PayPal Fall verloren, weil Emails nicht zugestellt wurden
2 months ago
Hallo Zusammen,
ich habe jetzt einen Fall bei PayPal verloren, weil mir vor zwei Wochen zwei Emails von PayPal mit der Bitte Informationen nachzureichen nicht zugestellt wurden.
Erst durch die Ablehnung meines Falles aufgrund fehlender Antworten wurde ich darauf aufmerksam.
Laut PayPal steht im Protokoll, dass die Emails von der Telekom zurückgewiesen wurden "failed".
Die Emals wurden dann nach Schließung des Falles noch mal verschickt, dieses Mal kamen sie problemlos an. War nur leider zu spät und nur zu Forschungszwecken.
Hat das jemand anders auch schon mal erlebt?
Woran kann das liegen und wie kann ich mich dafür schützen?
Bin ziemlich frustriert, das kostet mich jetzt richtig Geld :-(
79
14
This could help you too
4 years ago
176
0
4
6 years ago
486
0
2
5 years ago
164
0
2
2 months ago
Ganz normal.
Wenn PayPal feststellt dass Mail nicht ankommt, steht darin auch der Grund warum.
Und sollte sich selber kümmern.
Ggf. auch mal anrufen?!
7
Answer
from
2 months ago
Der war gut 👍 😄. Jeder ist selbst verantwortlich für eine richtige E-mail Adresse und sein Postfach
mal eine Erklärung liefern, warum Emails von PayPal zurückgewiesen werden und wie die Telekom das zukünftig verhindern möchte
mal eine Erklärung liefern, warum Emails von PayPal zurückgewiesen werden und wie die Telekom das zukünftig verhindern möchte
@al2 Der war gut 👍 😄. Jeder ist selbst verantwortlich für eine richtige E-mail Adresse und sein Postfach
@Thunder99 Der ist noch besser. Seit wann ist der Endkunde dafür verantwortlich, wenn der Anbieter, ohne Eingriffsmöglichkeit durch den Kunden und auch ohne den Kunden zu informieren, willkürlich entscheidet, welche Mails zugestellt werden und welche nicht? Der bekommt ja sowas meist erst mit, wenn es zu spät ist...
Answer
from
2 months ago
Lies diese 999 Seiten bzgl...was die Telekom von der AnLiefern verlangt...
https://postmaster.t-online.de/index.html
Für wirklich ernsthafte Sachen ist das Mailing der Telekom nicht wirklich geeignet...kostenpflichtige Anbieter sind wohl besser...
Answer
from
2 months ago
Der ist noch besser. Seit wann ist der Endkunde dafür verantwortlich, wenn der Anbieter, ohne Eingriffsmöglichkeit durch den Kunden und auch ohne den Kunden zu informieren, willkürlich entscheidet, welche Mails zugestellt werden und welche nicht? Der bekommt ja sowas meist erst mit, wenn es zu spät ist...
Der war gut 👍 😄. Jeder ist selbst verantwortlich für eine richtige E-mail Adresse und sein Postfach
mal eine Erklärung liefern, warum Emails von PayPal zurückgewiesen werden und wie die Telekom das zukünftig verhindern möchte
mal eine Erklärung liefern, warum Emails von PayPal zurückgewiesen werden und wie die Telekom das zukünftig verhindern möchte
@al2 Der war gut 👍 😄. Jeder ist selbst verantwortlich für eine richtige E-mail Adresse und sein Postfach
@Thunder99 Der ist noch besser. Seit wann ist der Endkunde dafür verantwortlich, wenn der Anbieter, ohne Eingriffsmöglichkeit durch den Kunden und auch ohne den Kunden zu informieren, willkürlich entscheidet, welche Mails zugestellt werden und welche nicht? Der bekommt ja sowas meist erst mit, wenn es zu spät ist...
Es wird ja auch nicht unbedingt eine Email benötigt um einen Fall zu bearbeiten und zu lesen . Also jetzt alles auf den Email Versand schieben, weil ich wegen dem einen Fall verlorenen habe, ist sowieso ein Märchen. Paypal räumt genügend Zeit um sich vielleicht auch mal im Account von Paypal über den Fall zu erkundigen , oder ist das zuviel verlangt. Und ich wette es wurde eine falsche Endung verwendet und die war nicht zustellbar.
Unlogged in user
Answer
from
2 months ago
Woran kann das liegen und wie kann ich mich dafür schützen?
Hallo Zusammen,
ich habe jetzt einen Fall bei PayPal verloren, weil mir vor zwei Wochen zwei Emails von PayPal mit der Bitte Informationen nachzureichen nicht zugestellt wurden.
Erst durch die Ablehnung meines Falles aufgrund fehlender Antworten wurde ich darauf aufmerksam.
