Mail an @free.fr unmöglich
5 years ago
Auch ich beobachte dieses Problem seit Jahren. Aus einem dem Emailaccount@t-online.de meiner Mutter ist es nicht mehr möglich mails an xxx@free.fr zu senden.
Dort wird auf folgenden Sachverhalt hingewiesen, der mein technisches Verständnis überfordert:
550 Too many errors from your IP
Explication
Vous avez ce message car votre serveur SMTP a généré un nombre d'erreurs trop important lors du dialogue avec les serveurs de Free.fr (typiquement des connexions interrompues avant la bonne transmission d'un mail). Il est également possible que le comportement de votre serveur nous laisse l'impression d'être sous le coup d'une attaque dictionnaire (qu'il s'agisse d'envoi de mails ou de validation d'email). Votre IP a donc été bloqué temporairement.
Solution
- Si vous avez votre propre serveur SMTP : en attendant l'expiration de ce delai nous vous conseillons de vérifier votre configuration (êtes vous relais ouvert ?). Si vous utilisez la technique “Sender Verify” qui consiste à se connecter sur nos serveurs pour vérifier que le mail from qu'on vous a donné est bien valide nous vous conseillons de désactiver cette fonctionnalité. Il est également possible que votre serveur renvoie des notifications automatiques (mail non délivrable, autorépondeur, etc.) sur du spam. Dans ce cas, il est conseillé de refuser les mails au plus tôt (lors de la reception) pour éviter d'avoir à générer des notifications de mail non délivrable et/ou de s'abstenir de faire des réponses automatique sur les mails qui sont detectés comme étant des spams.
- Si vous utilisez un relais SMTP : contactez au plus vite votre prestataire pour qu'il prenne les mesures appropriées pour ne plus etre bloqué à l'avenir.
421 Too many errors from your IP
Explication
Votre IP n'est pas encore bloquée, mais nous n'acceptons plus les mails du fait d'un trop grand nombre d'erreurs. Si votre serveur continue de générer des erreurs vous serez bloqué pour une durée supérieur (et vous aurez une erreur 500).
Solution
- Si vous avez votre propre serveur SMTP : en attendant l'expiration de ce delai nous vous conseillons de vérifier votre configuration (êtes vous relais ouvert ?). Si vous utilisez la technique “Sender Verify” nous vous conseillons de la désactiver (analysée par nos serveurs comme une attaque dictionnaire). Il est également possible que votre serveur renvoie des notifications automatiques (mail non délivrable, autorépondeur, etc.) sur du spam. Dans ce cas, il est conseillé de refuser les mails au plus tôt (lors de la reception) pour éviter d'avoir à générer des notifications de mail non délivrable et/ou de s'abstenir de faire des réponses automatique sur les mails qui sont detectés comme étant des spams.
- Si vous utilisez un relais SMTP : contactez au plus vite votre prestataire pour qu'il prenne les mesures appropriées pour ne plus etre bloqué à l'avenir.
284
6
This could help you too
5 years ago
211
0
3
2 years ago
586
0
3
3 years ago
481
0
2
5 years ago
Da ist die IP der Telekom Server wohl auf der Blacklist
Typisch französische Arroganz die Fehlermeldung in französisch auszugeben anstelle von englisch, wie das der Rest der Welt macht.
5
Answer
from
5 years ago
translate Punkt Guhgel Punkt com macht daraus:
Erklärung
Diese Meldung wird angezeigt, weil Ihr SMTP-Server während des Dialogs mit Free.fr-Servern zu viele Fehler generiert hat (in der Regel werden die Verbindungen vor der ordnungsgemäßen Übertragung einer E-Mail unterbrochen). Es ist auch möglich, dass das Verhalten Ihres Servers den Eindruck erweckt, dass wir von einem Wörterbuchangriff angegriffen werden (unabhängig davon, ob E-Mails gesendet oder E-Mails überprüft werden). Ihre IP wurde daher vorübergehend gesperrt.
Lösung
Wenn Sie einen eigenen SMTP-Server haben: Während Sie auf das Ablaufen dieser Zeit warten, empfehlen wir Ihnen, Ihre Konfiguration zu überprüfen (sind Sie als Relay geöffnet?). Wenn Sie die Methode "Absenderüberprüfung" verwenden, bei der eine Verbindung zu unseren Servern hergestellt wird, um zu überprüfen, ob die E-Mail, von der Sie erhalten haben, gültig ist, empfehlen wir, diese Funktion zu deaktivieren. Es ist auch möglich, dass Ihr Server automatische Benachrichtigungen (nicht zustellbare E-Mails, Autoresponder usw.) über Spam sendet. In diesem Fall ist es ratsam, E-Mails so schnell wie möglich abzulehnen (nach Erhalt), um zu vermeiden, dass nicht zustellbare E-Mail-Benachrichtigungen generiert werden müssen und / oder automatische Antworten auf E-Mails erfolgen, die sich in einem bestimmten Stadium befinden als Spam erkannt.
Wenn Sie ein SMTP-Relay verwenden: Wenden Sie sich so bald wie möglich an Ihren Anbieter, damit dieser die geeigneten Maßnahmen ergreift, um eine zukünftige Blockierung zu vermeiden.
421 Zu viele Fehler von Ihrer IP
Erklärung
Ihre IP ist noch nicht gesperrt, wir akzeptieren jedoch aufgrund zu vieler Fehler keine E-Mails mehr. Wenn Ihr Server weiterhin Fehler generiert, werden Sie für einen längeren Zeitraum blockiert (und es wird ein Fehler von 500 angezeigt).
Lösung
Wenn Sie einen eigenen SMTP-Server haben: Während Sie auf das Ablaufen dieser Zeit warten, empfehlen wir Ihnen, Ihre Konfiguration zu überprüfen (sind Sie als Relay geöffnet?). Wenn Sie die "Sender Verify" -Technik verwenden, empfehlen wir Ihnen, diese zu deaktivieren (von unseren Servern als Wörterbuchangriff analysiert). Es ist auch möglich, dass Ihr Server automatische Benachrichtigungen (nicht zustellbare E-Mails, Autoresponder usw.) über Spam sendet. In diesem Fall ist es ratsam, E-Mails so schnell wie möglich abzulehnen (nach Erhalt), um zu vermeiden, dass nicht zustellbare E-Mail-Benachrichtigungen generiert werden müssen und / oder automatische Antworten auf E-Mails erfolgen, die sich in einem bestimmten Stadium befinden als Spam erkannt.
Wenn Sie ein SMTP-Relay verwenden: Wenden Sie sich so bald wie möglich an Ihren Anbieter, damit dieser die geeigneten Maßnahmen ergreift, um eine zukünftige Blockierung zu vermeiden.
--
Das wird das gleiche Problem sein, wie es mit anderen Providern besteht:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/t-online-de-IP-von-Hotmail-MS-geblockt-behoben/td-p/2251387
Answer
from
5 years ago
@Dilbert-MD
danke fürs übersetzen, aber war eigentlich klar
ändert aber nichts an der Arroganz
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from