Solved
Mal wieder: "Ihr Server unterstützt nicht den angegebene Verbindungsverschlüsselungstyp"
2 years ago
Gibt es gerade ein Problem mit dem Postausgangsserver?
Ich habe definitiv an meiner Outlook 2013 Konfiguration nichts geändert und bekomme plötzlich diesen alten Fehler:
Fehler (0X800CC1A) beim Ausführen der Aufgabe "T-Online - Nachrichten werden gesendet": "Ihr Server unterstützt nicht den angegebene Verbindungsverschlüsselungstyp. Versuchen Sie, die Verschlüsselungsmethode zu ändern. Wenden Sie sich an Ihren Serveradministrator oder Internetdienstanbieter für weitere Unterstützung."
3634
16
This could help you too
Solved
8 months ago
437
0
9
Solved
420
0
14
Solved
14404
0
4
Solved
10355
0
4
2 years ago
Nein, es gibt ein Problem mit deiner veralteten TLS-Variante, bitte auf die neuen TLS-Variante umstellen
Unterstützt werden nur die aktuellen Versionen TLS 1.2 und 1.3.
Wenn dein Mail-Programm das nicht kann dann bitte ein aktuelleres Mailprogramm verwenden.
Hier auch weitere Infos dazu:
Wichtiger Update-Hinweis zu euren Telekom Mail-Pos... | Telekom hilft Community
0
2 years ago
Gibt es gerade ein Problem mit dem Postausgangsserver?
Ja, es gibt aktuell eine Störung. Wenn du also nicht von der Abschaltung der alten TLS-Versionen betroffen bist, liegt es daran.
0
2 years ago
Hallo @werner.beck,
vielen Dank für den Beitrag.
Es gibt derzeit teilweise Einschränkungen bei Empfang und Versenden von E-Mails. An der Behebung wird bereits gearbeitet. Es wird vermutlich daran liegen. Ich bitte um Geduld. Danke.
@CobraCane @Mikko
Danke, für die Hilfestellung.
Einen schönen Tag wünsche ich.
Gruß Jacqueline G.
10
Answer
from
2 years ago
Hallo @MonikaDi,
mit Windows 10 (mit aktuellen Updates) muss es funktionieren. Wenn die Einrichtung nun aber auch am Smartphone nicht klappt, ist das schon ein merkwürdiger Zufall.
Funktioniert der E-Mail Account denn noch auf einem anderen Gerät, das bereits früher eingerichtet wurde? Wenn das "Passwort für E-Mail Programme" geändert wurde, muss dies natürlich auch auf allen Geräten eingegeben werden.
Gruß
Jürgen U.
Answer
from
2 years ago
Wo das Konto schon eingerichtet ist - am Laptop mit dem ich z.Zt. unterwegs bin und mit der E-Mail App die von Haus aus auf den Samsung Handys drauf ist, und auf die beim übertragen vom alten Handy die Mailaccounts außer dem Passwort übertragen wurden, mußte ich nur das neue Passwort eingeben. Wollte eigentlich am neuen Handy auch über oulook gehen nachdem ich da die office apps draufhabe, aber vielleicht liegts eben an outlook. Die hatten ja gestern Probleme, aber die t-online adresse krieg ich auch heute nicht ins outlook auf dem samsung phone.....
Answer
from
2 years ago
aber die t-online adresse krieg ich auch heute nicht ins outlook auf dem samsung phone.....
@MonikaDi
Outlook auf dem Handy ist immer etwas umständlich mit t-online, da Outlook zunächst immer eine Exchange-Verbindung versucht, obwohl das mit t-online nicht mehr klappt.
Wenn auf der Einrichtungsseite dort oben "Mit Exchange verbinden" steht, bitte oben auf das Fragezeichen klicken und dann "Kontoanbieter wechseln" auswählen. Nun auf "IMAP" gehen.
Jetzt solltest du auf der Seite "Mit IMAP verbinden" sein.
Hier bitte folgende Daten eintragen:
IMAP-Posteingangsserver:
IMAP-Hostname: secureimap.t-online.de
Port: 993
Sicherheitstyp: SSL/TLS
IMAP-Benutzername: deine vollständige t-online.de-E-Mail-Adresse
IMAP-Kennwort: das gesonderte Passwort für E-Mail-Programme
SMTP-Postausgangsserver:
SMTP-Hostname: securesmtp.t-online.de
Port: 465 oder 587
Sicherheitstyp: SSL/TLS
SMTP-Benutzername: deine vollständige t-online.de-E-Mail-Adresse
SMTP-Kennwort: das gesonderte Passwort für E-Mail-Programme
Wichtig: Bitte achte darauf, dass sich beim Eingeben keine Leerzeichen in den Eingabefeldern befinden. Outlook reagiert dort sehr empfindlich darauf. Das passiert schnell, wenn man Copy-Paste nutzt. Also am besten die Daten manuell eingeben und nochmal prüfen, dass kein Leerzeichen hinter den Eingaben befinden.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Herzlichen Dank für die schnellen Rückmeldungen.
Bei mir klappt das Senden auch inzwischen wieder.
Von der TLS-Umstellung bin ich nicht betroffen.
0
2 years ago
Gibt es gerade ein Problem mit dem Postausgangsserver?
Ein Problem, welches man mit dem Thunderbird umgehen kann.
Man richtet sich eine weitere E-Mail Adresse bei einem anderen Provider ein und schaltet den Ausgangsserver im Thunderbird um.
Beispiel:
Ausgang - smtp.aol.com (587)
Eingang - secureimap.t-online.de (993)
1
Answer
from
2 years ago
@werner.beck
Super, freut mich, dass es wieder funktioniert. Danke, für die Rückmeldung.
Gruß Jacqueline G.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from