Kein Rufzeichen nach Umstellung auf Voip ,erst nach wiederholtem wählen der Nummer ist ein Rufzeichen wahrnehmbar

vor 5 Jahren

Hallo Experten,

FB 7590, VOIP Anschluß, Tel. Gigaset 850. Nach Umstellung auf VOIP und neuer Fritzbox regelmäßig, aber nicht immer, das Problem, das der Rufaufbau nicht wie gewohnt über das Rufzeichen beim Anrufenden über Freizeichen/Rufzeichen signalisiert wird. Man hat nicht den Eindruck , das der Ruf abgeht.

An der Gegenstelle auch Problem, der ankommende Anruf wird über Klingelzeichen signalisiert, bei Rufannahme ist aber keine Kommunikation möglich/"Leitung tot". Der Anzurufende/Gegenstelle hört nicht den Anrufenden. Beim zweiten Versuch scheint alles wieder zu gehen.

Bin für Hinweise sehr dankbar, es nervt, auch bei den Gegenstellen, immer zwei Versuche beim telefonieren zu starten.

Danke und Grüße

JUM1

488

13

  • vor 5 Jahren

    hat die FritzBox die aktuellste Firmware?

    welches Gigaset Modell ist das genau (es gibt verschiedene 850er)  und wie ist es mit dem Router verbunden?

    4

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @JUM1,

     

    jetzt hast du 2 Telefone genannt.

    Um welches handelt es sich denn jetzt?

    Firmware "aktuell" sagt nicht viel aus! Welche Bezeichnung hat diese?

     

    Als erste Maßnahme Fritzbox schon mal neu gestartet?

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    ´tschuldigung, nur ein Telefon, 850 war falsch, Firmware muss ich nachschauen, habe jetzt keinen Zugriff darauf.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo, bin jetzt erst wieder zu Hause und habe in FB nachgeschaut.

    Firmware ist 07.12

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @JUM1,

    leider hast du in deinem Profil keine Daten hinterlegt, sodass ich mir deinen Anschluss nicht näher anschauen kann.
    Treten diese Beeinträchtigungen bei ausgehenden Anrufen zu dem selben oder auch zu unterschiedlichen Teilnehmern auf?
    Hast du die Möglichkeit, den Anschluss mit einem anderen Telefonapparat zu testen?
    Ich bin auf deine Rückmeldung gespannt.

    Beste Grüße
    Kathrin W.

    4

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @JUM1,

     

    JUM1

    Hallo Kathrin W., Probleme treten bei ausgehenden Anrufen auf, auch bei bei unterschiedlichen Rufnummern. Alternatives Telefon werde ich testen. Wo kann ich meine Anschlußdaten einstellen? Grüße JUM1

    Hallo Kathrin W.,

    Probleme treten bei ausgehenden Anrufen auf, auch bei bei unterschiedlichen Rufnummern. Alternatives Telefon werde ich testen.

    Wo kann ich meine Anschlußdaten einstellen?

    Grüße

    JUM1

    JUM1

    Hallo Kathrin W.,

    Probleme treten bei ausgehenden Anrufen auf, auch bei bei unterschiedlichen Rufnummern. Alternatives Telefon werde ich testen.

    Wo kann ich meine Anschlußdaten einstellen?

    Grüße

    JUM1


    Hier:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @JUM1 

     

    Die Kundennr. und eine Handynr. werden benötigt

    (Festnetz macht derzeit keinen Sinn):

     


    https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata

    Bitte  bestätige dies nach Erledigung über die "Antwort"-Funktion, vielen Dank.

     

    Die im Profil hinterlegten Daten sind nur für den jeweiligen User u. das 

    Telekom-Team "ersichtlich".

     

     

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    "Wo kann ich meine Anschlußdaten einstellen?" - habe ich soeben entdeckt!

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    @JUM1 bitte direkt auf diesen Link klicken, dann solltest Du direkt zu Deinem Profil kommen und kannst da die Daten eintragen und speichern nicht vergessen.

    Inwiefern jetzt ein Prüfung schon Sinn macht, weiß ich aktuell nicht, da es bei der Kompatibilität unterschiedlicher Hersteller oftmals zu Einschränkungen kommt. Daher wäre ein Test mit einem anderen Telefon wirklich super. Wobei ich als erstes testen würde, wie es sich verhält, wenn das Telefon nicht per DECT mit der Fritzbox verbunden ist, sondern direkt über die Basis und den analogen Steckplatz.

    Grüße Anne W.

    2

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo Anne W.,
    habe Telefon über analogen Steckplatz und DECT der Basisstation verbunden. Die Basisstation wurde vorher nicht genutzt, um Störungen und ggf. gegenseitige Beeinflussung von DECT der FB und DECT der Basisstation zu vermeiden.
    Ich werde das Problem jetzt mit den geänderten Bedingungen einige Tage beobachten. Die Profileinstellungen habe ich ergänzt.
    Soweit Danke und Grüße
    JUM1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @JUM1 Prima Fröhlich Ich warte gespannt auf die Rückmeldung.

    Dann erstmal ein schönes Wochenende.
    Beste Grüße Anne W.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von