Solved

Mail von einem Absender kommt alle 4 Stunden wieder

2 years ago

Ein Mail von einem einzigen Adressat kommt exakt alle4 Stunden in den Eingang. Alle Geräte sind betroffen,Laptop,Tablet,Handy.

Weiss vielleicht jemand, wie man das abstellen kann?

1174

19

    • 2 years ago

      Michael227

      Ein Mail von einem einzigen Adressat kommt exakt alle4 Stunden in den Eingang. Alle Geräte sind betroffen,Laptop,Tablet,Handy.

      Ein Mail von einem einzigen Adressat kommt exakt alle4 Stunden in den Eingang. Alle Geräte sind betroffen,Laptop,Tablet,Handy.

      Michael227

      Ein Mail von einem einzigen Adressat kommt exakt alle4 Stunden in den Eingang. Alle Geräte sind betroffen,Laptop,Tablet,Handy.


      Ist es wirklich immer wieder die gleiche Mail oder sind es Neue? Das kann man an Hand des Headers sehr gut feststellen.

      Mit Adressat meinst Du Absender?

      0

    • 2 years ago

      Michael227

      Weiss vielleicht jemand, wie man das abstellen kann?

      Weiss vielleicht jemand, wie man das abstellen kann?
      Michael227
      Weiss vielleicht jemand, wie man das abstellen kann?

      Ist ein Newsletter? @Michael227 

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Nein, das ist kein Newsletter, ein persönliches Mail...

      Answer

      from

      2 years ago

      Michael227

      Nein, das ist kein Newsletter, ein persönliches Mail...

      Nein, das ist kein Newsletter, ein persönliches Mail...

      Michael227

      Nein, das ist kein Newsletter, ein persönliches Mail...


      Kannst du bitte auch die Frage von @olliMD  beantworten? Es macht einen Unterschied, ob ein Sender alle 4 Stunden ggf. automatisiert Nachrichten versendet oder ob es nur eine Mail gibt, die öfter als neu gilt. 
      NB: das alle Geräte betroffen sind dürfte daran liegen, dass alle mit der Mailbox verbunden sind.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Michael227 

       

      Ist der Absender "bekannt"? - U.U. ist auch dessen e-mail-account gehackt worden, der betreffende

      Absender weiß noch nichts davon...

      11

      Answer

      from

      2 years ago

      Trailmaster

      da ich nicht weiß was ich tun kann

      da ich nicht weiß was ich tun kann
      Trailmaster
      da ich nicht weiß was ich tun kann

      Garnix.

      Fehlkonfiguration eine an der Übertragung beteiligten Mailservers liegen ausserhalb Deines Einflussbereiches.

       

      Ein extrahierter Header nutzt im Zweifel nix. Bei mehreren könnte man vergleichen und auf den Duplizierer eventuell schliessen.

      Answer

      from

      2 years ago

      ich hatte 3 Header extrahiert und sie verglichenund hoffte, dadurch festzustellen, wo gleiches oder abweichendes etwas bewirken könnte, um dann gezielt die "richtige" Stelle zu befragen.

      Bin aber scheinbar nicht firm genug, um die entsprechenden Schlüsse daraus ziehen zu können.

      Dennoch meine ich, daß die Mail nicht mehrfach vom Absender gesendet wurde.

      Mein erster Gedanke war, daß der Absender versehentlich eine Regel zum Versenden benutzt hatte. Wohl aber nicht.

       

      Wenn so etwas wieder auftritt, stehe ich genauso wieder dumm da.

       

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Trailmaster,

       

      ich kann für Aufklärung sorgen: Durch einen Fehler der Konfiguration kam es zur mehrfachen Zustellung von E-Mails. Eine Korrektur der Konfiguration wurde zwischenzeitlich in die Systeme eingespielt - deshalb hat das Verhalten aufgehört. Fröhlich

       

      Liebe Grüße und eine schöne Woche

      Nicole G.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      wo kommt sie denn an?

      im Telekom E-Mailcenter oder am Mailclient auf PC oder Handy.

       

      Wenn letzteres hängt vielleicht IMAP irgendwo dann am Mailcenter anmelden und die Mail da mal löschen.

      Ansonsten hängt sei evtl im Postausgang des Absenders und kann da gelöscht werden.

       

      Hatte schon  so einen Fall, die Mail wird übertragen aber der empfange Mailserver quittiert diese nicht richtig, das den Sendenden Server veranlasst es immer und immer wieder zu versuchen 

       

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Bei Benutzung von POP gibts noch

      -Mails auf Server belassen

      +

      - immer alle Mails herunterladen

       

      Das vervielfacht die Mails im Synctakt. Dann sind die Zeitstempel im Header identisch.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo @Trailmaster,

       

      ich kann für Aufklärung sorgen: Durch einen Fehler der Konfiguration kam es zur mehrfachen Zustellung von E-Mails. Eine Korrektur der Konfiguration wurde zwischenzeitlich in die Systeme eingespielt - deshalb hat das Verhalten aufgehört. Fröhlich

       

      Liebe Grüße und eine schöne Woche

      Nicole G.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from