Mehr-Faktor-Authentifizierung in der T-Online eMail
9 months ago
Hallo,
wie kann ich eine solche Mail versenden? Habe eine 2FA eingerichtet über meine Mobilnummer bei der Telekom - aber ich bekommen keine SMS mit einem Code o.ä. Habe PC und Mail neu gestartet - tut auch leider nicht!
Wer kann mir einen Tipp geben?
650
29
This could help you too
2 years ago
234
0
3
Solved
273
0
4
Solved
66
0
4
9 months ago
Stimmt die hinterlegte mobilnr ?
Sieh mal kurz nach.
Wenns schnell gehen muss.deaktiviere die 2 fa kurzfristig...Mail senden...2fa aktivieren...oder Mail an mehrfach an nur 30 Empfänger senden,wenn machbar.
Danach wieder diesem Problem widmen
7
Answer
from
9 months ago
Hey @stephan.dierschke
Answer
from
9 months ago
Die Mobilfunknummer wurde von mir nicht geändert, es ist jene, auf der ich 2y eine Codenummer erhielt, jetzt aber nicht mehr
0171 5xxxx05
Answer
from
9 months ago
@VolMet
Klappt es denn, wenn man den Workaround probiert?
Gruß Jacqueline
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Klar Mobilnummer passt ....
0
9 months ago
Bist du mit der Mobilnr bei der Telekom ?
Du hast keine Blockung irgendwelcher telnr in deinem smartphone ?
0
9 months ago
Es bleibt die Frage
Warum kommt die 2fa SMS nicht an
@Lisa G.
Muss es eine telekom Nummer sein ?
3
Answer
from
9 months ago
Habe Mail M - sprich daran kann es auch nicht liegen …..
genau die SMS kommt nicht an meiner Telekom Nummer an ….
Answer
from
9 months ago
Du hast keine Blockade von Nummern im Handy oder rufumleitungen ?
Mailbox leer ?
Answer
from
9 months ago
Einzelne Nummern, ja
ABER keine generellen …..
Apple 15 Pro mit iOS 17.6 ❗️
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Erzwing heute mal diese sms zb durch mail mit mehr als 32 Empfängern...
Handy eingeschaltet..kein nicht stören modus...
Mobilenr korrekt mit 049 in telekom eingetragen ?
0
9 months ago
Nein, nicht mit 049 😂🙈 mit +49 176 ….
0
9 months ago
Mit. ..... kanns ja nicht gehen..😇
@telekomhilft müsste mal was dazu sagen
5
Answer
from
9 months ago
Eventuell ist bei der Logineinstellung "Abfrage von Bestätigungscodes" "Nur wichtige Aktionen" ausgewählt? Das scheint Probleme zu bereiten.
Bei einem Bekannten funktionierte der Emailversand mit der Einstelllung "Abfrage bei jeder Anmeldung"
Ich wählte "Nur wichtige Aktionen". Es funktionierte nicht. Die Umgehung über die Smartphone - App half. Anscheinend wird die App als Authentifizierung akzeptiert.
Answer
from
9 months ago
Hallo Sven, hi @Coolekatze
ich habe jetzt diverse Mails a 30 Empfänger verschickt - also in dieser Form das Problem umgangen .... die von cooleKatze angesprochene Umgehungslösung kann ich gerne demnächst mal ausprobieren.
Ich verschicke nur einmal im Jahr Mails mit solch großem Empfängerkreis, weil ich eine Veranstaltung organisiere.
Montag zwischen 08:30 und 11 Uhr würde ein Anruf perfekt passen ..... oder heute vor 18 Uhr ........
Gruß Stephan
Answer
from
9 months ago
Ich bin jetzt mal pingelisch
@Sven Ö.
Zitat von @stephan.dierschke
Montag zwischen 08:30 und 11 Uhr würde ein Anruf perfekt passen ..... oder heute vor 18 Uhr ........
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Alles im grünen Bereich .... bitte auf dem Handy anrufen ....
Schönen Sonntag ....
2
Answer
from
9 months ago
@stephan.dierschke
Besten Dank. Wir haben gerade miteinander gesprochen. Thema ist aufgenommen und ich kläre das ab.
Sobald ich weitere Infos habe, melde ich mich hier.
Gruß Jacqueline
Answer
from
9 months ago
@stephan.dierschke
Hat nun ein paar Tage gedauert. Aber es konnte ein Fehler ausfindig gemacht werden, der nun behoben ist.
Ich sage mal vorsichtig: Es sollte wieder ohne Probleme funktionieren.
Noch ein Hinweis:
Die Mehr-Faktor-Authentifizierung wird aktuell aus dem E-Mail Center heraus nicht ausgelöst. Somit aktiviert man es nicht, wenn man auf "Faktor bestätigen" geht.
Im Grunde wird hier der beschriebene Workaround, der an sich jetzt hinfällig ist, wie folgt genutzt:
Wenn Mehr-Faktor-Authentifizierung auf "Nur wichtige Aktionen" gestellt ist, Mehr-Faktor-Authentifizierung auf Anmelden und wichtige Aktionen umstellen, anschließend aus dem E-Mail Center ausloggen und wieder einloggen (jetzt mit Mehr-Faktor-Authentifizierung) und dann geht es.
Ich hoffe, es hilft weiter und es folgt positives Feedback.
Gruß Jacqueline
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Hallo,
werde es in den nächsten Tagen ausprobieren. Danke für Ihre Unterstützung ....
Gruß Stephan
PS - Kann es sein, dass sie mich mehrfach gestern auf dem Handy unter einer Aachener Vorwahl (ihr Server?) versucht haben, mich zu kontaktieren?
3
Answer
from
9 months ago
Hallo @stephan.dierschke, danke für die Rückmeldung.
werde es in den nächsten Tagen ausprobieren.
Alles klar, gerne berichten.
Kann es sein, dass sie mich mehrfach gestern auf dem Handy unter einer Aachener Vorwahl (ihr Server?) versucht haben, mich zu kontaktieren?
Wenn wir vom Team anrufen, dann wird die Nummer 0800 33 01000 angezeigt - also von uns war es keiner.
Viele Grüße
^Jonas
Answer
from
9 months ago
Das stimmt nicht ganz für alle Bereiche der Telekom, denn lt. Aussage eines Ihres Kollegen des Kundenservice wird bspweise anstatt der 0800 33 08440 aus - auch für die Kollegen - unerfindlichen Gründen im Display die 0209 408550508 angezeigt. Die hausinterne IT war lt. Aussage der Mitarbeiter bislang nicht in der Lage, dies abzustellen
Answer
from
9 months ago
@stephan.dierschke
Ich würde mich zu erkennen geben, wenn ich es war. 😎
Aber in dem Fall kamen die Anrufe nicht von mir. Kann leider auch nicht nachvollziehen, aus welchen Beweggründe man angerufen hat. Denn es ist nicht hinterlegt.
Gruß Jacqueline
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from