Solved

Nachrichten Rückruf

8 years ago

Ich bin Mitarbeiterin im Konzern. Dort funktioniert der Nachrichten Rückruf im Email System.

Wie kann ich eine Nachricht, die im T-Online Browser erstellt wurde zurückrufen. Ich habe meine Nachrichten auf dem T-Online Server (IMAP). Wenn ich nun die Nachricht lösche, ist diese dann auch auf Empfängerseite gelöscht?

Freundlicher Gruß

Petra Lang

6813

8

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo @lang_petra,

      lang_petra

      ...Wenn ich nun die Nachricht lösche, ist diese dann auch auf Empfängerseite gelöscht? ...

      ...Wenn ich nun die Nachricht lösche, ist diese dann auch auf Empfängerseite gelöscht?

      ...

      lang_petra

      ...Wenn ich nun die Nachricht lösche, ist diese dann auch auf Empfängerseite gelöscht?

      ...


      Nein, denn eine Löschung ist KEIN Nachrichtenrückruf.

       

      Auch bei Ihnen im Firmennetzwerk (in einem Exchangeverbund) wäre eine Löschung einer E-Mail aus den gesendeten Objekten nicht gleichzusetzen mit einem Nachrichtenrückruf.

      Der Nachrichtenrückruf muss erst über das Objekt der gesendeten E-Mail über das Nachrichtenmenü explizit angestossen werden und liefert keine 100%ige Gewissheit über dessen Erfolg.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo @lang_petra,

       

      lang_petra

      Ich bin Mitarbeiterin im Konzern. Dort funktioniert der Nachrichten Rückruf im Email System. Wie kann ich eine Nachricht, die im T-Online Browser erstellt wurde zurückrufen. Ich habe meine Nachrichten auf dem T-Online Server (IMAP). Wenn ich nun die Nachricht lösche, ist diese dann auch auf Empfängerseite gelöscht?

      Ich bin Mitarbeiterin im Konzern. Dort funktioniert der Nachrichten Rückruf im Email System.

      Wie kann ich eine Nachricht, die im T-Online Browser erstellt wurde zurückrufen. Ich habe meine Nachrichten auf dem T-Online Server (IMAP). Wenn ich nun die Nachricht lösche, ist diese dann auch auf Empfängerseite gelöscht?

      lang_petra

      Ich bin Mitarbeiterin im Konzern. Dort funktioniert der Nachrichten Rückruf im Email System.

      Wie kann ich eine Nachricht, die im T-Online Browser erstellt wurde zurückrufen. Ich habe meine Nachrichten auf dem T-Online Server (IMAP). Wenn ich nun die Nachricht lösche, ist diese dann auch auf Empfängerseite gelöscht?


      nein, diese Funktion wird so nicht unterstützt und angeboten, ein Rückruf einer E-Mail funktioniert somit leider nicht. 

       

      Nachtrag: Dieser o.g. Nachrichtenrückruf über z.B. Outlook funktioniert im "internen E-Mail - System".

       

      VG

      Peuki

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      @lang_petra: Nein, meines Wissens geht Dein Wunsch nicht, zumindest nicht per E-Mail-Center. Wenn Deine E-Mail-Nachricht den Server verlassen hat, ist sie raus. Ich kenne den Nachrichtenrückruf per Outlook auch nur im eigenen Exchange-System.

       

      Gruß Ulrich

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo @lang_petra bei @t-online können einmal versandte Mails nicht mehr zurück gezogen werden.

       

      Dies funtktioniert nur bei Firmen internen Mail Systemen die dies ermöglichen.

       

      chrisd

      0

    • 8 years ago

      So etwas funktioniert nur in Geschlossenen System, wie sie in vielen (vor allem großen) Firmen existieren.

       

      Aber auch dort nur bei solchen Mails, die das Firmensystem nicht verlassen.

       

      Ob die Mails dann nur gesperrt, oder sofort gelöscht werden, habe ich nie hinterfragt

       

      Kann mir aber nicht vorstellen, das das mit xxx@t-online.de-Adressen funktioniert, denn die werden ja nach meinem Kenntnisstand Telekom-Intern nicht verwendet.

       

       

       

       

       

       

       

       

      2

      Answer

      from

      8 years ago


      @Käseblümchen schrieb:

      So etwas funktioniert nur in Geschlossenen System, wie sie in vielen (vor allem großen) Firmen existieren.

       

      Aber auch dort nur bei solchen Mails, die das Firmensystem nicht verlassen.

       

      Ob die Mails dann nur gesperrt, oder sofort gelöscht werden, habe ich nie hinterfragt

       

      Kann mir aber nicht vorstellen, das das mit xxx@t-online.de-Adressen funktioniert, denn die werden ja nach meinem Kenntnisstand Telekom-Intern nicht verwendet.

       

       

       

       

       

       

       

       


      Danke für Eure schnellen Antworten. Das hat mir weitergeholfen. Ich kann dann hier nur mit den Entwürfen arbeiten. Solange bis meine Mail so gestaltet ist, dass ich sicher bin, diese so abzusenden, und diese dann aus den Entwürfen zu versenden.
      Es ist nicht wirklich relevant, dass die Email mit dieser Formulierung rausgegangen ist. Ich habe nur den rechtlichen Tipp bekommen eine bestimmte Formulierung zu benutzen. Aber im Endeffekt geht aus dem Kontext des Textes mein Wunsch an den Empfänger ausreichend eindeutig hervor.
      Danke und schönen Restsonntag an Euch
      Liebe Grüße
      Petra Lang


      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @lang_petra,

      gerne, wenn weiterer Beratungsbedarf zu communityrelevanten Themen besteht, einfach im (möglichst) passenden Abschnitt posten, dann gibts (fast) zu jedem Anliegen einen guten Tipp.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @uwemohr2 

      Bitte Nummern löschen und im Profil eintragen.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      2 years ago

      Gelöschter Nutzer

      in  

      1589

      0

      2

      in  

      175

      0

      4

      Solved

      in  

      517

      0

      2

      in  

      183

      0

      5