Dann musst du in die Einstellungen deines Browsers und die gespeicherten Zugangsdaten wieder löschen. Offensichtlich hast du es mal gespeichert, von allein passiert das nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Oliver15+- : je nach Browser kann man einstellen, ob dieser Passworte speichern soll. Bei Firefox findet sich diese Funktion unter den Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit beim Punkt "Zugangsdaten und Passwörter". Ich deaktiviere diese Funktion immer sofort. Zudem sollte man dafür sorgen, dass der Cache des Browsers gelöscht wird. Im Firefox heisst dies "Chronik". Einmal auf den Button "Chronik löschen" klicken, dort praktisch alles auswählen, dann OK klicken.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo mboettcher ,ich habe den edge als Browser ,was muß ich denn da machen .Danke
vor 3 Jahren
@Oliver15+- ,
ist denn schon eins vorhanden?
Um helfen zu können, worum geht es genau?
Ändern geht immer😆
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Dann musst du in die Einstellungen deines Browsers und die gespeicherten Zugangsdaten wieder löschen. Offensichtlich hast du es mal gespeichert, von allein passiert das nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Oliver15+- : je nach Browser kann man einstellen, ob dieser Passworte speichern soll. Bei Firefox findet sich diese Funktion unter den Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit beim Punkt "Zugangsdaten und Passwörter". Ich deaktiviere diese Funktion immer sofort. Zudem sollte man dafür sorgen, dass der Cache des Browsers gelöscht wird. Im Firefox heisst dies "Chronik". Einmal auf den Button "Chronik löschen" klicken, dort praktisch alles auswählen, dann OK klicken.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo mboettcher ,ich habe den edge als Browser ,was muß ich denn da machen .Danke
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Oliver15+-
Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag.
Hallo mboettcher ,ich habe den edge als Browser ,was muß ich denn da machen .Danke
Wenn das Passwort automatisch ausgefüllt wird (Punkte), einfach markieren und mit deinem Passwort überschreiben
Anpassung der Passwörter
https://support.microsoft.com/de-de/topic/bearbeiten-ihrer-kennw%C3%B6rter-in-microsoft-edge-38ef988f-5a65-4c6a-9db8-937995d3ae31
https://www.windows-faq.de/2018/11/30/gespeicherte-kennwoerter-im-edge-browser-verwalten-bearbeiten-oder-loeschen/
Viele Grüße
Marcel
Antwort
von
vor 3 Jahren
ich habe den edge als Browser ,was muß ich denn da machen
Folge dem Link:
https://support.microsoft.com/de-de/microsoft-edge/kennwortspeicherung-in-microsoft-edge-aktivieren-oder-deaktivieren-54fba061-1385-86ad-a62e-42350a9d77db
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @Oliver15+-
Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag.
Hallo mboettcher ,ich habe den edge als Browser ,was muß ich denn da machen .Danke
Wenn das Passwort automatisch ausgefüllt wird (Punkte), einfach markieren und mit deinem Passwort überschreiben
Anpassung der Passwörter
https://support.microsoft.com/de-de/topic/bearbeiten-ihrer-kennw%C3%B6rter-in-microsoft-edge-38ef988f-5a65-4c6a-9db8-937995d3ae31
https://www.windows-faq.de/2018/11/30/gespeicherte-kennwoerter-im-edge-browser-verwalten-bearbeiten-oder-loeschen/
Viele Grüße
Marcel
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
ich habe den edge als Browser ,was muß ich denn da machen
Folge dem Link:
https://support.microsoft.com/de-de/microsoft-edge/kennwortspeicherung-in-microsoft-edge-aktivieren-oder-deaktivieren-54fba061-1385-86ad-a62e-42350a9d77db
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von