Nach über 20 Jahren Telekom zu Freemail gewechselt, scheitere jetzt an Multifaktor Einrichtung
vor einem Monat
Moin,
hatte über 20 Jahre Telekom Festnetz inkl Mail, bin seit Januar Freemail Kunde und möchte wieder mehr als EINE Email Adresse verwenden. Zum Anlegen weiterer eMail-Adressem benötigt man anscheinend Multifaktor Authentifizierung... nur habe ich weder eine gültige Festnetznummer, noch eine Vertragsnummer also kann ich KEINE weitere eMail einrichten, msomit ist Freemail für mich nutzlos.
Habe sowieso alle alten weiteren eMails beim Umzug auf Freemail löschen müssen.
81
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
553
0
5
vor 2 Jahren
175
0
1
Gelöst
257
0
1
758
0
1
vor 5 Jahren
301
0
5
vor einem Monat
Unter dieser Adresse kann sich jeder weitere eMail-Adressen einrichten!
Du brauchst keine Festnetznummer, lediglich Mobilfunk wird gefragt!
👋
3
Antwort
von
vor einem Monat
NEIN! Da dreht man sich 2x im Kreis wenn man Mobilnummer auswählt und landet in der Maske für "Prüfung erforderlich"

und ganau das ist mein Problem, ich habe weder einen Telekomfestnetzanschluss noch eine Kundennummer!
https://account.idm.telekom.com/account-manager/auth-methods/setup/tofuplusplus/method-selection
Antwort
von
vor einem Monat
Sorry!
Ich habe grad gesehen, dass ich den Link vergessen habe!
www.telekom.de/e-mail
Teste mal!
👋
Antwort
von
vor einem Monat
NEIN! Das ich genau der gleiche Link bzw damit komme ich über das Kundencenter wieder auf die gleiche Seite und obwohl ich auch eine Sicherhietsfrage beantwortet habe und ein Bestätigungcode an meine Freemail eMail Adresse kam (also die 20 Jahre alte t-online.de adresse!)
Komme ich wieder auf die gleiche Seite mit der gleichen Abfrage nach Festnetz oder Kundennummer...
Ich gebs auf, Kernschrott!
Regt mich eh schon auf das Telekom verschiedene Antworten hatte wg weiteren eMails behalten beim Wechsel auf Freemail! Die sret Telekomseite sagt "alle weiteren eMail Adressen löschen" habe ich gemacht und auf einer anderen Telekomseite kann man plötzlich alle eMail Adressen behalten!? und jetzt renne ich meinen alten Adressen hinterher und kann diese NICHT mehr holen/retten weil der MFA Kram so dermassen dumm und aufwändig ist bzw eigentlich ist er unlogisch weil man mit Freemail die Bedingungen NICHT erfüllen kann!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Monat
Hast du denn schonmal auf "Ich komme nicht weiter" geklickt?
👋
0
vor einem Monat
bin seit Januar Freemail Kunde und möchte wieder mehr als EINE Email Adresse verwenden.
Moin,
hatte über 20 Jahre Telekom Festnetz inkl Mail, bin seit Januar Freemail Kunde und möchte wieder mehr als EINE Email Adresse verwenden. Zum Anlegen weiterer eMail-Adressem benötigt man anscheinend Multifaktor Authentifizierung... nur habe ich weder eine gültige Festnetznummer, noch eine Vertragsnummer also kann ich KEINE weitere eMail einrichten, msomit ist Freemail für mich nutzlos.
Habe sowieso alle alten weiteren eMails beim Umzug auf Freemail löschen müssen.
und jetzt renne ich meinen alten Adressen hinterher und kann diese NICHT mehr holen/retten
NEIN! Das ich genau der gleiche Link bzw damit komme ich über das Kundencenter wieder auf die gleiche Seite und obwohl ich auch eine Sicherhietsfrage beantwortet habe und ein Bestätigungcode an meine Freemail eMail Adresse kam (also die 20 Jahre alte t-online.de adresse!)
Komme ich wieder auf die gleiche Seite mit der gleichen Abfrage nach Festnetz oder Kundennummer...
Ich gebs auf, Kernschrott!
Regt mich eh schon auf das Telekom verschiedene Antworten hatte wg weiteren eMails behalten beim Wechsel auf Freemail! Die sret Telekomseite sagt "alle weiteren eMail Adressen löschen" habe ich gemacht und auf einer anderen Telekomseite kann man plötzlich alle eMail Adressen behalten!? und jetzt renne ich meinen alten Adressen hinterher und kann diese NICHT mehr holen/retten weil der MFA Kram so dermassen dumm und aufwändig ist bzw eigentlich ist er unlogisch weil man mit Freemail die Bedingungen NICHT erfüllen kann!
Du hast im Opener was ganz anderes geschrieben als du scheinbar vor hast!
Ich ziehe mich somit zurück und du wartest geduldig auf jemandem vom Team.
Da kannst du dann alles in Ruhe klären, allerdings sollten dazu deine Profildaten zumindest mit MobilfunkNr und Zeitfenster befüllt sein!
👋
0
vor einem Monat
Nochmals Nein!
Ich möchte einfach zusätzliche eMail Adressen anlegen und das geht NICHT
1
Antwort
von
vor einem Monat
Hallo @Uwe E.,
damit ich schnell weiterhelfen kann, hinterlege noch bitte deine Kontaktdaten in deinem Profil. Über den Menüpunkt "Meine Einstellungen" beim Klick auf dein Bild rechts oben gelangst du an den richtigen Punkt "Kundendaten für den Kundenservice". Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde.
Grüße
Alexander
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Monat
Habe sowieso alle alten weiteren eMails beim Umzug auf Freemail löschen müssen.
Moin,
hatte über 20 Jahre Telekom Festnetz inkl Mail, bin seit Januar Freemail Kunde und möchte wieder mehr als EINE Email Adresse verwenden. Zum Anlegen weiterer eMail-Adressem benötigt man anscheinend Multifaktor Authentifizierung... nur habe ich weder eine gültige Festnetznummer, noch eine Vertragsnummer also kann ich KEINE weitere eMail einrichten, msomit ist Freemail für mich nutzlos.
Habe sowieso alle alten weiteren eMails beim Umzug auf Freemail löschen müssen.
Wie kommst Du zu dieser Aussage. Mag sein, dass Du die gelöscht hast, aber das ist Dein persönliches selbst verursachtes Problem. Es gibt keinen Zwang.
Zuallermindest packt man die ganzen emails in ein eigenes Backup rein.
In der eigentlichen Sache... Du bist nicht der erste, der mit der Telekom in solchem Kontext Probleme hat.
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/e-mail/zweifaktor-authentifizierung-ohne-kundennummer-wegen-freemail/67accb01de79fc374d6b5096
Am besten füllst Du Dein Forenprofil aus, am besten auch mit den Festnetzdaten des verblichenen Telekomanschlusses, dann kann ein Teamie Dich kontaktieren und das Problem lösen.
2
Antwort
von
vor einem Monat
Danke!
mit "emails gelöscht" meinte ich die weiteren eMail Adressen
Antwort
von
vor einem Monat
Ah o.k. - die gehen dann zunächst in die Sperre rein, das ist doof. Möglicherweise kannst Du die vorzeitig freischalten lassen, sodass Du sie neu registrieren kannst. Das ist aber ein zweites Problemfeld. Nur wenn sie freigegeben ist, dann kannst Du sie mit der Mehrfaktorauthentifizierungsproblematik wieder kurzfristig neu registrieren.
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/uebertragung-oder-loeschung-der-e-mail-adresse-postfach
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von