Solved

Kündigung und E-Mailadressen bzw. Postfach behalten

6 years ago

Guten Abend,

 

in der nahen Zukunft läuft unser Telekom-Vertrag Magenta S aus. Heute haben wir per Post einen Brief erhalten, welcher Informationen bezüglich der Löschung des "@t-online Postfach" enthält. Dort wird beschrieben, dass man als Hauptnutzer noch 6 Monate Zugriff auf sein Postfach hat, wenn man es nicht in ein Freemail-Postfach umändert. Soweit so gut.

 

Ich habe in diesem Postfach neben der Haupt-Emailadresse noch 3 weitere Emailadressen (keine Inklusivnutzer/extra Postfächer).

 

Nun zu meiner Frage: Wenn ich die Haupt-Emailadresse in eine Freemail-Adresse umwandel, behalte ich damit auch meine anderen drei Emailadressen in diesem Postfach oder gehen diese verloren?

 

LG

317

5

    • 6 years ago

      Ganz einfach! Wandeln Sie Ihr Postfach in ein Freemail-Postfach um. Dabei werden auch alle E-Mails, Adressen und Kalendereinträge übernommen.

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Nutzung-der-E-Mail-Adresse-nach-der-Kuendigung-des-Telekom/m-p/1156968#M32290

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      Ja, aber in dem Beitrag wird immer nur von einer E-Mailadresse gesprochen Besorgt Deshalb möchte ich ja eine klare Auskunft darüber haben, ob ich die anderen E-Mailadressen nach Vertragsende bzw. Freemail-Umstellung automatisch behalte.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hinter meinem Link und dem von @muc80337_2  findest du folgendes.

       

      Was können Sie tun, um Ihre E-Mail-Adressen weiterhin zu behalten?

      Ganz einfach! Wandeln Sie Ihr Postfach in ein Freemail-Postfach um. Dabei werden auch alle E-Mails, Adressen und Kalendereinträge übernommen.

       

      Wo steht da was von einer Adresse?

       

       

      Answer

      from

      6 years ago


      @>DK>  schrieb:
      ob ich die anderen E-Mailadressen nach Vertragsende bzw. Freemail-Umstellung automatisch behalte.

      Automatisch geht da gar nichts.

      Zunächst behälts Du die zwar aber wenn Du die Migrationsprozedur nicht wie in der Kündigungsbestätigung und in den bisherigen Erklärungen genannt anstößt, dann ist absehbar alles weg.

       

      Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, dann darfst Du nicht kündigen.

       

      Jedem Wechsel inhärent ist ein Risiko, dass etwas untergeht.

      Drum: Nicht die Datensicherung vernachlässigen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Sicherheitshalber würde ich die zusätzlichen E-Mail-Adressen halt selber vor der Umstellung löschen - und zwar so, dass sie nicht gesperrt werden.

       

      Ansonsten hilft Dir dieser Wiki-Beitrag von @Nils B. möglicherweise auch noch zu größerer Klarheit.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Nutzung-der-E-Mail-Adresse-nach-Kuendigung-des-Telekom/ta-p/3790993

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      283

      0

      5

      Solved

      in  

      648

      0

      3

      in  

      339

      0

      2