Gelöst
Mails kommen seit gestern zeitverzögert an
vor 2 Jahren
Hallo,
seit gestern kommen Mails, die zwischen t-online-Mailadresse geschrieben werden, um genau 12 Minuten zeitverzögert an. Ich weiß, Mail ist kein Echtzeitkommunikationsmittel, darum geht es nicht, aber es ist schlicht untragbar, dass das seit gestern wirklich ausnahmslos auftritt und vorher ja wohl auch kein Problem war. Wenn Mails zwischen t-online und anderen Anbietern ausgetauscht werden, findet diese Verzögerung nicht statt. Ich hab mich hier mal durch die Foren gelesen und sowas scheint durchaus zu passieren. Ich hoffe, das Problem ist bekannt und an einer Lösung wird gearbeitet.
1603
43
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 9 Jahren
12825
6
4
vor 2 Jahren
@Eszter
Schaue sie mal hier bitte, da geht es auch um Verzögerungen, wenn auch nur von einem Server.
Dort hat ein Teamie geantwortet:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Empfangene-Emails-von-einem-Server-mit-ca-1h-Verzoegerung/m-p/6023980#M203652
0
vor 2 Jahren
Guten Morgen @Eszter,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Ein generelles Problem kann ausgeschlossen werden. Ich habe gerade mit einem Testaccount (T-Online) an meine private E-Mail-Adresse (T-Online) eine Testnachricht geschickt. Der Empfang hat nur wenige Sekunden gedauert. Zum Test wurde das E-Mail-Center verwendet.
Grüße
Alexander M.
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
Solche Probleme traten aber auch schon bei anderen Anbietern auf. Hat sich bisher immer in Wohlgefallen aufgelöst.
Bei mir kam es sogar schon vor, dass eine Empfangsbestätigung erst nach zwei Tagen eintraf. (Die E-Mail hatte wohl eine Reise über den gesamten Erdball gemacht)
Antwort
von
vor 2 Jahren
Bei mir ist es auch öfter so, dass die Mails verpätet ankommen.
Habe dazu vor 3 Wochen auf einer internen Seite folgendes geschrieben.
" habt ihr das auch, dass E-Mail-Benachrichtigungen deutlich verspätet kommen. Dadurch kommen die auch nicht in der Reihenfolge, wie geschrieben wurde."
Reaktion vom Team 0
Antwort
von
vor 2 Jahren
Deswegen mache ich es immer noch so:
Der E-Mail Versand ist mir nicht geheuer.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wenn ich das richtig verstanden habe, hat Telekom ein Verfahren zur Spamreduktion implementiert. Das nennt sich Greylisting. Dabei werden Mails beim erster Ankunft abgelehnt und der sendende Server muss die Sendung wiederholen.
Die Verzögerung ist dann auf seiten des sendenden Servers zu suchen, der nicht sofort versucht, die Mail zuzustellen.
Auf diese Weise werden Spamschleudern behindert, die über eine einmalige Zustellung eine grosse Zahl von Spammails verteilen, da diese bei einzelnen Fehlern nicht das komplette Spampaket erneut versenden.
Die Implementation ist nicht neu, aber Änderungen an einer der beiden Seiten, z.B. neue Postausgangsserver beim Versender oder das Handling der Bitte um erneuten Versand können gelegentlich zu Verzögerungen führen.
16
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das Problem besteht nach wie vor. Ich habe mehrere voneinander unabhängige t-online Mailadressen und es ist ganz egal, von welcher Adresse aus ich an welche testweise maile, die Verzögerung beträgt völlig konstant 11-12 Minuten. Bitte möge sich ein Telekom-ITler die Sache mal ansehen, diese Verzögerung ist echt aufreibend.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Blöde Frage: welches Abrufintervall ist im Emailprogramm eingestellt?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich rufe die Mails "händisch" ab, da ist kein Intervall eingestellt. Und es ist ganz gleich, ob ich sie alle 10 Sekunden abrufe oder alle 5 Minuten oder alle 10 Minuten. Wie gesagt, bis Samstag, 14 Uhr ging ja alles noch problemlos. Und es ist auch ganz egal, ob ich fürs Abrufen das Mailprogramm nutze (Thunderbird), die Telekom-Mail-App oder das E-Mail-Center via Browser. Es ist immer dasselbe.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Also mir ist eine Verzögerung in den letzten Tagen auch schon aufgefallen, war ja auch um die Weihnachtszeit schon mal so, aber wie hier wie @Eszter von einem untragbaren Zustand zu sprechen halte ich für total übertrieben, etwas mehr Gelassenheit täte uns manchmal recht gut!
