Solved
Nach Festplatten Crash kann ich microsoft Office nicht mehr einrichten
1 year ago
Hallo Forumsteam,
nach einem Festplatten Crash kann ich mein Office 2010, speziell: "Microsoft Outlook" nicht mehr einrichten. Es werden dauernd Kennwörter verlangt. Ich habe Windows 10.
167
6
This could help you too
244
0
1
5 years ago
233
0
2
1 year ago
240
0
2
1 year ago
177
0
6
318
0
1
1 year ago
@alfwirth ,
wird auch das gesonderte Passwort für E-Mail Programme genutzt?
( Es ist nicht identisch mit dem Passwort, das man für den Zugriff auf das E-Mail Center, MagentaCLOUD, Kundencenter und andere Web-Dienste verwendet.)
Siehe hier:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/passwort-fuer-e-mail-programme-einrichten
0
1 year ago
Ich würde von outlook 2010 mal auf thunderbird wechseln..wird aktualisiert...hackersicherer als das outlook von 2010..
Da muss man nur die tonline adresse eingeben und passwort für emailpgme..( nicht das login pw)
0
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Hallo @alfwirth
wenn Outlook 2010 ein Kennwort für das Telekom E-Mail Konto verlangt, ist das völlig korrekt. Diese E-Mail Passwort, solltest Du es nicht mehr wissen, muss im Mail-Center gesetzt, bzw. geändert werden.
Allerdings solltest Du Dir überlegen, weiterin Office 2010 zu nutzen denn das ist schon läber end of live und erhält keine Sicherheitsupdates mehr.
Wenn Du kein neues Office kaufen möchtest, empfehle ich Dir LibreOffice und Tunderbird als Mail-Client. Beides für Privatanwender kostenlos.
E-Mail-Passwort setzen
Gruss -LERNI-
0
1 year ago
kann ich mein Office 2010, speziell: "Microsoft Outlook" nicht mehr einrichten.
Jo, Office 2010 ist jetzt auch 14 Jahre alt und wird nicht mehr supportet. Outlook 2010 unterstützt keine neuere Verschlüsselung mehr und funktioniert deswegen auch nicht mehr mit Telekom-Postfächern.
Gönn dir mal ein neueres Office-Paket. Ein Jahr Office 365 Family für sechs Nutzer hättest du vor Ostern bei Amazon für knapp über 50 EUR bekommen. Wenn du kein Geld ausgeben kannst oder willst, nimm stattdessen LibreOffice. Da ist allerdings kein E-Mail-Programm dabei. Aber das macht nichts, schließlich gibt es Mozilla Thunderbird -> https://www.thunderbird.net.
Viele Grüße
Thomas
2
Answer
from
1 year ago
Outlook 2010 unterstützt keine neuere Verschlüsselung mehr und funktioniert deswegen auch nicht mehr mit Telekom-Postfächern.
das stimmt so nicht, denn TLS 1.2 wird nicht von Outlook, sondern vom Betriebssystem genutzt. Windows 10 ist definitv in der Lage, TLS 1.2 zu nutzen und bei korrekter Einstellung von Outlook 2010 funktioniert es auch noch mit dem Telekom Servern.
https://www.telekom.de/hilfe/apps-dienste/e-mail/einstellungen/posteingang-postausgang-server?samChecked=true
und
https://www.der-windows-papst.de/2022/06/30/windows-7-outlook-2010-tls1-2/
Trotzdem sollte man es tatsächlich nicht mehr nutzen und ggfs. auf Thunderbird umsteigen, wenn man kein Geld ausgeben möchte.
Gruss -LERNI-
Answer
from
1 year ago
Guten Morgen @alfwirth,
ich kann die Antwort von @Lerni nur unterstreichen und sie aus diesem Grund auch als Lösung markiert. Falls du trotzdessen noch Hilfe benötigst, dann melde dich gerne erneut. 😊
Liebe Grüße und einen schönen Tag,
Neele G.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from