Solved

Nach Login ins E-Mail-Center automatische Weiterleitung auf https://www.t-online.de/email-nutzen/ - somit kein Zugriff mehr auf meine E-Mails

5 years ago

Ich kann seit heute nicht mehr auf das zu meinem Festnetzanschluss zugehörige E-Mail-Center zugreifen und somit auch keine E-Mails mehr abrufen (Firefox u. Chromium). Nach dem Login mit meinen Zugangsdaten (d. h. mit der Telekom-Zugangsnummer u. dem zugehörigen Passwort) werde ich auf die folgende Seite weitergeleitet:

https://www.t-online.de/email-nutzen/

Dort wird mir dann angezeigt:

Telekom Mail
Registrierung Mail S

E-Mail Wunschadresse
E-Mail-Adresse
Bitte geben Sie Ihre gewünscht E-Mail-Adresse ein

...

Die ganze Website wirkt für mich mehr als kryptisch und ich habe dort bisher keinerlei Eingaben gemacht, weil ich meine bestehende E-Mail-Adresse (plus die zehn zugehörigen Alias-Adressen) unter keinen Umständen verlieren möchte.

Wichtige Zusatzinfo: Wenn ich versuche, mich mit meiner E-Mail-Adresse statt der Zugangsnummer anzumelden, wird mir angezeigt: "Passwort ist nicht korrekt."

Da ich KeePassXC verwende und sich meinerseits nichts an der Computerkonfiguration geändert hat (Firefox u. Chromium verhalten sich identisch), gehe ich davon aus, dass der Fehler bei der Telekom liegen muss. Ich benötige dringend Hilfe in dieser Sache, damit ich wieder auf meine E-Mails zugreifen kann.

 

Vielen Dank!

UMsaFp0joT.png

601

11

    • 5 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer ,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community!

       

      Ich vermute, dass Ihr e-Mailkonto gesperrt sein könnte. Dann sollten Sie auf folgender Seite den Anweisungen unter "Sperrung ..." folgen:

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-center/email-center-allgemein/kein-login-ins-e-mail-center-moeglich

      oder auch

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/sicherheit/missbrauch-von-diensten/mail-freischaltung-nach-sperre

       

      Das endet dann damit, dass Sie Kontakt zum Telekom Abuse Team aufnehmen müssen. 

      image.png

      Viel Erfolg,

      Coole Katze

       

      6

      Answer

      from

      5 years ago

      @Coole Katze, wie kommst du darauf, dass das Konto von @Gelöschter Nutzer mißbraucht würde?

      Ich gehe mal ganz stark davon aus, dass, so wie oben beschrieben, die An,Endung nicht mehr mit Zugangsnummer und Paßwort zugelassen wird und erst ein Telekom-Login mit individuellem Paßwort eingerichtet werden muß.

       

      @Gelöschter Nutzer oben schreiben Sie:

      “...Nach dem Login mit meinen Zugangsdaten (d. h. mit der Telekom-Zugangsnummer u. dem zugehörigen Passwort)....“

       

      Das wird nicht mehr zugelassen. 

      Answer

      from

      5 years ago


      @zimso  schrieb:

      @Coole Katze, wie kommst du darauf, dass das Konto von @Gelöschter Nutzer mißbraucht würde?

      Ich gehe mal ganz stark davon aus, dass, so wie oben beschrieben, die An,Endung nicht mehr mit Zugangsnummer und Paßwort zugelassen wird und erst ein Telekom-Login mit individuellem Paßwort eingerichtet werden muß.


      Hallo @zimso ,

      weil ich glaube mich zu erinnern, dass es dieses Verhalten letzte Woche schonmal gab und am Ende eine Sperre vorlag. Die Seite ist dafür ungewöhnlich, normal sollte man direkt auf den Link kommen, den ich eingestellt hatte. Mir ist das im Kopf geblieben, dass es da eine unerwartete Weiterleitung gab, die mit einer Sperre zusammenhing.

      Ich habe das aber vorhin nicht mehr gefunden. Ich suche heute Abend nochmal. Und ein Anruf beim Abuse Team könnte direkt ausschließen, dass es so ist. Oder eben bestätigen.

       

      Grüße,

      Coole Katze

      Answer

      from

      5 years ago

      Update: Ich konnte mich eben auf einem mehr als absurden Umweg, aber ohne jegliche Änderungen (eine Erklärung im Detail würde an dieser Stelle den Rahmen sprengen) tatsächlich wieder mit meiner E-Mail-Adresse (xxx@t-online.de) ins E-Mail-Center einloggen!

