Gelöst

Phishing?

vor 2 Monaten

Moin

Ist das ein Fakeabsender:

support@t-online.de

Ich denke schon.

94

6

    • vor 2 Monaten

      mittelalterlager

      @t-online.de

      Moin

      Ist das ein Fakeabsender:

      support@t-online.de

      Ich denke schon.

      mittelalterlager
      @t-online.de

      Telekom hat @telekom.de

      0

    • vor 2 Monaten

      Ja, das meinte ich nämlich, hab die eh gleich gelöscht.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Monaten

      @mittelalterlager

       

      Phishing Mails erkennt man besonders auch daran:

       

      • keine persönliche Anrede
      • Absender xxx@t-online.de  (Telekom versendet nicht mit dieser Absende-Adresse
      • Rechtschreibung?
      • Daten sollen eingegeben werden, zb IBAN , Passwörter, usw
      • Druck wird aufgebaut, in kurzer Zeit zu handeln, sonst Sperre

       

      Man kann auch (am PC), mit dem Mauszeiger auf den Absender, bzw auf den Link, den du klicken solltest, (ohne zu klicken) , dann erscheint eine Anzeige (unten links oder so), wo die Adresse tatsächlich hinführt

       

      Hier mal weitere Infos:

       

      Gruß Marcel

       

      0

    • vor 2 Monaten

      Moin

      Ich habe bisher noch nie solch eine mail geöffnet, da bin ich vorsichtig. Ich wollte mich hier nur noch einmal vergewissern.

      Danke für Eure Antworten

      Viele Grüße und allen hier noch einen schönen Abend

      Karsten

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Guten Abend @mittelalterlager,

       

      besten Dank für die Anfrage.

       

      Es ist immer nachzufragen und sicherzugehen, wenn einem etwas komisch vorkommt.

       

      Es wurde hier schon alles richtig gesagt. Danke dafür. Lösung habe ich markiert. 

       

      Allen einen schönen Abend.

       

      Gruß Jacqueline

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Monat

      Ich bin bei so Mails auch immer vorsichtig. Heute wäre ich trotzdem bald drauf reingefallen. Phishing ist inzwischen so echt geworden. Da die Mail gerade zu Ostermontag reinkam, gehe ich von Fake aus. Es ist nicht sehr wahrscheinlich, so Mail an Ostern von der Berufsgenossenschaft zu bekommen. Ab in Junk-Ordner. Angeblich über die Einführung eines digitalen Präventionsmoduls, Rechnung ging als PDF dran. Nicht geöffnet, ich noch nie von so Präventionsmodul gehört (was nichts heißen muss).

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 6 Monaten

    in  

    641

    0

    3

    Gelöst

    717

    0

    6