Outllook Kalender auf dem Handy nutzen
1 year ago
Ich habe die Outlook App auf meinem Handy installiert.
Die Synchronisierung meiner E-Mails (IMAP Konto) funktioniert einwandfrei.
Jetzt wollte ich den Kalender in Outlook nutzen und bekomme folgende Fehlermeldung:
Mit diesem Konto können keine Besprechungen erstellt werden, da es keine Kalender unterstützt.
Welche möglichkeit habe ich den Kalender trotzdem zu nutzen ?
481
9
This could help you too
4 years ago
267
0
2
3 years ago
200
0
1
Solved
305
0
1
1 year ago
108
0
2
1 year ago
Hallo @Harley-Davidson
grundsätzlich gut zu wissen wäre, um welchen E-Mailanbieter es geht - ich vermute zwar T-Online, aber nur, um wirklich sicher zu gehen, stelle ich die Frage mal in den Raum
1
Answer
from
1 year ago
Guten Morgen Daniel,
sorry ich war davon ausgegangen dass hier nur Themen rund um die Telekom behandelt werden. Aber richtig mein E-Mail Anbieter ist T-Online.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ach ist doch alles gut - nur sprechenden Menschen kann geholfen werden
Habe es mir ja schon gedacht, dass es um T-Online geht.
Schau mal hier - ich hatte so ein ähnliches "Problem":
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Mail-M-Synchronisation-Kontakte-Kalender-iOS/m-p/6383648#M256331
Der Kalender von T-Online unterstützt das "einfache Einbinden" in Mail-Apps wie z.B. Outlook nicht.
3
Answer
from
1 year ago
Danke für die schnelle Antwort, dass ist mir aber alles zu kompliziert. Trotzdem noch einen schönen Sonntag.
Answer
from
2 months ago
Guten Morgen,
habe das gleiche Problem wie @Harley-Davidson.
Die Aussage: "Der Kalender von T-Online unterstützt das "einfache Einbinden" in Mail-Apps wie z.B. Outlook nicht" stimmt hier nicht. Auf meinem alten Samsung Galaxy A53 5G war der Kalender bis vor 2 Wochen wo ich auf meinem neuen Samsung Galaxy S24+ migriert habe, voll im Betrieb. Neues Ereignis anzulegen, Synchronisation mit Termine im Outlook auf meinem PC, sowie auch die Synchronisation mit dem Standard Google Kalender der bei einem Android Smartphone immer dabei ist, hat perfekt funktioniert. Mein Konto bei Telekom ist auch über die Plattform eines IMAP, von der Telekom dazu konfigurierten Server, eingerichtet. Die gleiche Einstellung habe ich auch auf dem Smartphone. Das Einzige die Farben der angelegten Termine konnten auf den alten A53 5G sauber vom Google Kalender im Outlook Kalender angezeigt werden. Umgekehrt aus Outlook zum Google Kalender nicht. War aber für mich nicht so wichtig...
Bin seid über 30 Jahren bei der Telekom Kunde. Habe aber so ein Mist noch nie erleben dürfen. Diese Synchronisation benötige ich besonders wenn ich unterwegs bin und nicht am PC im Homeoffice beschäftigt bin.
Hoffe sehr das die Telekom sich überlegt die Angelegenheit wieder in Ordnung zu bringen.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel Seyfried
Answer
from
2 months ago
Guten Morgen @Daniel-Seyfried,
auf ihrem Alten Handy haben Sie zur Synchronisation des Kalenders vermutlich die Sync-Plus App genutzt. Diese wird seit Herbst 2024 aber nicht mehr supportet oder weiterentwickelt.
Wer die App noch auf dem Smartphone hatte, konnte sie weiter nutzen, aber es war nicht mehr möglich, sie neu herunterzuladen. Daher vermute ich nun auch, dass beim Wechsel auf das neue Samsung Gerät Sync-Plus nicht mitgekommen ist. Daher müssten Sie sich nach einer alternativen App zur Synchronisation umschauen, um den T-Online Kalender mit dem aus Outlook zu verbinden.
Beste Grüße
Louisa
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Gerne.
Ja, mir war das auch zu kompliziert und ich habe Abstand davon genommen.
Danke, dir ebenfalls
0
1 year ago
Mit diesem Konto können keine Besprechungen erstellt werden, da es keine Kalender unterstützt.
Outlook erwartet auf der Gegenseite einen Exchange-Kalender, und den hat T-Online halt nicht.
Ich benutze das mobile Outlook nicht, weil es zu viele Daten an Microsoft weitergibt, siehe etwa -> Microsoft Outlook-App: Greift Microsoft die Anmeldedaten ab? ⋆ Kuketz IT-Security Blog (kuketz-blog.de) (machen sie beim „neuen Outlook“ für den Desktop übrigens jetzt auch -> Neues Outlook: Microsoft bezieht Stellung zur Übertragung von Zugangsdaten | heise online).
T-Online-Kalender (und Kontakte) mit Android syncen geht wunderbar über DAVx5 -> CalDAV, CardDAV and WebDAV for Android (davx5.com), Einstellungen siehe -> T-Online / Magenta (davx5.com). Ob das dann auch Outlook übernimmt, musst du probieren. Google Kalender und aCalendar+ (mein Favorit) tun es.
Viele Grüße
Thomas
1
Answer
from
1 year ago
Hallo @Harley-Davidson,
wie hier schon geschrieben wurde, der Outlook-Kalender erwartet einen Exchange-Server. Meine Empfehlung wäre darum, nicht die Outlook-App zu nutzen, denn bei dem Standard-Kalender deines Handys kannst du das Konto problemlos einbinden. Auf iOS geht das nativ und auf Android installiert man dafür einen CalDAV-Connector. Wir bieten für den Zweck z.B. die Sync-Plus App an.
Grüße
Peter
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from