Posteingang seit heute Mittag leer. Es fehlen Mails von 3 Jahren...

4 years ago

Hallo,

 

seit heute Mittag fehlen mir wichtige Mails der letzten 3 Jahre im Posteingang. Was ist hier los? Wer kann helfen?

 

Löschen des Posteingangs ist deaktiviert. Ist mir bei GMX noch nie passiert! Gibt es hier eine Störung?

836

23

  • 4 years ago

    Hallo @mscfulda ,

     

    mit so etwas muss man immer rechnen. Wer bitte hebt drei Jahre alte Mails auf, ohne eine Datensicherung zu machen?

    Wenn sich deine E-Mails nicht im Papierkorb befinden, sind diese für immer verloren.

     

    Hast du schon einmal über ein vernünftiges E-Mail Programm nachgedacht, z.B.: Mozilla Thunderbird?

    Schau bitte hier: Thunderbird — E-Mails leicht gemacht. — Thunderbird

     

    Gruß Gurke

    0

  • 4 years ago

    Hallo @mscfulda 

    eine einfache Erklärung wäre, dass ein E-Mail-Client per POP3 alle E-Mails abgeholt und anschließend auf dem Server gelöscht hat. Das kann z.B. auch passieren, wenn jemand Dein E-Mail-Passwort erraten hat und dann einen solchen Client gestartet hat.

     

    Für die Datensicherheit ist natürlich immer der Anwender selbst verantwortlich und daher könnte ich es auch nicht verstehen, wenn Du für die wichtigen E-Mails keine Datensicherung angelegt hast. Da gebe ich @Gurke vollkommen recht.

     

    Gruss -LERNI-

    0

  • 4 years ago

    Helfen kann dir, sofern die Mails tatsächlich weg sind und nicht auf einem anderen Gerät noch vorhanden sind, niemand. Die Mailfunktion gehört weitgehend ohne Support zum Vertrag.

     

    Offenbar lagen die Mails von drei Jahren auf dem Server der Telekom. Machst du das mit der Briefpost auch so, dass du die Schreiben nach dem Lesen in den Postkasten zurück legst? Vermutlich nicht; du sortierst Unwichtiges aus, legst wichtige Schreiben z. B. vom Finanzamt in einem Ordner ab, die eine oder andere Postkarte landet als Dekoration am Pinbrett. Nur wenn die Post elektronisch eingeht, lässt du sie da, wo du sie kaum unter Kontrolle hast: auf dem Server des Postdienstleisters. Woher nimmst du die Zuversicht, dass die Systeme des ISP fehlerfrei sind, es nie zu Fehler kommt, Backups angelegt werden usw.? Bist du über den Verdacht erhaben, dass du selbst Fehler machst? Das man über Jahre  keinen Fehler gemacht oder keinen durch Dritte oder Software verursachten erlebt hat, ist leider keine Garantie dafür, das Solches nicht vorkommt.

     

    Die Einstellung, dass Mails nicht automatisch gelöscht werden, bezieht sich nur auf den Server in Verbindung mit der Nutzung von Webmail, dieser Gurkenware, die vorgaukelt ein Mailclient zu sein. Mit der Nutzung eines Mailprogramms auf einem PC oder einer App auf Tablett oder Smartphone kommen weitere Quellen ins Spiel, die ähnliche Einstellungen besitzen und die man vor der Nutzung prüfen und ggf. korrigieren muss. Nutzt man als Datenübertragungsprotokoll IMAP, so wird auch die Löschung einer Mail auf einem der verbundenen Geräte mit allen anderen Geräten synchronisiert. "Strg-A" und "Entf" betätigt, schon ist Alles im Papierkorb; das Programm schließen; wenn dann die automatische Leerung beim Beenden eingestellt ....  Und das ist nuŕ eine mögliche Ursache für spontanen Datenverlust.

     

    Gegen Datenverluste hilft nur Datensicherung, automatisch, regelmäßig, mit mehreren Versionen auf mehr als einem Datenträger. Das begrenzt den Datenverlust auf die Zeit seit der letzten Sicherung. Schon solcher Verlust kann sehr ärgerlich sein und unangenehme Konsequenzen haben. Aber er hat immerhin deutlich geringere Auswirkungen als ein Totalverlust. Es tut mir leid dir das in aller Deutlichkeit sagen zu müssen, aber das eigentliche Problem saß wieder einmal vor dem Bildschirm. 

    20

    Answer

    from

    4 years ago

    Es wird derzeit ein Windows Patch ausgeliefert - der zumindest bei meiner Frau und bei mir am Laptop die Audio-Einstellungen verbogen hat. Wer weiß, was Microsoft sonst noch auf abweichende Default-Werte zurückgesetzt hat, könnte ja auch bei POP3 was dabei sein. Nur mal so laut nachgedacht. Würde die Telekom entlasten, falls das so wäre.

    Answer

    from

    4 years ago

    @CobraCane : Deine Meinung ist dir doch völlig unbenommen. Das "Problem" besteht eher darin, dass du nicht merkst, dass sie sich gar nicht z. B. von meiner unterscheidet. So schreibst du

     

    Fakt ist dass ein normaler Kunde in der Regel davon ausgeht dass wenn er ein Mailpostfach bei so einem großen deutschen Anbieter hat dass es auch ordentlich läuft und er sich keine Sorgen machen braucht. Und diese Denkweise kannst du sicherlich nicht abstreiten dass die bei einem Großteil der Kunden besteht.

    Fakt ist dass ein normaler Kunde in der Regel davon ausgeht dass wenn er ein Mailpostfach bei so einem großen deutschen Anbieter hat dass es auch ordentlich läuft und er sich keine Sorgen machen braucht.

    Und diese Denkweise kannst du sicherlich nicht abstreiten dass die bei einem Großteil der Kunden besteht.

    Fakt ist dass ein normaler Kunde in der Regel davon ausgeht dass wenn er ein Mailpostfach bei so einem großen deutschen Anbieter hat dass es auch ordentlich läuft und er sich keine Sorgen machen braucht.

    Und diese Denkweise kannst du sicherlich nicht abstreiten dass die bei einem Großteil der Kunden besteht.


    Ich habe das nicht bestritten, sondern in dem Beitrag vorher geschrieben: "Ich vermute auch, dass viele Nutzer glauben, dass ihnen die Telekom solche Probleme abnimmt." Ich schrieb ebenfalls, dass diese Annahme der meisten Kunden der Telekom letztlich auf einem Irrtum basiert. Und selbstverständlich ist, wenn man unter den realen Bedingungen des Mailbetriebs arbeiten will, eine Sicherung das Einzige, was gegen Datenverluste hilft. Dass das nicht jeder ohne Hilfe schafft, geschenkt. Dennoch ist es richtig. Gegen die übrigen Defizite bei Mail wie willkürliche Drosselung der Verbindungen zu anderen ISP   usw. ist aber kein anderes Kraut gewachsen als sein Haupt-Mail-Konto bei einem anderen ISP zu führen und dafür eben ggf. auch zu bezahlen.  

     

    Answer

    from

    4 years ago


    @mboettcher  schrieb:

    @CobraCane : Deine Meinung ist dir doch völlig unbenommen. Das "Problem" besteht eher darin,....

     


    @mboettcher 

    Mit meinem letzten Beitrag warst du überhaupt nicht gemeint, bezog sich auf was anderes.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

in  

243

0

1

in  

399

0

6

5 years ago

in  

212

0

3

in  

101

0

1