Solved
Nach Umstellung ISDN ==> VoIP zweites E-Mail-Konto deaktiviert
5 years ago
Gutes Tag,
ich versuche auf diese Art jemand von der Telekom zu erreichen, nachdem ich bereits das
Kontaktformular verwendet hatte und sich innerhalb von vier Tagen niemand gemeldet hat
und beim Anruf der Hotline vom Festnetz und vom Handy aus gerade eben beides Mal mitten
im Gespräch die Verbindung abrupt unterbrochen wurde (Überlastung ? An meinem Anschluß
wird es wohl hoffentlich nicht liegen, wenn es bei Anruf vom Handy aus auch passiert.).
Am 30.12.2019 wurde mein ISDN-Anschluß auf VoIP umgestellt, genauer auf analog mit
Wandlung in der VmSt, weil DSL hier nicht verfügbar ist. Der Festnetzanschluß funktioniert
bisher soweit (hoffe ich zumindest), aber zeitgleich mit der Umstellung ist ein anderes
Problem aufgetreten:
Ich habe bei der Telekom zwei unabhängige E-Mail-Konten (ich meine nicht ein Konto mit
mehreren Adressen, sondern wirklich zwei getrennte Konten). Davon funktioniert das eine
seit dem 30.12.2019 nicht mehr. In der Rechnung für Januar 2019 ist noch zweimal der
monatliche Grundpreis für "Mail & Cloud M" aufgeführt, weshalb ich davon ausging, daß
beide Konten auch noch nach wie vor vorhanden sind. Es war von mir nicht beabsichtigt,
im Zuge der Umstellung ISDN zu VoIP eines der Konten zu kündigen, da diese mit der
Telefonie ja auch nichts zu tun haben. Ich war eigentlich auch davon ausgegangen, dies
in meinem Telefonat mit der Hotline vor der Umstellung eindeutig so ausgedrückt zu haben.
Ich wollte nachfragen, ob meine Meldung vom 30.12.2019 angekommen ist und wie der
Status dazu ist. Natürlich möchte ich das zweite Konto wieder aktiviert haben.
Wenn von der Telekom das jemand liest und sich dessen annehmen könnte, wäre ich
sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
M. Bauer
388
16
This could help you too
10 months ago
86
0
3
529
0
2
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo @M. Bauer79,
danke für das nette Gespräch.
Die Kollegen vom Kundenservice sind uns ja zuvor gekommen, die E-Mail Adresse Ihres Inklusivnutzers wurde bereits freigegeben und von Ihnen wieder als Freemail eingerichtet.
Schön, dass ich zumindest bei der Einrichtung für die mobile E-Mail Abfrage helfen konnte.
Wie telefonisch erwähnt, muss das Hauptpostfach noch eben umgestellt werden. Dazu gehen Sie bitte auf die Seite
Wie kann ich meine E-Mail-Adresse trotz Kündigung behalten? und führen die nötigen Schritte durch.
Wenn Sie noch Fragen haben: Jederzeit gerne.
Viele Grüße & eine schöne Woche
Ina B.
7
Answer
from
5 years ago
(Off-topic)
@M. Bauer79
Die "Aktivität" eines Helfers kann man ansehen, indem auf dessen "Avatar" klickt -
dann wird das öfffentlich sichtbare Profil angezeigt (mit geschriebenenen Beiträgen,
Antworten etc.).
Auch das "eigene"...
Hinweis:
Durch Einfügen des Zeichens "@" in den gewünschten Text werden maximal fünf am Beitrag Beteiligte aufgeführt - und können einzeln oder nacheinander "angepingt" werden.
(Das Zeichen "@" wird mit Hilfe der Tastenkombination "AltGr + Q /ALT + L unter MacOS" erzeugt.)
Answer
from
5 years ago
@Mächschen:
Ich habe gerade noch einmal einen Anruf von der Telekom bekommen.
Der Mitarbeiter meinte, daß bei der Umstellung des Vertrags auch die Zugangsnummer mitübertragen wurde
und deshalb die E-Mail-Adresse nicht extra noch einmal übertragen werden müßte. Sie sollte also (hoffentlich)
auch weiterhin dauerhaft so funktionieren wie bisher.
@Gelöschter Nutzer
Danke für den Hinweis.
Mit freundlichen Grüßen
M. Bauer
Answer
from
5 years ago
Ja, das stimmt. Ich habe gestern nicht gesehen, dass die Zugangsnummern identisch sind, daher gingen die Alarmglocken an.
Herzliche Grüße
Ina B.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@Mächschen:
Ich habe gerade noch einmal einen Anruf von der Telekom bekommen.
Der Mitarbeiter meinte, daß bei der Umstellung des Vertrags auch die Zugangsnummer mitübertragen wurde
und deshalb die E-Mail-Adresse nicht extra noch einmal übertragen werden müßte. Sie sollte also (hoffentlich)
auch weiterhin dauerhaft so funktionieren wie bisher.
@Gelöschter Nutzer
Danke für den Hinweis.
Mit freundlichen Grüßen
M. Bauer
0