temporären) automatischen Weiterleitung von Adresse 1 zu Adresse 2 (auf dem MR ).
Alternativ ist mir noch eingefallen, dass auch Adresse 1 als zusätzliche E-Mail-Adresse (ehemals Multialias) der Adresse 2 eingerichtet werden könnte, dann würden sich beide Adressen ein Postfach teilen - ob das aber als Alternative für dich infrage kommt, kannst du besser beurteilen als ich.
Auf den alten Receivern / auf der alten Entertain-Plattform gab es noch die Möglichkeit, mehrere E-Mail-Adressen in der E-Mail-App zu bedienen, auch das wurde leider nicht übernommen.
Ich bedaure, keine besseren Nachrichten mitgebracht zu haben und wünsche trotzdem ein erholsames Wochenende
Viele Grüße
Jonas J.
Answer
from
5 years ago
Hallo @Jonas J. ,
danke für die Bemühungen und schnelle Klärung.
Gruß Dieter
Answer
from
5 years ago
Viele Grüße
Jonas J.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
nun bin ich zurück mit einer Antwort aus der Fachabteilung, leider nicht mit dem erhofften Resultat.
Der POP3-Sammeldienst wird in absehbarer Zeit komplett aus dem E-Mail-Center entfernt, in der Vergangenheit soll es damit immer mal wieder Schwierigkeiten gegeben haben, weitere Gründe habe ich nicht erfahren. Da es damals immer mal wieder "On/-Off-Phasen" vom Dienst gab, glaube ich dir, dass du ihn auch wie in Beitrag 2 beschrieben mit der zweiten T-Online-Adresse verbinden konntest.
Das ist nun leider nicht mehr möglich und somit bleibt für deine Absicht, beide E-Mail-Adressen über die Mail-App auf dem Media Receiver abzurufen, momentan nur die Option der (temporären) automatischen Weiterleitung von Adresse 1 zu Adresse 2 (auf dem MR ).
Alternativ ist mir noch eingefallen, dass auch Adresse 1 als zusätzliche E-Mail-Adresse (ehemals Multialias) der Adresse 2 eingerichtet werden könnte, dann würden sich beide Adressen ein Postfach teilen - ob das aber als Alternative für dich infrage kommt, kannst du besser beurteilen als ich.
Auf den alten Receivern / auf der alten Entertain-Plattform gab es noch die Möglichkeit, mehrere E-Mail-Adressen in der E-Mail-App zu bedienen, auch das wurde leider nicht übernommen.
Ich bedaure, keine besseren Nachrichten mitgebracht zu haben und wünsche trotzdem ein erholsames Wochenende
Viele Grüße
Jonas J.
0
Unlogged in user
Ask
from