Letzte Warnung Fake?
1 year ago
Letzte Warnung Fake?
[Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet. Mail-Adresse gelöscht!]
243
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
723
0
4
1602
2
3
1 month ago
96
0
5
wolliballa
1 year ago
@sdar2012 Wenn das die Absenderadresse ist ?! Sieht nicht nach Telekom aus.
2
0
pamperlapescu
1 year ago
Auch dir ein freundliches Hallo @sdar2012
Du sollterst schon mit Fakten um die Kurve kommen!
Grüßle
2
0
мαтαıмακı
1 year ago
Grüße @sdar2012
Hier kannst du mal schauen, ob die Mail echt ist: Echtheit von Telekom E-Mails erkennen | Telekom Hilfe
Und wenn du diese am PC anschaust, hilft auch ein "Mouseover" zu machen um zu sehen, wohin der Link führt.
2
0
HARTMUTIX
1 year ago
Letzte Warnung... ist immer Fake.
insbesondere wenn es keine vorletzte Warnung gab...Stress und Eile vortäuschen ist der übliche Gaunertrick...Ruhe bewahren...genau hinsehen.nirgends hinklicken sondern Original Homepage. der Bank..der Post..der Sparkasse.. von Amazon..usw öffnen und dort nachsehen..
4
1
HARTMUTIX
Answer
from
HARTMUTIX
11 months ago
..der Sparkasse.. von Amazon..usw öffnen und dort nachsehen..
Normale hacker spiegeln Warnungen der Banken..firmen..bei dener der empfänger wohl kunde ist..
Viele sind auch bei antivir..
Das ist dann halt glaubhafter...
Gilt aber nicht immer..klar
1
Unlogged in user
Answer
from
HARTMUTIX
g-herb1
1 year ago
HARTMUTIX schrieb, Letzte Warnung... ist immer Fake. Letzte Warnung... ist immer Fake. Letzte Warnung... ist immer Fake. insbesondere wenn es keine vorletzte Warnung gab...Stress und Eile vortäuschen ist der übliche Gaunertrick...Ruhe bewahren...genau hinsehen.nirgends hinklicken sondern Original Homepage. der Bank..der Post..der Sparkasse.. von Amazon..usw öffnen und dort nachsehen.. insbesondere wenn es keine vorletzte Warnung gab...Stress und Eile vortäuschen ist der übliche Gaunertrick...Ruhe bewahren...genau hinsehen.nirgends hinklicken sondern Original Homepage. der Bank..der Post..der Sparkasse.. von Amazon..usw öffnen und dort nachsehen.. insbesondere wenn es keine vorletzte Warnung gab...Stress und Eile vortäuschen ist der übliche Gaunertrick...Ruhe bewahren...genau hinsehen.nirgends hinklicken sondern Original Homepage. der Bank..der Post..der Sparkasse.. von Amazon..usw öffnen und dort nachsehen.. Hallo Hartmut, du schreibst, genau hinsehen, nirgends hinklicken....... verstehe das nachfolgende nicht, "bei Original Homepage, der Bank...Post....usw nachsehen" Ich bekomm in letzter Zeit mehrere Mails am Tag mit dem Absender "Letzte Warnung", wenn ich den Mauszeiger drüberstell kommt als Absender zB "kryptische e-mail adresse" (das ist aber meist verschieden, aber ähnlich) was ich noch seh zB "Rechnung für überfällige Zahlung für Antivir, Bestellnummer DE916......." ich klick solche Mails nie an Ich könnte jetzt bei AntiVir gar nicht nachsehen....hab Norton.... Ich wollt hier mal schauen obs hier schon Fragen dazu gibt.....ja eine hät ich da auch, macht es Sinn die Mail in den Spam Ordner zu schieben ? Oder sofort zu löschen? Oder was anderes zu tun....Einstellungen ? Gruß herb
Letzte Warnung... ist immer Fake.
insbesondere wenn es keine vorletzte Warnung gab...Stress und Eile vortäuschen ist der übliche Gaunertrick...Ruhe bewahren...genau hinsehen.nirgends hinklicken sondern Original Homepage. der Bank..der Post..der Sparkasse.. von Amazon..usw öffnen und dort nachsehen..
Hallo Hartmut,
du schreibst, genau hinsehen, nirgends hinklicken.......
verstehe das nachfolgende nicht, "bei Original Homepage, der Bank...Post....usw nachsehen"
Ich bekomm in letzter Zeit mehrere Mails am Tag mit dem Absender "Letzte Warnung", wenn ich den Mauszeiger drüberstell kommt als Absender zB "kryptische e-mail adresse" (das ist aber meist verschieden, aber ähnlich)
was ich noch seh zB "Rechnung für überfällige Zahlung für Antivir, Bestellnummer DE916......."
ich klick solche Mails nie an
Ich könnte jetzt bei AntiVir gar nicht nachsehen....hab Norton....
Ich wollt hier mal schauen obs hier schon Fragen dazu gibt.....ja
eine hät ich da auch, macht es Sinn die Mail in den Spam Ordner zu schieben ? Oder sofort zu löschen? Oder was anderes zu tun....Einstellungen ?
Gruß herb
1
0
HARTMUTIX
11 months ago
Nachtrag.
Mails von Firmen die du nicht kennst und nicht Kunde bist sind Fake..
....
Was tun..
In spamordner oder löschen.
...
Echte Firmen senden keine letzte Warnung.und Banken..sparkassen senden briefpost..keine Mails
2
1
Sven Ö.
Telekom hilft Team
Answer
from
HARTMUTIX
11 months ago
Guten Abend @g-herb1 , da war @HARTMUTIX etwas schneller. Wenn Rechnungen von Firmen gestellt werden, von denen man keine Produkte nutzt, bitte wie beschrieben vorgehen.
Viele Grüße Sven Ö.
0
Unlogged in user
Answer
from
HARTMUTIX
Unlogged in user
Ask
from
sdar2012