Mehrere Konten bei T-Online getrennt abfragen

vor 13 Jahren

Ich nutze WindowsLiveMail und habe meine 3 T-Online-Konten mit eingebunden.
Bei der Konfiguration gab es keine Probleme.
Ärgerlich ist allerdings, daß sämtliche Mails, die an meinen T-Online-Account gesendet werden (unabhängig von der Empfängeradresse), an alle 3 Konten geleitet und somit empfangen werden!
Ist es möglich, daß die Mails nur den entsprechenden Empfänger erreichen?

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

14321

0

    • vor 13 Jahren

      Hallo und herzlich Willkommen im Forum.

      Ärgerlich ist allerdings, daß sämtliche Mails, die an meinen T-Online-Account gesendet werden (unabhängig von der Empfängeradresse), an alle 3 Konten geleitet und somit empfangen werden!

      Ärgerlich ist allerdings, daß sämtliche Mails, die an meinen T-Online-Account gesendet werden (unabhängig von der Empfängeradresse), an alle 3 Konten geleitet und somit empfangen werden!
      Ärgerlich ist allerdings, daß sämtliche Mails, die an meinen T-Online-Account gesendet werden (unabhängig von der Empfängeradresse), an alle 3 Konten geleitet und somit empfangen werden!

      In diesem Fall sind vermutlich zwei der Adressen sogenannte „zusätzliche E-Mail Adressen“, liegen wir da richtig?
      Bei den „zusätzlichen E-Mail Adressen“ handelt es sich nicht um eigene Accounts, sondern die neuen Mail-Adressen liegen mit der Hauptadresse zusammen auf dem bestehenden Postfach. Alle Mails an alle drei Adressen laufen somit in ein einziges Postfach, welches Windows Live Mail mit entsprechender Konfiguration dreimal abruft. Dies führt natürlich dazu, dass Sie alle Mails in dreifacher Ausführung in LiveMail erhalten.

      Um dies zu verhindern, aber trotzdem alle drei Adressen in LiveMail nutzen zu können, müssen Sie LiveMail sozusagen verbieten, bei zwei der drei eingerichteten Accounts die Mails abzurufen.
      Sie finden die entsprechende Option in den Eigenschaften des Kontos mit der Bezeichnung „Dieses Konto beim Empfangen oder Synchronisieren von E-Mails einbeziehen“.

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo und herzlich Willkommen im Forum. Ärgerlich ist allerdings, daß sämtliche Mails, die an meinen T-Online-Account gesendet werden (unabhängig von der Empfängeradresse), an alle 3 Konten geleitet und somit empfangen werden!


      Hallo und herzlich Willkommen im Forum.

      Ärgerlich ist allerdings, daß sämtliche Mails, die an meinen T-Online-Account gesendet werden (unabhängig von der Empfängeradresse), an alle 3 Konten geleitet und somit empfangen werden!

      Hallo und herzlich Willkommen im Forum.

      Ärgerlich ist allerdings, daß sämtliche Mails, die an meinen T-Online-Account gesendet werden (unabhängig von der Empfängeradresse), an alle 3 Konten geleitet und somit empfangen werden!

      In diesem Fall sind vermutlich zwei der Adressen sogenannte „zusätzliche E-Mail Adressen“, liegen wir da richtig?
      Bei den „zusätzlichen E-Mail Adressen“ handelt es sich nicht um eigene Accounts, sondern die neuen Mail-Adressen liegen mit der Hauptadresse zusammen auf dem bestehenden Postfach. Alle Mails an alle drei Adressen laufen somit in ein einziges Postfach, welches Windows Live Mail mit entsprechender Konfiguration dreimal abruft. Dies führt natürlich dazu, dass Sie alle Mails in dreifacher Ausführung in LiveMail erhalten.
      Um dies zu verhindern, aber trotzdem alle drei Adressen in LiveMail nutzen zu können, müssen Sie LiveMail sozusagen verbieten, bei zwei der drei eingerichteten Accounts die Mails abzurufen.
      Sie finden die entsprechende Option in den Eigenschaften des Kontos mit der Bezeichnung „Dieses Konto beim Empfangen oder Synchronisieren von E-Mails einbeziehen“.

      Hier liegen Sie richtig, haben das Problem aber nicht erkannt!
      Es geht nicht darum, den Empfang auf ein Konto zu beschränken, sondern:

      Ist es möglich, daß die Mails nur den entsprechenden Empfänger erreichen?

