Gelöst
Missbrauch meiner T-online Adresse zum Spam Zwecken
vor 12 Jahren
Hallo liebe Telekomer,
seit Tagen wird meine Hauptmailadresse c.hoe...@t-online.de von einem Spammer benutzt, der mit meinem Absender wahllos Mahnungen versendet. Ein Virus oder ähnliches befindet sich nicht auf meinem Rechner, er muss diese also von extern versenden.
Es haben sich schon einige der "Angemahnten" bei mit gemeldet und haben mit rechtlichen Schritten gedroht.
Da ich nicht weiß wer das ist und von wo aus er diese versendet kann ich leider nicht viel dagegen tun.
Ich Euch dass bekannt? Es muss doch eine Möglichkeit geben dieses zu stoppen?
Danke für Eure Hilfe.
seit Tagen wird meine Hauptmailadresse c.hoe...@t-online.de von einem Spammer benutzt, der mit meinem Absender wahllos Mahnungen versendet. Ein Virus oder ähnliches befindet sich nicht auf meinem Rechner, er muss diese also von extern versenden.
Es haben sich schon einige der "Angemahnten" bei mit gemeldet und haben mit rechtlichen Schritten gedroht.
Da ich nicht weiß wer das ist und von wo aus er diese versendet kann ich leider nicht viel dagegen tun.
Ich Euch dass bekannt? Es muss doch eine Möglichkeit geben dieses zu stoppen?
Danke für Eure Hilfe.
24456
0
79
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
324
0
4
vor 17 Jahren
14945
0
18
Gelöst
301
0
3
Gelöst
vor 6 Jahren
1312
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
vor 12 Jahren
seit Tagen wird meine Hauptmailadresse c.hoe...@t-online.de von einem Spammer benutzt, der mit meinem Absender wahllos Mahnungen versendet. Ein Virus oder ähnliches befindet sich nicht auf meinem Rechner, er muss diese also von extern versenden.
Ihren PC sollten Sie auf jedenfall überprüfen. Möglicherweise wurde Ihr E-Mail-Passwort "geknackt". Sie sollten dieses auf einem "sicheren" PC ändern. Möglicherweise wird Ihre E-Mail-Adresse auch beim Versenden von Spams "gefakt". Eventuell wäre hier ein Header eines Mahnungsemail hilfreich. Bitte wenden Sie sich auch an unseren "Mißbrauchsbereich":
http://www.t-online.de/missbrauch-von-diensten-abuse-/id_12716886/index
0
0
vor 12 Jahren
Ich bekomme nun täglich massenhaft diese Emails mit dem Betreff "Mail delivery failed: returning message to sender" in mein Postfach. Dadurch bin ich erst darauf aufmerksam geworden.
Hier wie gewünscht eine dieser Mail. Vielleicht hilft Euch das weiter:
----------------------------------------------------------------------------------
This message was created automatically by mail delivery software.
A message that you sent could not be delivered to one or more of its
recipients. This is a permanent error. The following address(es) failed:
@gmx.de
SMTP error from remote mail server after RCPT TO:<@gmx.de>:
host mx00.gmx.net : 550 Requested action not taken:
mailbox unavailable
------ This is a copy of the message, including all the headers. ------
Return-path:
Received: from fwd53.aul.t-online.de (fwd53.aul.t-online.de )
by mailout01.t-online.de with smtp
id 1U0ckO-0004ml-Q1; Wed, 30 Jan 2013 19:51:00 +0100
Received: from oem-12d7c86bdc7 (Sg-2j+ZQrh1jmRxoeNAhOuUQtCmSc-dKrAWDUvsSoRXnriq1mLzc2K4jkVp5R1YwJG@) by fwd53.t-online.de
with esmtp id 1U0ckN-23DJoG0; Wed, 30 Jan 2013 19:50:59 +0100
From: <@t-online.de>
To: "Mahsa Neshaneh" <@gmx.de>
Subject: =?utf-8?q?Guter Verdienst f=C3=BCr zuverlassige Mitarbeiter?=
Date: Wed, 30 Jan 2013 18:50:59 GMT
Reply-To: <@outlook.com>
MIME-Version: 1.0
X-Mailer: Microsoft Outlook Express 6.00.2800.1106
X-Priority: 3
Content-Type: text/plain; charset=utf-8
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Content-Disposition: inline
Message-ID: <1U0ckN-23DJoG0@fwd53.t-online.de>
X-ID: Sg-2j+ZQrh1jmRxoeNAhOuUQtCmSc-dKrAWDUvsSoRXnriq1mLzc2K4jkVp5R1YwJG
X-TOI-MSGID: 0a36f40c-0387-481b-8328-351337d648a5
Sehr geehrte/r Mahsa Neshaneh,
sind Sie m=C3=B6glicherweise in letzter Zeit auf der Suche nach neuen abwec=
hslungsreichen Aufgaben? Kaufen Sie gerne ein, oder m=C3=B6gen in Gesch=C3=
=A4ften zu st=C3=B6bern? Wollten Sie nicht schon immer Ihr Hobby mit Ihrem =
Berufsleben verbinden? Wir haben genau das Richtige f=C3=BCr Sie!
