This could help you too
Solved
877
4
2
577
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.
2 months ago
@t-online.de
Moin
Ist das ein Fakeabsender:
support@t-online.de
Ich denke schon.
Telekom hat @telekom.de
0
2 months ago
Ja, das meinte ich nämlich, hab die eh gleich gelöscht.
0
Accepted Solution
accepted by
2 months ago
@mittelalterlager
Phishing Mails erkennt man besonders auch daran:
Man kann auch (am PC), mit dem Mauszeiger auf den Absender, bzw auf den Link, den du klicken solltest, (ohne zu klicken) , dann erscheint eine Anzeige (unten links oder so), wo die Adresse tatsächlich hinführt
Hier mal weitere Infos:
Gruß Marcel
0
2 months ago
Moin
Ich habe bisher noch nie solch eine mail geöffnet, da bin ich vorsichtig. Ich wollte mich hier nur noch einmal vergewissern.
Danke für Eure Antworten
Viele Grüße und allen hier noch einen schönen Abend
Karsten
1
Answer
from
2 months ago
Guten Abend @mittelalterlager,
besten Dank für die Anfrage.
Es ist immer nachzufragen und sicherzugehen, wenn einem etwas komisch vorkommt.
Es wurde hier schon alles richtig gesagt. Danke dafür. Lösung habe ich markiert.
Allen einen schönen Abend.
Gruß Jacqueline
Unlogged in user
Answer
from
1 month ago
Ich bin bei so Mails auch immer vorsichtig. Heute wäre ich trotzdem bald drauf reingefallen. Phishing ist inzwischen so echt geworden. Da die Mail gerade zu Ostermontag reinkam, gehe ich von Fake aus. Es ist nicht sehr wahrscheinlich, so Mail an Ostern von der Berufsgenossenschaft zu bekommen. Ab in Junk-Ordner. Angeblich über die Einführung eines digitalen Präventionsmoduls, Rechnung ging als PDF dran. Nicht geöffnet, ich noch nie von so Präventionsmodul gehört (was nichts heißen muss).
0
Unlogged in user
Ask
from