POP3 geht seit nutzung der Telekom nicht mehr.... (bzw, mal geht es paar Stunden und dann wieder nicht)

5 years ago

Wir nutzen einen Speedport PRO (mit LTE ) und haben das Problem, dass seit wir diesen Router haben (hatten zuvor einen anderen Anbieter mit ner FritzBox) das E-Mail Abrufen und versenden mit Outlook nicht mehr funktioniert... UND das kann ja nun wirklich NICHTS mit meinen Einstellungen am Rechner zu tun haben...

391

0

16

    • 5 years ago

      @Fam.Wittek  Um welche Mailadresse (@......) geht es denn?

      Speedports haben eine integrierte Liste sicherer Mailserver. Die könnte man mal deaktivieren.

       

      0

      11

      Answer

      from

      5 years ago

      Wenn du bei den "Sicherheitseinstellungen" den "Reiter" Schutzfunktionen meinst, dann nur dieses (vielleicht sind wir ja auch hier alle in der Familie nur Blind und sehen den Rest nicht..):


      Schutzfunktionen
      Ihr Speedport verfügt über eine integrierte Firewall, die Ihre Geräte im Heimnetzwerk vor unerlaubten Zugriffen aus dem Internet schützt.

      Die wichtigsten Merkmale im Überblick:

      Die mit dem Speedport verbundenen Geräte in Ihrem Heimnetzwerk sind im Internet nicht sichtbar.
      Nicht angeforderte Daten aus dem Internet werden automatisch abgewiesen. So wird verhindert, dass schädliche Software heruntergeladen wird.
      Standardmäßig sind alle Ports gegenüber Anfragen aus dem Internet gesperrt. Sie können Ports bei Bedarf gezielt für bestimmte Serverdienste freigeben (siehe Menü „Internet / Portfreischaltung“).

      Bitte beachten Sie, dass Programme auch ohne Ihre Zustimmung auf das Internet zugreifen können und unter Umständen Sicherheitslücken öffnen. Schützen Sie sich daher zusätzlich mit einer Software-Firewall und einem Virenscanner auf Geräten in Ihrem Heimnetzwerk.

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      Schon mal versucht, ein neues Konto, aber IMAP, zusätzlich einzurichten?

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      Jup, selbst das geht, wenn POP3 nicht mehr geht (was, wie schon beschrieben, in unregelmäßigen Intervallen auftritt) dann nicht... Ich bin hier mit meinem "Latein" am Ende...

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      anbei Bilder....

      0

      0

    • 5 years ago

      Hallo @Fam.Wittek danke für den Beitrag.

      Ich verstehe, dass hier der Verdacht aufkommt, dass es was mit der Umstellung zu hat. Daran glaube ich aber nicht. Ja, es gibt Speedports bei denen man (wenn es nicht geht) die Liste der sicheren E-Mailserver deaktivieren kann oder aber die Server eintragen kann, aber diese Funktion unterstützt der Speedport Pro nicht. Warum es zu diesem Verhalten kommt, kann ich so pauschal nicht sagen. Wenn ich es richtig verstehe funktioniert es aber mit IMAP? Wenn es mit POP mal funktioniert und mal nicht, dann schließe ich auch aus, dass es am Router oder am Anschluss liegt.

      Grüße Anne W.

      0

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Anne W. wenn POP nicht geht, geht auch IMAP nicht mehr (lässt sich dann auf jeden Fall NICHT einrichten) Zugang über die Weboberfläche des Mail Anbieters ist aber Möglich

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @fam-Wittek,

      ich habe soeben mal in unserer Fachabteilung nachgefragt und mir wurde gesagt, dass es sich hier um kein Verhalten handelt, das im Verantwortungsbereich der Telekom liegt, mit dem Router hat es auch nichts zu tun. Der Kollege gab allerdings den Tipp, einmal die NOD32-SSL / TLS-Filterfunktion zu deaktivieren. Am besten wenden Sie sich diesbezüglich direkt an den Support von Outlook oder beauftragen unsere Computerhilfe: www.telekom.de/computerhilfe

      Viele Grüße
      Nicole G.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from