Wir sind ein Unternehmen das, sich im Bereich der Qualit=C3=A4tssteigerung =
von Produkten und Dienstleistungen spezialisiert hat. Dienste von Test-Eink=
=C3=A4ufer sind bei mittleren bis gro=C3=9Fen Unternehmen sehr gefragt. Die=
Berichte werden dabei zur Erhebung von Produkt- und Dienstleistungsqualit=C3=
=A4t verwendet.=20
Wir suchen garade neue Mitarbeiter im Bereich Testk=C3=A4ufer in allen Bund=
esl=C3=A4ndern. Sie brauchen keine besonderen Kenntnisse oder eine bestimmt=
en Abschlu=C3=9F. Wir suchen gezielt gew=C3=B6hnliche Verbrauchen mit einer=
guten F=C3=A4higkeiten zur kritischen Analyse von Produkten und Dienstleis=
tungen.=20
Der Verdienst betr=C3=A4gt ab 14,50 Euro/Stunde in Vollzeit. Die Stelle ist=
auch als Teilzeitbesch=C3=A4ftigung oder auf Basis verf=C3=BCgbar. F=C3=BC=
r Rentner ist die Stelle besonders geeignet. Mehrere Arbeitsstellen sind ab=
jetzt frei. Es wird kein Eigenkapital gebraucht. Alle Produkte die Sie tes=
ten werden immer im Voraus von uns bezahlt.=20
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, dann w=C3=BCrden wir uns =C3=BCber I=
hre kurze Bewerbung freuen, diese richten Sie direkt an unsere Personalabte=
ilung per E-Mail. Um uns eine Nachricht zu senden dr=C3=BCcken Sie den antw=
orten Knopf in Ihrem E-Mail Account. Wir werden Ihnen umgehend ein unverbin=
dliches Stellenangebot machen und weitere Einzelheiten senden.=20
Wir w=C3=BCrden uns freuen Sie schon bald in unserem Team zu begr=C3=BC=C3=9F=
en.
Mitarbeiter Support Niklas Berger
Die Nachricht wurde von Marketing-B=C3=B6rse versendet.
---
E-Mail Adressen entfernt
0
0
vor 12 Jahren
Received: from oem-12d7c86bdc7 (Sg-2j+ZQrh1jmRxoeNAhOuUQtCmSc-dKrAWDUvsSoRXnriq1mLzc2K4jkVp5R1YwJG@) by fwd53.t-online.de with esmtp id 1U0ckN-23DJoG0; Wed, 30 Jan 2013 19:50:59 +0100
Received: from oem-12d7c86bdc7 (Sg-2j+ZQrh1jmRxoeNAhOuUQtCmSc-dKrAWDUvsSoRXnriq1mLzc2K4jkVp5R1YwJG@) by fwd53.t-online.de
with esmtp id 1U0ckN-23DJoG0; Wed, 30 Jan 2013 19:50:59 +0100
Allem Anschein nach wurde die E-Mail tatsächlich über Deinen E-Mail-Account verschickt, allerdings von einem Arcor-Anschluß aus (der dort angeschlossene Rechner ist möglicherweise mit Schadsoftware, die den Spam verschickt, infiziert).
