mail an t-online-Adresse wird abgelehnt

2 years ago

Hallo,

ein mail von meiner gmx-Adresse mit BCC an die Mitglieder eines Vereins wurden abgewiesen, wenn sie an t-online-Adressen gingen.

 

A message that you sent could not be delivered to one or more of
its recipients. This is a permanent error.

Alle anderen an gmx, yahoo mail, u.a. wurden erfolgreich zugestellt.

Woran kann dies liegen. Wie finde ich die Ursache?

581

7

  • 2 years ago

    tolura

    Wie finde ich die Ursache?

    Wie finde ich die Ursache?
    tolura
    Wie finde ich die Ursache?

    Steht im Rest der Ablehnung drin. 

    0

  • 2 years ago

    tolura

    Hallo, ein mail von meiner gmx-Adresse mit BCC an die Mitglieder eines Vereins wurden abgewiesen, wenn sie an t-online-Adressen gingen. A message that you sent could not be delivered to one or more of its recipients. This is a permanent error. Alle anderen an gmx, yahoo mail, u.a. wurden erfolgreich zugestellt. Woran kann dies liegen. Wie finde ich die Ursache?

    Hallo,

    ein mail von meiner gmx-Adresse mit BCC an die Mitglieder eines Vereins wurden abgewiesen, wenn sie an t-online-Adressen gingen.

     

    A message that you sent could not be delivered to one or more of
    its recipients. This is a permanent error.

    Alle anderen an gmx, yahoo mail, u.a. wurden erfolgreich zugestellt.

    Woran kann dies liegen. Wie finde ich die Ursache?

    tolura

    Hallo,

    ein mail von meiner gmx-Adresse mit BCC an die Mitglieder eines Vereins wurden abgewiesen, wenn sie an t-online-Adressen gingen.

     

    A message that you sent could not be delivered to one or more of
    its recipients. This is a permanent error.

    Alle anderen an gmx, yahoo mail, u.a. wurden erfolgreich zugestellt.

    Woran kann dies liegen. Wie finde ich die Ursache?


    Mail delivery failed: returning message to sender

    Ich kenne das wie vorstehend.

    In der Message steht dann, an wen genau nicht zugestellt werden konnte, und warum nicht.

     

    4

    Answer

    from

    2 years ago

    tolura

    Zuerst kommt für jede betroffene Adresse aaaaaa.bbbbb@t-online.de: multiple delivery attempts failed Hinter der Aufzählung der betroffenen Adressen steht sehr viel, allerdings nichts was so aus sieht wie ein Fehlergrund. Danach kommt wieder für jede Adresse Final-Recipient:rfc822;aaaaaa.bbbbb@t-online.de Action:failed Status:5.0.0 Final-Log-ID:1MK3Rm-1pzG0I1eyk-00LYHk

    Zuerst kommt   für jede betroffene Adresse

        aaaaaa.bbbbb@t-online.de:
            multiple delivery attempts failed

     

    Hinter der Aufzählung der betroffenen Adressen steht sehr viel, allerdings nichts was so aus sieht wie ein Fehlergrund.

     

    Danach kommt wieder für jede Adresse

    Final-Recipient:rfc822;aaaaaa.bbbbb@t-online.de
    Action:failed
    Status:5.0.0
    Final-Log-ID:1MK3Rm-1pzG0I1eyk-00LYHk
    tolura

    Zuerst kommt   für jede betroffene Adresse

        aaaaaa.bbbbb@t-online.de:
            multiple delivery attempts failed

     

    Hinter der Aufzählung der betroffenen Adressen steht sehr viel, allerdings nichts was so aus sieht wie ein Fehlergrund.

     

    Danach kommt wieder für jede Adresse

    Final-Recipient:rfc822;aaaaaa.bbbbb@t-online.de
    Action:failed
    Status:5.0.0
    Final-Log-ID:1MK3Rm-1pzG0I1eyk-00LYHk

    Das bedeutet, daß der angegebene Empfänger nicht (mehr) existiert.

    Es gibt einfach kein Postfach für ihn.

     

    Answer

    from

    2 years ago

    Dies ist nicht der Fall.

    Es wäre schon ein Wunder, wenn innerhalb weniger Tage 8 Adressen ungültig werden.

    Eine Rücksprache ergab, dass die Adressen alle existieren.

     

    Answer

    from

    2 years ago

    wohera

    Dies ist nicht der Fall. Es wäre schon ein Wunder, wenn innerhalb weniger Tage 8 Adressen ungültig werden. Eine Rücksprache ergab, dass die Adressen alle existieren.

    Dies ist nicht der Fall.

    Es wäre schon ein Wunder, wenn innerhalb weniger Tage 8 Adressen ungültig werden.

    Eine Rücksprache ergab, dass die Adressen alle existieren.

     

    wohera

    Dies ist nicht der Fall.

    Es wäre schon ein Wunder, wenn innerhalb weniger Tage 8 Adressen ungültig werden.

    Eine Rücksprache ergab, dass die Adressen alle existieren.

     


    Die Meldungen sagen aber aus, daß die jeweiligen Postfächer nicht existieren.

    Weiteres liegt uns nicht vor - wir haben nur die Meldungen.

    Wenn sie dennoch existieren, wurden die Meldungen eben unbegründet generiert.

    Es stellt sich die Frage, warum wurden die Meldungen dann generiert?

    Diese Frage können wir jedoch nicht beantworten.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    tolura

    wurden abgewiesen, wenn sie an t-online-Adressen gingen

    wurden abgewiesen, wenn sie an t-online-Adressen gingen
    tolura
    wurden abgewiesen, wenn sie an t-online-Adressen gingen

    Sehe ich anders. Da steht "one or more" und "permanent error" ("hard bounce"). Sieht für mich eher nach einer nicht mehr existenten Adresse bei T-Online aus.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

in  

423

0

4

Solved

in  

537

0

5

Solved

474

0

3

Solved

in  

769

0

3

in  

1980

0

6