Phishingmail angeklickt
6 months ago
Hallo. Habe vor knapp 3 Wochen die Phishingmail mit den Treuenpunkten bekommen. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, dass es sich um eine Phishingmail handelt. Habe dummerweise den Link von meinem Handy (Samsung Galaxy S24 Ultra) aus angeklickt und mein Telekom-Passwort eingegeben. Als ich dort die Preise gesehen habe, wurde ich stutzig und habe mal gegooglet und so herausgefunden, dass sich um Phishing handelt. Habe darauf direkt meine Passwörter geändert. Bankdaten oder ähnliches habe ich nicht eingegeben.
Nichts desto trotz hatte ich am nächsten Tag eine E-Mail vom Telekom Sicherheitsteam, dass mein Kundencenter wegen verdächtiger Zugriffe eingeschränkt wurde und wie ich mich selbst wieder entsperren kann, was ich auch tat.
Habe darauf auch nochmal beim Sicherheitsteam angerufen und gefragt, warum ich genau eingeschränkt wurde. Die Dame am Telefon hat mir dass dann auch nochmal erklärt mit der Phishingmail und den verdächtigen zugriffen. Sie meinte auch, wenn ich Pech habe, da ich ein Android-Gerät habe, einen Bot auf meinem Handy haben könnte, ich mir eine Antivirenapp aufs Handy machen soll und ich dass damit scannen soll. Habe meine Norton 360-Lizens erweitert, welche ich auch bei der Telekom habe und habe mein Handy damit gescannt und Norton 360 hat nichts gefunden.
Ich habe trotzdem Angst, dass ich mir eine Malware, Trojaner, Spyware, Virus oder ähnliches eingefangen habe, da es ja Schädlinge gibt, die man trotz Schutzapps trotzdem nicht findet.
Bin am überlegen, ob ich sicherheitshalber, mein Handy auf Werkseinstellungen zurücksetzen soll, oder nicht?
Habe mich auch nochmal zu dem Fall in einigen Internetforen gelesen/gefragt bzw. auch nochmal beim Sicherheitsteam angerufen. Dort sind die Meinungen dazu Zwiespaltig. Manche sagen dass die Leute von der Phishingmail, nur an Daten wollen, andere sagen das Gerät auf Werkseinstellungen setzen und wieder andere sagen beobachten.
Selbst wenn ich mein Gerät auf Werkseinstellungen setzen würde, ist das Problem mit der Datensicherung. Wenn ich ein Backup mit Smartswitch machen würde und wieder zurückspielen würde, könnte der eventuelle Schädling wieder mit zurückgespielt werden. Heißt also Fotos und Videos auf einen USB-Stick bzw. auf meinen Laptop kopieren, den Rest Daten in einem Clouddienst wie Samsung-, oder Google-Cloud sichern und sämtliche Apps per Hand neu installieren.
Was auch noch dazu kommt, daß die Tage auch daß neue Update für mein S24 Ultra (One UI 7) kommt und ich mir unsicher bin dass dann zu installieren, weil ich Angst habe, dass der eventuelle Schädling sich dann mit ins System schreibt.
Ich weiß nicht nicht was ich nun machen soll und für jeden Rat dankbar.
308
0
8
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.