Links an e-Mail-Adresse versenden
2 years ago
Wir haben folgende Schwierigkeit: Wir wollen einen Link eines Kochrezeptes ( über Google ausgewählt ) an meine e-Mail-Adresse (t-online) weiterleiten. Diese kommt dort aber nicht als verwendbarer Link an - sondern nur als Text. Das Gleiche geschieht, wenn ich den Link an meine Frau schicken will (GMX.de).
Wenn aber meine Frau den selben Link an meine e-Mail-Adresse (t-online) schickt, kommt er dort richtig als verwendbarer Link an. Das Gleiche Ergebnis, wenn sie es sich selber auf GMX schickt.
Wir haben diverse Versuche auch mit anderen Links gestartet - gleiches Ergebnis.
Dazu kommt die gleiche Situation bei der Weiterleitung über Whatssapp.
Kann das einer aufklären?
516
16
This could help you too
Solved
441
0
1
Solved
258
0
2
6 years ago
339
0
3
2 years ago
. . . . . Kann das einer aufklären?
. . . . .
Kann das einer aufklären?
Das hängt davon ab, wie das in deinem Betriebssystem, und/oder in dem Programm, von dem aus du den Link versenden möchtest, eingestellt ist.
0
2 years ago
Das hängt vom sendenden und empfangenden E-Mail-Client ab. Im Endeffekt kann der sendende E-Mail client drei Formate nutzen, Nur-Text, (RTF, das schlimmste weil ein reines Microsoft-Format) und HTML. Gute Clients senden HTML-Mails mit alternativem Nur-Text-Block.
Auch der empfangende E-Mail-Client kann auf Nur-Text oder html eingestellt sein. Bei Nur-Text wird ein Link nicht als anklickbarer Link erkannt und muss kopiert und im Browser eingefügt werden.
6
Answer
from
2 years ago
wie kann ich diese Einstellung prüfen bzw. entsprechend ändern?
Mir fallen da zunächst zwei Bereiche ein.
Mal in Outlook auf Datei-Optionen klicken und dann die Bereiche kontrollieren, die ich auf den Bildern rot gerahmt habe.
Answer
from
2 years ago
Auf meinem Mobilgerät aber nicht.
Mobil auch Outlook?
Da kenne ich mich nicht mit aus dann, weil ich die originale Samsung-Mail-App nutze, da Outlook keinen gemeinsamen Posteingang hat, wenn ich mich recht erinnere.
Dürfte aber auch an Einstellungen liegen dann.
Answer
from
2 years ago
Nachrichten verfassen: habe die Markierung auf HTML gerade vorgenommen.
Nachrichtenformat war schon so eingestellt, wobei ich auch "Die Göße der Nachricht verringern..." markiert habe.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Wir wollen einen Link eines Kochrezeptes
Vielleicht will der Anbieter das nicht und lässt es nicht zu.
Wenn der Link als Link dargestellt wäre, würde er doch auch dazu nutzen, die Seite neu aufzurufen im Browser.
Was passiert denn, wenn Du den Text des Links einfach kopierst und im Browser einfügst?
Welches Mail-Programm wird denn genutzt?
In Outlook kann man zum Beispiel in den Optionen einstellen, dass man HTML nicht nutzen möchte.
Dann würden Links in Mails auch nicht als aktive Links dargestellt.
2
Answer
from
2 years ago
Die Frage von mir ist: Wieso empfange ich auf t-online den link nicht richtig und wenn ich den link von meinem Mobilgerät von der Anbieterseite an die GMX-Adresse meiner Frau weiterleite, kommt sie dort auch nicht verwertbar an.
Wenn aber meine Frau von ihrem Mobilgerät den Link an mich (t-online) weiterleitet, funktioniert er. Also: der Anbieter hat hier nichts eingestellt.
Wir verwenden übbrigens beide Outlook.
Answer
from
2 years ago
@Micha-Kette1
Dann überprüfe doch mal in Deinem Outlook die Einstellungen unter Optionen.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Micha-Kette1
Das empfangende Mail-Programm muss einen Link in einem Mailtext als solchen auch erkennen können. Das geschieht z.B. dadurch das ein https:// oder http:// am Anfang des Links mit enthalten ist oder wenn die Mail HTML-formatiert ist, wenn ein spezielles Tag den Link einrahmt. Dafür ist das sendende Mail-Programm verantwortlich, den Link entsprechend zu "kennzeichnen". Oft gibt es da dafür die Einfüge-Option "Als Link einfügen" beim Kopieren.
0
2 years ago
Kann es sein, dass Outlook beim Einfügen den Hyperlink entfernt und dann nur noch als Reintext darstellt? (Kenne mich mit Outlook nicht so aus)
2
Answer
from
2 years ago
@Gelöschter Nutzer
Das könnte man in Outlook aber bereits dadurch heilen, dass man den Mauszeiger ans Ende des Links setzt und Enter drückt.
Dann wird daraus auch wieder ein Link.
Answer
from
2 years ago
@Gelöschter Nutzer Das könnte man in Outlook aber bereits dadurch heilen, dass man den Mauszeiger ans Ende des Links setzt und Enter drückt. Dann wird daraus auch wieder ein Link.
@Gelöschter Nutzer
Das könnte man in Outlook aber bereits dadurch heilen, dass man den Mauszeiger ans Ende des Links setzt und Enter drückt.
Dann wird daraus auch wieder ein Link.
Puh, da bin ich raus. Ich habe Outlook nur im Rahmen meines Office-Pakets installiert, aber noch nie genutzt. (Bin nicht so der E-Mail Schreiber)
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
sondern nur als Text
Einfach den Text markieren, mit Strg+C in die Zwischenablage kopieren und mit Strg+V im Adressfeld des Browsers einsetzen.
Viele Grüße
Thomas
0
Unlogged in user
Ask
from