Laut PayPal steht im Protokoll, dass die Emails von der Telekom zurückgewiesen wurden "failed".
Die Emals wurden dann nach Schließung des Falles noch mal verschickt, dieses Mal kamen sie problemlos an. War nur leider zu spät und nur zu Forschungszwecken.
Hat das jemand anders auch schon mal erlebt?
Woran kann das liegen und wie kann ich mich dafür schützen?
Bin ziemlich frustriert, das kostet mich jetzt richtig Geld :-(
Telekom blockt oftmals Mails....kleinanzeigen. Sony und anderes...da hilft nur.andere emailadresse zb.gmail.nehmen..
Steht denn in deinem paypalKonto unter zb Nachrichten nichts ?..
Da hätte man.wenn man das geahnt hätte nachsehen können..wenn..
Ich bekomme die. Werbemails und kontoinfos von paypal bisher immer...
Zumindest vermisse ich nichts...
Der emailspeicher sollte natürlich nicht voll sein.und evtl spamfilter. nicht zu scharf
2
Answer
from
2 months ago
leider nein - die Benachrichtigen von PayPal mit der Bitte um weitere Infos kamen per klassicher Email an meine t-online Adresse.
Es gab eine Frist zur Beantwortung, die war verstrichen, weil die Emails von der Telekom zurückgewiesen wurde.
Das wars dann bei einem eigentlich 100% sicheren Fall :-(
Email Specher ist auch weniger als 50% belegt
Answer
from
2 months ago
Es gab eine Frist zur Beantwortung, die war verstrichen, weil die Emails von der Telekom zurückgewiesen wurde.
Das wars dann bei einem eigentlich 100% sicheren Fall :-(
leider nein - die Benachrichtigen von PayPal mit der Bitte um weitere Infos kamen per klassicher Email an meine t-online Adresse.
Es gab eine Frist zur Beantwortung, die war verstrichen, weil die Emails von der Telekom zurückgewiesen wurde.
Das wars dann bei einem eigentlich 100% sicheren Fall :-(
Email Specher ist auch weniger als 50% belegt
das halte ich für eine falsche Einschätzung, wenn dir Paypal selbst bestätigt dass die Mails zurückgewiesen wurden kann ja eine Frist zur Beantwortung dieser noch gar nicht begonnen haben.
Unlogged in user
Answer
from
2 months ago
War nur leider zu spät und nur zu Forschungszwecken
Hallo Zusammen,
ich habe jetzt einen Fall bei PayPal verloren, weil mir vor zwei Wochen zwei Emails von PayPal mit der Bitte Informationen nachzureichen nicht zugestellt wurden.
Erst durch die Ablehnung meines Falles aufgrund fehlender Antworten wurde ich darauf aufmerksam.
Laut PayPal steht im Protokoll, dass die Emails von der Telekom zurückgewiesen wurden "failed".
Die Emals wurden dann nach Schließung des Falles noch mal verschickt, dieses Mal kamen sie problemlos an. War nur leider zu spät und nur zu Forschungszwecken.
Hat das jemand anders auch schon mal erlebt?
Woran kann das liegen und wie kann ich mich dafür schützen?
Bin ziemlich frustriert, das kostet mich jetzt richtig Geld :-(
Klar, zwei Wochen später schickt Paypal die Mails zu "Forschungszwecken" 😂
0
2 months ago
mal eine Erklärung liefern, warum Emails von PayPal zurückgewiesen werden
mal eine Erklärung liefern, warum Emails von PayPal zurückgewiesen werden und wie die Telekom das zukünftig verhindern möchte
Die Erklärung gibt es ja, sie ging an Paypal in Form eines NDR
Paypal, müsste sie halt nur mal lesen
0
2 months ago
und wie kann ich mich dafür schützen?
Hallo Zusammen,
ich habe jetzt einen Fall bei PayPal verloren, weil mir vor zwei Wochen zwei Emails von PayPal mit der Bitte Informationen nachzureichen nicht zugestellt wurden.
Erst durch die Ablehnung meines Falles aufgrund fehlender Antworten wurde ich darauf aufmerksam.
Laut PayPal steht im Protokoll, dass die Emails von der Telekom zurückgewiesen wurden "failed".
Die Emals wurden dann nach Schließung des Falles noch mal verschickt, dieses Mal kamen sie problemlos an. War nur leider zu spät und nur zu Forschungszwecken.
Hat das jemand anders auch schon mal erlebt?
Woran kann das liegen und wie kann ich mich dafür schützen?
Bin ziemlich frustriert, das kostet mich jetzt richtig Geld :-(
Eine andere E-Mail-Adresse (nicht bei der Telekom) verwenden.
Viele Grüße
Thomas
0
Unlogged in user
Ask
from