      Ist es möglich, daß die Mails nur den entsprechenden Empfänger erreichen?
      Ist es möglich, daß die Mails nur den entsprechenden Empfänger erreichen?

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo ,

      Hier liegen Sie richtig, haben das Problem aber nicht erkannt! Es geht nicht darum, den Empfang auf ein Konto zu beschränken…

      Hier liegen Sie richtig, haben das Problem aber nicht erkannt!
      Es geht nicht darum, den Empfang auf ein Konto zu beschränken…
      Hier liegen Sie richtig, haben das Problem aber nicht erkannt!
      Es geht nicht darum, den Empfang auf ein Konto zu beschränken…


      Wir versuchen es ein zweites Mal und hoffen, dass wir den Fehler nun richtig erkannt haben. Aktuell gelangen ja die an Sie gesendeten E-Mails in ein Postfach. Es gibt nun zwei Möglichkeiten, diese zu trennen:

      1. Im Live Mail richten Sie eine Filterregel ein, welche schaut, an welche E-Mail-Adresse geschickt wurde. Diese Regel verschiebt die E-Mail dann in einen angelegten Ordner.

      2. Die zusätzlichen E-Mail-Adressen werden als Inklusivnutzer neu eingerichtet. Dann haben sämtliche E-Mail-Adressen ein eigenes Postfach und gelangen nicht mehr gesammelt in einem Postfach an.

      0

    • vor 13 Jahren

      mir scheint als hätte ich das selbe problem. habe verschiedene postfächer im homepagecenter angelegt. rufe aber bislang alle emailadressen auf einem programm ab. jetzt wollte ich eine adresse am ipad empfangen und das geht nicht. kann zwar alle bekommen aber die einzelne meines mitarbeiters nicht

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Also ganz ehrlich bei 1und1 war das alles viel einfacher

      bin eigentlich nur zu t-online gewechselt in der Hoffnung schnellers internet zu bekommen

      habe nur Hybrid zugelegt und auser dass es Sau teuer ist  gibt es kaum unterschied

      was mich dazu bringt zu überlegen wieder zu 1und1 zu wechseln

       

    • vor 13 Jahren


      Hallo ,

      Hier liegen Sie richtig, haben das Problem aber nicht erkannt!
      Es geht nicht darum, den Empfang auf ein Konto zu beschränken…

      Wir versuchen es ein zweites Mal und hoffen, dass wir den Fehler nun richtig erkannt haben. Aktuell gelangen ja die an Sie gesendeten E-Mails in ein Postfach. Es gibt nun zwei Möglichkeiten, diese zu trennen:

      1. Im Live Mail richten Sie eine Filterregel ein, welche schaut, an welche E-Mail-Adresse geschickt wurde. Diese Regel verschiebt die E-Mail dann in einen angelegten Ordner.

      2. Die zusätzlichen E-Mail-Adressen werden als Inklusivnutzer neu eingerichtet. Dann haben sämtliche E-Mail-Adressen ein eigenes Postfach und gelangen nicht mehr gesammelt in einem Postfach an.


      Hilfreich wäre gewesen, wie man die von Ihnen beschriebenen Möglichkeiten 1. bzw. 2. einrichtet - ohne süffisant-ironische Kommentare vorzuplatzieren, ich würde nicht um Hilfe bitten, wenn ich die Lösung kennen würde!

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo ,

      um eine zusätzliche E-Mail-Adresse auf einen Inklusivnutzer zu übertragen, gehen Sie bitte wie folgt vor:

      1. Ein zusätzliches E-Mail-Konto (Inklusivnutzer) anmelden

      Es stehen Ihnen bis zu 24 Inklusivnutzer zur Verfügung. Die Inklusivnutzer können Sie selbst einrichten und wieder löschen. Je Inklusivnutzer stehen 1GB Postfachspeicher, 10 E-Mail-Adressen, Spamschutz Basic und Postfachvirenschutz zur Verfügung. Die Einrichtung eines neuen Inklusivnutzers ist über den Warenkorb möglich.

      Um ein zusätzliches E-Mail-Konto (Inklusivnutzer) einzurichten, melden Sie sich bitte unter <> an und wechseln auf "Dienste & Abos / E-Mail / Inklusivnutzer (mit E-Mail-Postfach)" und klicken hier auf "In den Warenkorb".