       

      In den Kontodetails des E-Mail-Centers wird mir interessanterweise eine völlig andere Zugangsnummer als die meines aktuellen Anschlusses angezeigt. Ich habe eben ein uraltes Backup mit Passwörtern etc. herausgesucht und mein Verdacht hat sich bestätigt: Meine aktuelle E-Mail-Adresse wurde der Zugangsnummer meines früheren Telekom-Anschlusses aus dem Jahr 2002(!) zugeordnet, weshalb der Login auch nur mit einem uralten Telekom-Passwort möglich ist, das ich definitiv schon jahrelang nicht mehr verwende und das auch nicht dem aktuellen Passwort dieser E-Mail-Adresse entspricht. Das würde dann auch erklären, warum mein bisher genutztes E-Mail-Passwort aus KeePassXC plötzlich nicht mehr funktioniert hat.

       

      Respekt an die Telekom für ein solches Durcheinander - da stimmt einfach gar nichts mehr und ich bin gerade mehr als entsetzt, dass ich mich hier mit irgendwelchen Uralt-Passwörtern einloggen kann/muss, die ich so definitiv nicht selbst vergeben habe. Da ich quasi wieder ohne Probleme auf meine E-Mails zugreifen kann und mein aktueller Telekom-Anschluss eh Mitte Juli abgeschaltet wird, lohnt sich eine weitere Bearbeitung des Falles dann wohl nicht.

       

      Ich hoffe nur, dass ich meine E-Mail-Adresse dann auch problemfrei in eine Freemail-Adresse umgewandelt bekomme.

       

      Vielen Dank an alle Helfer! Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo zimso,

       

      vielen Dank für den Hinweis! Ich habe die Seite eben überflogen und bin mir ziemlich sicher, dass ich einen "Telekom Login" habe und diesen damals auch korrekt angelegt hatte.

       

      Der Login in das E-Mail-Center hat bisher (d. h. mehrere Jahre lang) problemlos per Eingabe der E-Mail-Adresse geklappt. Da sich das Passwort meines Logins mit der E-Mail-Adresse (xxx@t-online.de) vom Passwort des Logins per Zugangsnummer unterscheidet, dürfte hier in der Vergangenheit auch niemals ein Fehler vorgelegen haben. Ich tippe weiterhin darauf, dass hier seit kurzem intern (sprich bei der Telekom) etwas im Argen liegen muss.

       

      Bin weiterhin über jegliche Hilfestellungen und Anregungen dankbar!

      Answer

      from

      5 years ago

      Gab es irgendwann mal eine größere Vertragsänderung, bei der du eine neue Zugangsnummer bekommen hast? Zum Beispiel Umzug, Kündigung etc.?

      Dann könnte es evtl. sein, dass die E-Mail-Adresse noch auf der alten Zugangsnummer lag und die jetzt vielleicht gelöscht wurde.

       

      Welche Fehlermeldung bekommst du denn, wenn du versuchst, dich ganz normal per E-Mail-Adresse und Passwort anzumelden?

       

      Am besten trägst du mal deine Kundendaten in deinen Profileinstellungen ein, damit sich das Telekom-hilft-Team das mal anschauen kann.
      Link zu den Profileinstellungen
      (Hinweis: Die Daten sind nicht öffentlich, sondern nur für dich und das Telekom-hilft-Team sichtbar.)

      Bitte gib hier eine kurze Rückmeldung, wenn die Daten eingetragen sind.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Update: Ich konnte mich eben auf einem mehr als absurden Umweg, aber ohne jegliche Änderungen (eine Erklärung im Detail würde an dieser Stelle den Rahmen sprengen) tatsächlich wieder mit meiner E-Mail-Adresse (xxx@t-online.de) ins E-Mail-Center einloggen!

       

      In den Kontodetails des E-Mail-Centers wird mir interessanterweise eine völlig andere Zugangsnummer als die meines aktuellen Anschlusses angezeigt. Ich habe eben ein uraltes Backup mit Passwörtern etc. herausgesucht und mein Verdacht hat sich bestätigt: Meine aktuelle E-Mail-Adresse wurde der Zugangsnummer meines früheren Telekom-Anschlusses aus dem Jahr 2002(!) zugeordnet, weshalb der Login auch nur mit einem uralten Telekom-Passwort möglich ist, das ich definitiv schon jahrelang nicht mehr verwende und das auch nicht dem aktuellen Passwort dieser E-Mail-Adresse entspricht. Das würde dann auch erklären, warum mein bisher genutztes E-Mail-Passwort aus KeePassXC plötzlich nicht mehr funktioniert hat.

       

      Respekt an die Telekom für ein solches Durcheinander - da stimmt einfach gar nichts mehr und ich bin gerade mehr als entsetzt, dass ich mich hier mit irgendwelchen Uralt-Passwörtern einloggen kann/muss, die ich so definitiv nicht selbst vergeben habe. Da ich quasi wieder ohne Probleme auf meine E-Mails zugreifen kann und mein aktueller Telekom-Anschluss eh Mitte Juli abgeschaltet wird, lohnt sich eine weitere Bearbeitung des Falles dann wohl nicht.

       

      Ich hoffe nur, dass ich meine E-Mail-Adresse dann auch problemfrei in eine Freemail-Adresse umgewandelt bekomme.

       

      Vielen Dank an alle Helfer! Zwinkernd

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from