Dir wurde wahrscheinlich eines Deiner Paßwörter geklaut. Du solltest Deinen Rechner gründlich auf Schadsoftware überprüfen und alle Paßwörter ändern.
@Team: Ihr habt vergessen, die E-Mail-Adresse im Return-Path zu editieren.
0
0
vor 12 Jahren
0
47
Antwort
von
vor 10 Jahren
hier das gleiche Thema:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Frage-stellen/SPAM-Versand-%C3%BCber-mein-T-Online-Konto/qaq-p/1467694
0
Antwort
von
vor 10 Jahren
Sprechen wir vom gleichen Artikel bei heise.de?
Genau, und was steht da:
Betroffen war nur, wer auf der mobilen Seite war und Cookies im Smartphone deaktiviert hat. Und plötzlich sind nur noch 1,2 % der Kunden potentiell betroffen.
0
Antwort
von
vor 10 Jahren
Fakt scheint zu sein, das in jüngerer Vergangenheit ein größerer Datenklau stattgefunden haben muss, was die vielen Forenbeiträge belegen. Das dies immer mal wieder vorkommen kann, beweisen die Vorfälle aus 2014, wo infolge auch das BSI eine Prüffunktion für Mailadressen veröffentlicht hatte.
Ich lasse das Thema nun mal stehen und hoffe auf konstruktive Beiträge, die alle Betroffenen weiter bringen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit Sonntag werden Spam Mails von meiner Mail-Addresse versendet. In meinem Postausgang stehen diese Mails allerdings nicht. Ich habe schon die Passwörter geändert, allerdings ohne Erfolg und meinen Computer auf Viren überprüft. Dabei wurde allerdings auch nichts gefunden. Auch ein komplettes neu aufsetzen meines PC hat nicht geholfen!
Ich weiß langsam nicht mehr was ich noch tun kann!
Mit freundlichen Grüßen,
SHuhmann
0
26
Antwort
von
vor 10 Jahren
danke !!!! Party-Elch
0
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hallo zusammen,
anscheinend besteht dieses Problem weiterhin, bei meinem Bekannten landen massenweise Unzustellbarkeitsnachrichten im Posteingang. Dem Mailheader nach wurden diese von nicht T-Online Servern verschickt. Die Empfänger sind Adressen aus dem Postausgang und dem Posteingang. Der Betreff lautet Fw: New important Message. Was kann hier getan werden? Ich habe bereits die betroffenen PCs auf Schadsoftware untersucht und habe das Passwort geändert.
Gruß BK
0
Antwort
von
vor 10 Jahren
Sie haben die Lösungen die hier im Thread genannt wurden alle durchgeführt? Wenn das Problem dadurch immer noch nicht gelöst ist, möchte ich Sie bitten Tipp meiner Kollegin Ina zu befolgen und ans Abuse Team heranzutreten.
Viele Grüße
Heike J.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 10 Jahren
Hallo zusammen,
nach unseren Kenntnissen hat kein erfolgreicher Angriff auf unseren E-Mail-Dienst @t-online stattgefunden. Nach derzeitigen Informationen werden solche Spam Emails nicht über die T-Online-Konten versendet. Es wird hier lediglich der Absender gefälscht, und als Absender wird die gestohlene T-Online "Adresse" eingetragen.
Verschickt werden solche Mails über schlecht konfigurierte Mail Server. Wir prüfen aktuell, warum derzeit gehäuft solche Mails mit gefälschtem Absender in Umlauf sind.
Kriminelle können über unterschiedliche Wege an aktive Mailadressen gelangen: So testen Kriminelle zum Teil verschiedene Buchstaben- und Zahlenkombinationen, oft gelangen Adressen auch über ein Website-Impressum oder Einträge in Newslettern, Foren oder für Gewinnspiele bei Online-Kriminellen. Nicht zuletzt spähen Schadprogramme, die auf Rechner gelangen, E-Mail-Adressen, persönliche Daten und Passwörter aus.
sowie unter
http://www.t-online.de/computer/sicherheit/id_75115714/deutsche-telekom-warnt-gefaehrlicher-spam-welle.html
Viele Grüße
Jürgen Wo.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von