Solved
@magenta.de und @t-online.de Adressen nicht erreichbar
2 years ago
Hallo, meine email-Adressen bei t-online.de und magenta.de sind nicht von verschiedenen Servern in USA aus erreichbar wie mir ein Kontakt schrieb:
>>Looking deeper, mail is not being accepted at either of those addresses (they route to the same mail service), and it seems to not be limited to "from the IETF servers". I've tried sending from a few other places and see the same behavior. If you have a support contact there, having them look might be helpful.<<
Von anderen domains in Deutschland (@web.de, @freenet.de) und auch USA (@gmail.com) geht es einwandfrei ...
Woran kann das liegen und wie kann ich das beheben?
371
5
This could help you too
Solved
373
0
3
3222
0
0
Solved
165
0
2
Solved
838
0
9
2 years ago
Der Kontakt hat eine E-Mail vom Mailserver erhalten in dem drin steht, warum seine E-Mail abgelehnt wurde. Muss dann einfach nur machen, was da drin steht.
1
Answer
from
2 years ago
Wenn dort empfohlen wird sich an seinen Mailadministrator zu wenden, dann hat er ggf. Pech. Man wechselt ja nicht eben mal den Anbieter für den Internetzugriff oder verschiebt seinen Mailserver in ein anderes IP-Netz um eine IP-Blockade zu umgehen. Auf Empfängerseite würde ich andererseits auch keinen Gedanken daran verschwenden z. B. Amazons Cloud aus den IP-Filtern zu nehmen. Da tummeln sich mir einfach zu viele Ganoven.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@dirkhugo : der Fehler liegt in der Verwendung von t-online.de bzw. magenta.de Mailadressen. Die großen Freemail-Provider u. a. Microsoft, Google, Yahoo, Telekom liefern sich auf dem Rücken der Kunden ein Gefecht um die Spamkrone. Dabei wirft jeder der Anbieter den anderen vor diese Krone zu tragen und begründet damit Abwehrmaßnahmen gegen die übrigen. Diese Maßnahmen reichen vom Eintrag des IP-Bereiches des Wettbewerbs in öffentliche Blacklists bis zur Reduktion der Zahl Mails, die von Dritten pro Tag eingeliefert werden können. Damit wird Kommunikation zwischen den Netzen der Beteiligten zum Glücksspiel. Die einzige Lösung zur Zeit: Telekommail meiden.
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Guten Morgen & willkommen @dirkhugo!
Hallo, meine email-Adressen bei t-online.de und magenta.de sind nicht von verschiedenen Servern in USA aus erreichbar wie mir ein Kontakt schrieb: (...) Woran kann das liegen und wie kann ich das beheben?
Hallo, meine email-Adressen bei t-online.de und magenta.de sind nicht von verschiedenen Servern in USA aus erreichbar wie mir ein Kontakt schrieb:
(...)
Woran kann das liegen und wie kann ich das beheben?
Gut, dass du mir schreibst & ja, sowas ist ärgerlich. Dein Kontakt wird da, wie @CyberSW auch schreibt, eine Mail zurück bekommen haben, wo der Grund dafür drinsteht. Spam ist einfach nur überflüssig und verstopft ja nicht nur den eigenen digitalen Postkasten. Man stelle sich vor, der Briefkasten am Haus wäre teils so überfüllt. 🙈 Dazu gibt es von vielen Seiten Maßnahmen, um das einzudämmen. Ob du um uns gleich einen Bogen gehen musst, wie @mboettcher schreibst, lasse ich mal offen stehen.
Habt' einen tollen 1ten Weihnachtstag. 🎄
Greetz
Stefan D.
1
Answer
from
2 years ago
Ob du um uns gleich einen Bogen gehen musst, wie @mboettcher schreibst, lasse ich mal offen stehen.
Ob du um uns gleich einen Bogen gehen musst, wie @mboettcher schreibst, lasse ich mal offen stehen.
Hi, ich bin hier nicht der Einzige, der in Fällen wie dem von @dirkhugo dazu rät sich anderswo eine weitere Mailadresse zu besorgen, was ja nicht heißt, dass man um die Telekom einen Bogen machen muss. Dass die Telekom Maßnahmen gegen Spam ergreift, geht auch grundsätzlich in Ordnung. Allerdings gibt es neben der Telekom wohl nur wenige Provider, bei denen die Kunden unter dieser Spambekämpfung so massiv leiden. Ich bezweifle daher, dass die Aktivitäten in der derzeitigen Form erforderlich bzw. sinnvoll sind. Wer wirklich wichtige Mails erwartet, ist jedenfalls schon länger gut beraten nicht auf Telekom-Mail zu setzen. Die Wahrscheinlichkeit, dass international versendete Mails den Empfänger nicht erreichen bzw. nicht im Telekom-Postfach ankommen, ist einfach zu hoch. Nun kann man für letztlich kostenlose Maildienste kaum besondere Leistungen erwarten, auch wenn die Telekom Mail mit „Top-Leistungen ohne Kosten“ bewirbt. Werbung und Realität klaffen hier ziemlich weit auseinander, denn de facto ist Mail ein nahezu Service-freies Angebot.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from