Solved
Outlook 365 Authentifizierungsproblem
21 days ago
Ich kann in outlook 365 meine mail-Adresse als neues Konto nicht zufügen. IMAP- und SMTP-Konfiguration nach t-online Richtlinien
sind stimmig, auch habe ich im t-online Mailcenter ein eigenes App-Kennwort für eMail eingetragen, unterschiedlich zu meinem t-online Login. Jedoch ich bekomme "Fehler bei der Authentifizierung oder Initialisierung".
Was kann ich noch tun?
95
0
36
This could help you too
4 months ago
71
1
2
9 years ago
23357
0
5
2 years ago
305
0
2
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.
21 days ago
@joachim kumpa
Ich würde Deine ID/ Psw Kombi erst einmal mit Thunderbird testen
.
Hast Du tatsächlich Outlook Classic? Das wird nämlich seit neuestem gar nicht mehr mit installiert, weil MS Dich auf die MS Cloud Anwendung migrieren will. Das neue Outlook macht u.U. Probleme, weil der Zugriff statt direkt über MS erfolgt.
Musst gerade bei 2 Kunden nach Google-Suche eine sep. Setupdatei f. Outlook Classic herunterladen.
0
21 days ago
Nein ... ich habe OUTLOOK 365 .... nicht mehr das Classic
0
3
from
21 days ago
Hey @joachim kumpa,
hast du den Tipp von @wolliballa bereits getestet, ob es mit Thunderbird funktioniert?
Verwendest du das Passwort für E-Mail-Programme oder das Login Passwort?
Liebe Grüße
Nico Be.
from
21 days ago
Office 365 enthält Classic, wenn mit aktueller 365version nachinstalliert.
Outlook (neu) ist vorinstallierte WindowsApp.
Schau mal die ICONs an. Hast Du das mit der Spitze, liegt das Problem wahrscheinlich daran. Hast Du das bekannte, sollte es mit dem Mailprogramm funktionieren.
Suche mal unter Windows ( Windowstaste + einfach tippen 'outl.....' Dann müssten beide auftauchen.
from
21 days ago
@joachim kumpa Kommentar aktualisiert...... :-)
0
Unlogged in user
from
21 days ago
Habe es mit Thunderbird versucht ... kein Erfolg.
Und ja , habe ea mit beiden versucht Passwort für E-Mail-Programme oder das Login Passwort,
Outlook wurde nicht nachinstalliert, sondern eine Teil vom Office 365 Paket, was neu installioert wurde.
Das komische ist, diese Installation war schon vor 2 Jahren und alles lief problemlos. Erst vor einigen Tagen
verlangte Outlook bei Klick auf das Konto plötzlich ein Password, aber das zu dieser Zeit gültige wurde als
ungültig empfunden. Daraufhin legte ich ein App-Kennwort für eMail-Programme an - nix geht.
Im Outlook sind Konton mit eMails anderer Provider eingebunden .- keine Probleme.
0
10
from
21 days ago
brachte keinen Erfolg.efa
Puuuhh .... auch die Sonderzeichenwechseln brachte keinen Erfolg.efa
Muss mich morgen nochmal mit befassen,
Erstmals danek an alle
Das passwort nicht per paste und copy machen..sondern manuell eingeben
@joachim kumpa
0
from
21 days ago
Hey @joachim kumpa,
kannst du es mit einem anderen Endgerät testen?
Möglicherweise zieht sich das Endgerät automatisch das alte Passwort, auch wenn es unwahrscheinlich ist.
Liebe Grüße
Nico Be.
0
from
21 days ago
@joachim kumpa Classic wäre das RICHTIGE!
0
Unlogged in user
from
21 days ago
Hallo @joachim kumpa
wenn Du tatsächlich mit "Outlook Classic" unterwegs bist, welches in vielen MS Office-Versionen integriert ist, solltest Du einmal die Einstellungen über die Systemsteuerung unter Windows versuchen.
Hierzu Outlook schließen, Systemsteuerung starten und unter Suche dann "mail" oder "E-Mail" eingeben.
Dort dann "E-Mail-Konten" auswählen und die Einstellungen manuell vornehmen:
hier die Einstellungen für Pop3
für IMAP bitte entsprechend ändern.
Outlook "New" kann ich Dir nicht empfehlen, denn hier werden ggfs. die Login-Daten im Klartext auf MS-Servern gespeichert.
Gruss -LERNI-
3
from
21 days ago
Das Problem ist dass selbst thunderbird nicht geht.. da muss man nur die emailadresse und das passwort eingeben .klappt in 200proz aller Fälle.. entweder wird das pw immer überschrieben...oder xyx..in thundi kann man aber nach Eingabe nochmal das pw ansehen..
