Neueinrichtung eines bestehenden Mail-Kontos eines Inklusivnutzers in Thunderbird
vor 5 Stunden
Hallo - ich habe folgende Frage,
ich versuche ein bestehendes Mail-Konto für einen Inklusivnutzer neu auf einem neuen Rechner für Thunderbird einzurichten.
Im Screenshot_1 sehe ich, dass die Einrichtungsdaten wohl soweit stimmen.
Probleme macht anscheinend die Authentifizierung. Screenshot_2.
Der Zugang des Inklusivnutzers in sein Kundencenter, sowie in sein E-Mail-Center funktioniert.
Ich habe vor etwa 4 Jahren denselben Inklusivnutzer schon einmal auf einem Rechner neu eingerichtet.
Nach meiner Erinnerung muss dem Inklusivnutzer-Passwort noch die Zugangsnummer des Hauptnutzers angehängt oder vorangestellt werden? Nur mit dem E-mail Passwort allein funktioniert es nicht.
Kann hier jemand bitte weiterhelfen?
Vielen Dank
Einrichten_mail_2.JPG
Einrichten_mail_1.JPG
27
0
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
316
0
2
791
0
5
vor einem Jahr
283
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.

vor 5 Stunden
Nix voran stellen
Geb die inklusivadresse und das passwort für emailpgme dieses users ein, das vergibst du in seinem emailcenter Einstellungen passworte pw für emailpgme...
Also nicht das loginpasswort..
@Niko-demus
6
von
vor 5 Stunden
Nebenbei...es ist ziemlich mühsam hier immer die gleiche Erzählung zu z.b. Thunderbird Einrichtung zu machen.. da schluddert der Finger schon mal bzgl deutscher Sprachgenauigkeit.
@UlrichZ
von
vor 5 Stunden
War nur ein gut gemeinter Hinweis von mir, der es den Fragestellenden erleichtern soll.
gängige Abkürzung für Programme
@HARTMUTIX : Aber selbst die sollten man(n) und frau hier in der THC nicht nutzen, da die Fragestellenden häufig nicht IT-affin sind, daher zum Beispiel statt SSID immer WLAN-Name schreiben, am Besten immer genau die Bezeichnungen wählen, die auch die Telekom in ihren Speedports, in den Bedienungsanleitungen, auf ihren Internet-Seiten ... verwendet.
War nur ein gut gemeinter Hinweis von mir, der es den Fragestellenden erleichtern soll.
Gruß Ulrich
Alles gut...Ich versuche es meistens den TE wie einem Kinde zu erklären.. bin aber auch nur ein Mensch..😁
Ich lese keine Dokus der Telekom
@UlrichZ
von
vor 4 Stunden
@HARTMUTIX Dass 'pgme' eine 'gängige' Abkürzung für 'Programme' sein sollte, habe ich in >45 Jahren IT - Support nicht gehört. Vielleicht Schulhof-Slang wie 'proggi' ?
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Stunden
Hallo @Niko-demus,
willkommen bei uns in der Community!
Du hast hier von @HARTMUTIX bereits einen tollen Tipp bekommen. Hilft dir dieser schon weiter?
Viele Grüße
Heike
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von