8
Antwort
von
vor 2 Jahren
sendest Du nur mails an Dich selbst?
Das bezog sich auf die Speedportbenachrichtigungen.
Läuft bei mir genauso. Interne Mails verlassen meinen Einflussbereich nicht. Ist aber nicht Thema.
Der Provider muss jz nicht wissen, dass am Router ne AB Nachricht vorligt, das NAS die Festplatte voll hat oder persönliche Mails unter Familienmitgliedern.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Die kommen momentan hier ziemlich verzögert im Telekom Postfach an, werden über den selben Telekom Account verschickt.
Genau, ist hier nicht das Thema.
Zum eigentlichen Thema, mails von und zu gmx, google, icloud sind innerhalb Sekunden vorhanden im Telekom Account und umgekehrt.
Antwort
von
vor 2 Jahren
mboettcher Mein Router liefert Mails an mich über einen Server im eigenen Haus aus. Die werden also gar nicht erst über das Internet gesendet. Mein Router liefert Mails an mich über einen Server im eigenen Haus aus. Die werden also gar nicht erst über das Internet gesendet. mboettcher Mein Router liefert Mails an mich über einen Server im eigenen Haus aus. Die werden also gar nicht erst über das Internet gesendet. Und wie kommen die Mails vom Versender in dein Haus?
Mein Router liefert Mails an mich über einen Server im eigenen Haus aus. Die werden also gar nicht erst über das Internet gesendet.
Und wie kommen die Mails vom Versender in dein Haus?
Es dürfte klar sein, dass der Router in meinem Haus steht, weshalb die Einlieferung dieser Router-Mails, nur darauf bezog sich der Teildialog, eben vollständig intern erfolgt. Mails von anderen Internetadressen erreichen einen (Miet)Server im Internet, über den ich auch abgehende Mails route, die ich an Empfänger in anderen Domains versende. Ich könnte Router-Nachrichten auch an den externen Server einliefern. Da diese Mails dann aber auch den Weg zu meinem Inhouse-Server nehmen, kann ich mir das sparen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Eszter Wie kann etwas 'untragbar' sein, wenn es keine zugesagten Werte gibt, noch nicht einmal eine Zusage der Übermittlung an sich ???
Für ein Stocken der Übertragung kann es Tausende von Gründen geben.
Wenn ich schnelle garantierte Kommunikation brauche: Video-Konferenz oder Telefonieren, Mail ist eine asynchrone Übetragungstechnik.
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ist wohl anzunehmen, dass es ein serverseitiges Problem der Telekom ist? Evtl auch so etwas "Banales" wie Serverwartungen oder dergleichen? Problem persistiert nach wie vor, auch nach wie vor nur zwischen t-online-Mails. Seltsame Sache.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@mboettcher Mein Problem ist eher, dass jemand diesbezüglich überhaupt 'Erwartungen' hat.
Auch wenn Erfahrungen solche suggerieren.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Es wär echt super und ich wäre unendlich dankbar, wenn sich ein Telekom-Fachmann vielleicht dazu nochmal äußern könnte. Sämtliche Mails treten mit 12-minütiger Verspätung ein. Diese Regelmäßigkeit erscheint mir doch seltsam und mit "Traffic" nicht zu erklären.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Morgen @Eszter,
ich erstelle gerne ein Störungsticket für dich
Hinterlege dazu bitte deine Kontaktdaten in deinem Community-Profil (siehe meine Signatur) und schicke mir bitte den vollständigen E-Mail-Header über unser Kontaktformular zu. Ich freue mich auf deine Rückmeldung.
Grüße
Alexander M.
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Lieber Alexander, vielen, vielen Dank!! Habe jetzt alles nochmal im Formular geschildert, inklusive Screenshot des Headers. Ich wäre echt so wahnsinnig dankbar, wenn das Problem gelöst würde. Ist es irgendein Zeitstempel-Problem? Irgendein Filter-/Spam-Problem? Vielen, vielen Dank für die Hilfe!!
Antwort
von
vor 2 Jahren
So, warum auch immer, jetzt geht es wieder... Falls da jemand von den ITlern was "repariert" hat: Tausend Dank!!!
Antwort
von
vor 2 Jahren
Deswegen schrieb ich:
Am Wochenende sind für manche trivialen Problemchen halt einfach keine Ressourcen verfügbar.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
So, warum auch immer, jetzt geht es wieder... Falls da jemand von den ITlern was "repariert" hat: Tausend Dank!!!
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von