@Lerni
@joachim kumpa
from
21 days ago
Das Problem ist dass selbst thunderbird nicht geht.
Das Problem ist dass selbst thunderbird nicht geht.. da muss man nur die emailadresse und das passwort eingeben .klappt in 200proz aller Fälle.. entweder wird das pw immer überschrieben...oder xyx..in thundi kann man aber nach Eingabe nochmal das pw ansehen..
@Lerni
@joachim kumpa
da stimme ich ja zu, aber mein Tipp sollte vor allem auch dann helfen, wenn die automatische Einrichtung mit dem Assistenten von MS nicht klappt. Das habe ich schon oft erlebt.
@joachim kumpa
Stellt sich natürlich die Frage, wie sieht es mit der Einrichtung auf anderen Geräten wie z.B. Smartphone oder Tablet aus?
Funktioniert die iOS Mail-App (auch separates Passwort erforderlich)?
Bei Android kann ich nicht helfen, nutze ich nicht.
Gruss -LERNI-.
from
21 days ago
@Lerni @joachim kumpa Bei den normalen ( nicht magentafarbenen) Android Mail Apps funktioniert es heutzutage ebenfalls super automatisch mit richtigen Servern, Ports und Verschlüsselung, wenn Mailadresse und MailPassword korrekt sind. Im Gegensatz zu früher ist i.d.R. kein manueller Eingriff mehr erforderlich.
@joachim kumpa Falls Du AnyDesk als Fernwartungssoftware installiert hast und mir vertraust, könnte ich mich mal auf Deinem PC einklinken. Dazu bitte PN.Ich mache so etwas täglich und verdiene meine Brötchen damit :-)
Unlogged in user
from
20 days ago
Dein browser merkt sich nicht die passwörter und fügt sie selber ein
.und du hast keinen passwortmanager
@joachim kumpa
0
0
Accepted Solution
accepted by
20 days ago
Guten Morgen an alle Hilfegebende ...
Habe nochmals paar Stunden verbraten, Kennwörter geändert ( Microsoftkonto, t-online-App-Mail, t-online-login), gespeicherte Browserpasswörter gelöscht, hat alles nichts gebracht.
Bin es jetzt leid und habe wieder auf Outlook Classic umgeschaltet. Habe dort einfach nur meine Mailaddy und t-online-Kennwort eingegeben und es
funktionierte auf Anhieb, ratz-fatz in 2 MInuten.
Vielen Dank für Euro Mühe...
14
from
20 days ago
@joachim kumpa Nicht ganz. Du übergibst Microsoft die Zugangsdaten (hier zu t-online) , MS holt dann die Post ab und liefert 'um die Ecke' an Deinen PC.
0
from
20 days ago
Nicht ganz. Du übergibst Microsoft die Zugangsdaten (hier zu t-online) , MS holt dann die Post ab und liefert 'um die Ecke' an Deinen PC.
@joachim kumpa Nicht ganz. Du übergibst Microsoft die Zugangsdaten (hier zu t-online) , MS holt dann die Post ab und liefert 'um die Ecke' an Deinen PC.
und das muss man ja nun wirklich nicht unterstützen. Zum Glück gibt es Alternativen.
Ein Freund von mir hatte letzte Woche mit seinem Mail-Account einer eigenen Domäne bei Strato genau das gleiche Problem. Der Support von MS hatte sich zwar eingeschaltet, aber konnte das Problem auch nicht lösen, bzw. hat sich trotz versprechen nicht mehr gemeldet.
Nachdem ich ihm gesagt habe, "nimm doch Outlook classic", war alles klar und es gibt keine Probleme mehr.
MS will mit aller Macht an unsere Daten, und wir sollten es denen so schwer wie nur irgend möglich machen.
Gruss -LERNI-
from
20 days ago
Hmmmm.... geht mir nicht so richtig ein:
Outlook New verlangt ein MIcrosoftkonto. Dem muss ich das dafür gültige Kennwort überhaupt mal mitgeben, damit er igendwas zu t-online übermittelt. Da t-online ein anderes Kennwort hat als MS-Konto hapert es da schon mal. Ich hab alle Varianten probiert - Pustekuchen.
Es muss ja nicht an den Kennwörtern liegen, vlt. an den Serverports, Verschlüsselung STARTTLS, SSL/TLS, weiß der Teufel. MAn bekommt k´ja keinen Hinweis zurückgeliefert woran es wirklich liegt, nur lapidar Microsoft-üblich: "Authorisierung fehlgeschlagen".
Hab das Problem natürlich an MS geschrieben, in der Gewissheit nix von denen zu hören : auch Microsoft-üblich
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from