Gelöst
mail von Telekom Deutschland GmBh ("?"); letzte Mahnung vor Sperrung Telefonnummer vom 04.10.25
vor 2 Tagen
Originaltext: "Die letzte Mahnung vor der Sperrung ihrer Telefonnummer". Grund: die mit meinem T-online-Konto verknüpfte IBAN nicht mehr synchronisiert sei. Wenn nicht umgehend aktualisiert werde, würden Abos und Dienstleistungen dauerhaft gesperrt.
Dazu solle ich einlogen in - xxxxx @t-online.de
Abschließend "Freundlich Grüße
Ihre Deutsche Telekom
Wie kann ich solche mails künftig verhindern?
++
Daten unkenntlich gemacht
Heike B. Telekom hilft Team
Beitrag aus Gründen des Datenschutzes bearbeiten von @olliMD
Kontaktdaten, Kundennummer, Rufnummer gehören ins Profil.
146
0
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1163
0
10
897
12
5
766
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
vor 2 Tagen
Sieht eher nach einer Fakemail aus.
Grund: die mit meinem T-online-Konto verknüpfte IBAN nicht mehr synchronisiert sei.
Originaltext: "Die letzte Mahnung vor der Sperrung ihrer Telefonnummer". Grund: die mit meinem T-online-Konto verknüpfte IBAN nicht mehr synchronisiert sei. Wenn nicht umgehend aktualisiert werde, würden Abos und Dienstleistungen dauerhaft gesperrt.
Dazu solle ich einlogen in - xa-rathgeber@t-online.de
Abschließend "Freundlich Grüße
Ihre Deutsche Telekom
Wie kann ich solche mails künftig verhindern?
T-Online hat nichts mit der Telekom zu tun.
Schau einfach ins Kundencenter unter Rechnungen und klicke auf keinen Link in der Mail.
0
vor 2 Tagen
Klare Phishing -Mail!
Löschen und nichts klicken!
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Tagen
Hi @lobby,
vielen Dank dafür, das du uns den Inhalt der Phishing Mail mit uns teilst.
Du selbst kannst hier leider nicht ändern. Zur Sicherheit würde ich sämtliche Passwörter ändern.
Viele Grüße
Heike
1
von
vor 2 Tagen
Liebe @Heike B. , ich habe mir erlaubt, deine teilweise Bearbeitung des Beitrags zu vervollständigen und den Link mit der E-Mailadresse (die nun unter xxxx@t-online.de lag) zu entfernen.
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von