      Wählen Sie anschließend oben rechts "Warenkorb anzeigen". Nach dem Sie einen Terminwunsch eingetragen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie den Datenschutzhinweis akzeptiert haben, können Sie den Auftrag absenden.

      Hinweis: "Ihr Auftrag kann einige Stunden Bearbeitungszeit beanspruchen".

      2. Freigeben der zusätzlichen E-Mail-Adresse

      Melden Sie sich bitte unter <> mit Ihrer E-Mail-Adresse (Hauptnutzer) und Ihrem Passwort im Kundencenter an.

      Gehen Sie bitte auf "Dienste & Abos / E-Mail / Alle E-Mail-Einstellungen" und klicken hier hinter "Zusätzliche E-Mail-Adressen" auf "Einrichten".

      Die vorhandenen zusätzlichen E-Mail-Adressen werden angezeigt. Klicken Sie hier bitte auf das Papierkorb Symbol hinter der E-Mail-Adresse die Sie freigeben möchten. Danach aktivieren Sie bitte die Option "Ich möchte, dass meine alten zusätzlichen E-Mail-Adressen NICHT für 90 Tage gesperrt werden, sondern sofort wieder zur Verfügung steht. Mir ist bekannt, dass sie dann sofort wieder von einem anderen Kunden verwendet werden könnten." und klicken anschließend auf .

      Abschließend erhalten Sie die Meldung, dass Ihre zusätzliche E-Mail-Adresse nun gelöscht ist.

      Durch die Löschung wird Ihre bisherige E-Mail-Adresse wieder freigegeben und kann von Ihnen auf einem anderen Account eingerichtet werden.

      3. Das zusätzliche E-Mail-Konto (Inklusivnutzer) einrichten

      Zur weiteren Einrichtung wechseln Sie auf "Dienste & Abos" und wählen "E-Mail" aus. Um zu den Einstellungen für die Inklusivnutzer zu gelangen, wählen Sie nun unter "Inklusivnutzer (mit E-Mail-Postfach)" den zu konfigurierenden Inklusivnutzer aus und klicken auf "Einstellungen". 

      Legen Sie die gewünschte E-Mail Adresse sowie ein Passwort und E-Mail Passwort fest. Zur leichteren Identifikation vergeben Sie einen E-Mail Kontonamen. Um die Angaben für den Inklusivnutzer zu bestätigen, müssen Sie nun Ihr eigenes Passwort oder persönliches Kennwort angeben. Bestätigen Sie mit "Weiter" und Sie erhalten eine Bestätigung für die erfolgreiche Anmeldung.

      Diesen Prozess wiederholen Sie mit Ihren anderen E-Mail-Adressen, die übertragen werden sollen.

      In Ihrem E-Mail-Programm müssen Sie ggf. die Konto-Einstellungen korrigieren (falls Sie z.B. ein anderes E-Mail-Passwort gewählt haben).

      Übrigens: Unsere ursprüngliche Antwort war keinesfalls süffisant-ironisch gemeint. Sorry, wenn es so rüberkam.

      0

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @Claudia 1,

      der Kundencenter hat sich seit dem Jahr 2012 deutlich verändert. Haben Sie denn bereits mehrere Konten? Wie möchten Sie diese abfragen? Oder möchten Sie sich weitere Konten anlegen?

      Gruß
      Sebastian S.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo,

       

      ich habe ein Hauptkonto und eine zusätzliche email Adresse.

      Ich möchte beide gerne getrennt von einander betrachten und zwei verschiedene Posteingangfächer haben.

      Wie kann ich diese Einstellung vornehmen?

       

       

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @Claudia 1,

      okay. Dazu ist es notwendig zuerst diese E-Mail Adresse wieder freizugeben, um sie anschließend in einen sogenannten Inklusivnutzer wieder anzulegen. Nach der Freigabe ist die Buchung eines Inklusivnutzer im Kundencenter notwendig. Nachdem dieser gebucht ist, können Sie die vorher freigegebene E-Mail Adresse auf diesem wieder anmelden und haben dann ein zusätzliches E-Mailkonto statt nur einer zusätzlichen E-Mailadresse.

      Gruß
      Sebastian S.

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      253

      0

      3

      Gelöst

      in  

      529

      0

      3

      in  

      181

      0

      2