Outlook lässt mein Profil nicht zu.
2 years ago
Hallo Zusammen,
vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe erhebliche Probleme mein Outlook zu installieren. Es handelt sich hier um das Outlook . Ich habe hier einige Screenshots angehangen. Benutzername und Passwort sind richtig. Aber ich bekomme immer die Meldung Die Verbindung mit dem ausgehenden (SMTP) Server wurde unterbrochen.
Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich.
Ich bedanke mich schon mal im Vorfeld
Herzliche Grüße
WMheld
2. Bild entfernt, enthielt das Benutzerkonto in Klarschrift @VoPo914
179
13
This could help you too
2 years ago
402
0
1
11 years ago
3179
0
0
177
0
1
455
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.
2 years ago
Editier mal die Anhänge, man sieht deine E-Mail-Adresse.
Welche Outlook-Version ist das und welches OS ?
Wird auch das PW für E-Mail-Clients benutzt? (ist nicht identisch mit dem für WEB-Zugriff.
0
2 years ago
@wmheld_1 da fehlen die Haken, in beiden Kästchen...
Dann Passwort für Email Programm eingeben und dann sollte das funzen...
Grüße
0
2 years ago
@wmheld_1 : Hier mal eine Anleitung die du auf jede Outlook-Version (manuelle Eingabe vorausgesetzt) analog anwenden kannst.
https://it-blogger.net/t-online-e-mail-konto-in-outlook-2013-hinzufuegen/
Falls du den Regel-Fall, nämlich den IMAP-Abruf wählst braucht du in den neueren Outlook-Versionen keine Server-Angaben mehr machen.
Wichtig ist lediglich, dass du das besondere E-Mail-Passwort verwendest.
@Schwarzer Ast : Hier muss ich dir widersprechen, bei "Anmeldung mit gesicherter Kennwortauthentifizierung" gehören keine Kreuze hinein.
Der Haken muß gesetzt werden bei "Der Postausgangsserver erfordert Authentifizierung", das ist etwas anderes.
2
Answer
from
2 years ago
@wmheld_1 : Hier mal eine Anleitung die du auf jede Outlook-Version (manuelle Eingabe vorausgesetzt) analog anwenden kannst. https://it-blogger.net/t-online-e-mail-konto-in-outlook-2013-hinzufuegen/ Falls du den Regel-Fall, nämlich den IMAP-Abruf wählst braucht du in den neueren Outlook-Versionen keine Server-Angaben mehr machen. Wichtig ist lediglich, dass du das besondere E-Mail-Passwort verwendest. @Schwarzer Ast : Hier muss ich dir widersprechen, bei "Anmeldung mit gesicherter Kennwortauthentifizierung" gehören keine Kreuze hinein. Der Haken muß gesetzt werden bei "Der Postausgangsserver erfordert Authentifizierung", das ist etwas anderes.
@wmheld_1 : Hier mal eine Anleitung die du auf jede Outlook-Version (manuelle Eingabe vorausgesetzt) analog anwenden kannst.
https://it-blogger.net/t-online-e-mail-konto-in-outlook-2013-hinzufuegen/
Falls du den Regel-Fall, nämlich den IMAP-Abruf wählst braucht du in den neueren Outlook-Versionen keine Server-Angaben mehr machen.
Wichtig ist lediglich, dass du das besondere E-Mail-Passwort verwendest.
@Schwarzer Ast : Hier muss ich dir widersprechen, bei "Anmeldung mit gesicherter Kennwortauthentifizierung" gehören keine Kreuze hinein.
Der Haken muß gesetzt werden bei "Der Postausgangsserver erfordert Authentifizierung", das ist etwas anderes.
@Lois17 jetzt machst du mich kirre 😁 habe diverse t-online und magenta.de Mailadressen und habe alle manuell eingerichtet. Ist zwar schon viele Monde her, aber eigentlich bin ich mir sicher auch dort die Haken gemacht zu haben... hmmm... 😔
0
Answer
from
2 years ago
@@ois17 jetzt machst du mich kirre 😁 habe diverse t-online und magenta.de Mailadressen und habe alle manuell eingerichtet. Ist zwar schon viele Monde her, aber eigentlich bin ich mir sicher auch dort die Haken gemacht zu haben... hmmm...
@Schwarzer Ast : Bitte nicht kirre werden 😂 , aber die beiden Einstellungen werden gerne verwechselt.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Benutzername und Passwort sind richtig.
Nein, das Passwort ist falsch. Du muss bitte dieses hier -> Passwort für E-Mail-Programme verwalten | Telekom Hilfe nehmen.
Viele Grüße
Thomas
0
2 years ago
@wmheld_1 Falls mal wieder bei Outlook alles schief läuft, empfehle ich die manuelle Kontoeinrichtung über Systemsteuerung / Mail.
Welches Passwort für was:
Häufigste:
Persönliches Kennwort:
'steckt' in den Zugangsdaten und damit auch im Router, kann manchmal noch als 'Nachschlüssel' für alle anderen Passworte dienen.
Passwort:
(Früher 'Online-Passwort'): Z.B. für Kundencenter, Mailcenter zusammen mit T-Online-Mail-Adresse
Mail-Passwort:
Wird immer dann benötigt, wenn mit Dritt-Software / App auf das Mailkonto zugegriffen werden soll (IMAP/POP3).
Wird im Mailcenter gesetzt und verwaltet.
Die komplette Übersicht ( 'Welches Passwort für was') ist derzeit hier zu finden:
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/login-daten-passwoerter/welche-passwoerter-fuer-welchen-zweck?samChecked=true&_CSRFToken=99da00201b3394049f7ea901ac661932
Serverkonfiguration:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-server-e-mail-protokolle-und-e-mail-einrichtung/posteingangsserver-und-postausgangsserver?samChecked=true&_CSRFToken=917a0846ae7311ae19a6c3fa3c00aa6e
0
0
2 years ago
Geht weiterhin nicht. Habe gestern Abend das komplette Office Programm deinstalliert und heute neu Installiert. Sobald ich Outlook einrichten möchte kommt Fehlermeldung.
0
0
2 years ago
@wmheld_1 hier mal ein Link aus einem anderen Forum... (ist von Outlook 2016, die Einrichtung ist aber gleich geblieben)
Du muss dort die Antworten öffnen und dann abarbeiten...
https://answers.microsoft.com/de-de/outlook_com/forum/all/outlook-2016-und-t-online-imap/1b14e590-e85d-4a71-921a-4b88ed8fb374
0
0
2 years ago
Ich habe einen Fehler gefunden. Der Postausgangsserver heist securesmtp.t-online.de (NICHT sercureimap., das wäre der Eingangsserver)
1
Answer
from
2 years ago
es geht aber nicht.
0
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@wmheld_1 Welches Betriebssystem ist das denn?
Und wie sind die weiteren Servereinstellungen / Ports / Verschluesselungen?
In 100% der Fälle sind das Eingabefehler, die die Verbindung verhindern.
1
Answer
from
2 years ago
Moin@wmheld_1,
du hast hier ja schon tolle Unterstützung erhalten, vielen Dank an alle Beteiligten.
Wie schaut es aus, konntest du dein Outlook erfolgreich einrichten?
Viele Grüße
Heike B.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from