Solved
Phishing Mail angeklickt
11 months ago
Hallo,habe eine Pishing E-Mail die angeblich von der Telekom kam und mich über eine eingegangene Voicemail informiert hat angeklickt und mich danach mit meiner E-MailAdresse und passwort angemeldet.Kam aber nur immer auf eine Werbeseite der Telekom.Ich denke es hat sich um eine Pishing Mail gehandelt.Passwort hab ich geändert,was kann ich noch tun?
DANKE
1166
0
4
Accepted Solutions
All Answers (4)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2 years ago
784
0
2
3 months ago
147
0
4
Accepted Solution
Marcel2605
accepted by
Nicole G.
11 months ago
Gut. Dass du das Passwort geändert hast
Phishing Mails erkennt man besonders auch daran:
Man kann auch (am PC), mit dem Mauszeiger auf den Absender, bzw auf den Link, den du klicken solltest, (ohne zu klicken) , dann erscheint eine Anzeige (unten links oder so), wo die Adresse tatsächlich hinführt
Hier mal weitere Infos:
Gruß Marcel
1
1
Exilholsteiner
Answer
from
Marcel2605
11 months ago
Phishing Mails erkennt man besonders auch daran: keine persönliche Anrede [...] Rechtschreibung?
Phishing Mails erkennt man besonders auch daran:
Eine persönliche Anrede ist aber keine Garantie dafür, dass eine Mail authentisch ist. Vor 10 Jahren gab es einen großen Datenabfluss bei Ebay, von dem auch meine Daten betroffen waren. Einige Zeit später erhielt ich betrügerische Mails, in denen ich mit meinem Namen angesprochen wurde und die meine Festnetznummer enthielten. Es war regelrecht gruselig. Mittlerweile hat es bei so vielen Internetdiensten Datenabflüsse gegeben, dass man damit rechnen muss, in einer betrügerischen E-Mail eher früher als später mal mit seinem richtigen Namen angesprochen zu werden.
Die Zeiten, in denen man Phishing , Trojaner und sonstigen Betrug am radebrechenden Deutsch erkennen konnte, sind auch langsam vorbei.
5
Unlogged in user
Answer
from
Marcel2605
Accepted Solution
mender_2
accepted by
Nicole G.
11 months ago
was kann ich noch tun?
Läuft die Mail mit/über ein Magenta ZuHause Vertrag, dann auf jeden Fall noch die 2FaktorAuthentifizierung aktivieren.
Wichtig auch, nicht nur das Passwort für den Zugang selbst ändern, wenn vorhanden auch die Anwender Passwörter für Mailprogramme ändern.
3
0
Accepted Solution
Exilholsteiner
accepted by
Nicole G.
10 months ago
Im Nachhinein fallen mir noch zwei Sachen ein:
1. Hast Du das alte Passwort bei anderen Diensten verwendet? Wenn ja, würde ich das Passwort auch bei diesen anderen Diensten ändern. Grundsätzlich empfiehlt es sich, das gleiche Passwort nicht bei mehreren Diensten zu verwenden, sondern für jeden Dienst, den man nutzt, ein eigenes Passwort zu generieren.
2. Bei etlichen Diensten (z.B. Paypal, Webshops, Stromanbieter usw.) wird die E-Mail-Adresse als Benutzername verwendet, um sich dort anzumelden. Falls Du Deine T-Online-Adresse bei anderen Diensten zum Einloggen nutzt, würde ich bei diesen anderen Diensten vorsorglich ein neues Passwort setzen.
3. Wenn Du Deine T-Online-Adresse bei Webshops nutzt, würde ich mich dort einloggen und prüfen, ob in Deinem Namen irgend welche Bestellungen getätigt wurden. Ich würde bei sämtlichen Webshops, bei denen Du ein Kundenkonto hast, die in irgend einem Zusammenhang mit der T-Online-Adresse stehen, ebenfalls die Passwörter ändern.
2
0