Postfach angeblich voll

5 years ago

Seit Tagen empfange ich keine Mails, weil angeblich mein Postfach voll ist. 

Ich habe schon diverse Mails gelöscht, im Email-Center wird mir angezeigt, dass 582 MB Speicher frei seien.

Was kann ich jetzt noch tun?

1543

88

  • 5 years ago

    HappyPhantom

    Ich habe schon diverse Mails gelöscht, .......... Was kann ich jetzt noch tun?

    Ich habe schon diverse Mails gelöscht, ..........

    Was kann ich jetzt noch tun?

    HappyPhantom

    Ich habe schon diverse Mails gelöscht, ..........

    Was kann ich jetzt noch tun?


    Papierkorb geleert (gelöscht)?

    33

    Answer

    from

    5 years ago

    DAs mag sein.

    Ich habe thunderbird in den letzten Tagen ein paar Mal deinstalliert und wieder installiert. Bei der Installation wurde ich an keiner Stelle gefragt, ob ich das Konto als IMAP-Konto einrichten will. Ich weiß auch nicht, was das heißt (ich weiß auch nicht, wie meine Mikrowelle funktioniert....).

     

    Also, wofür ist die Installation als IMAP-Konto gut und wie mache ich das??

     

    Ach ja, heute kam eine SMS von Telekom, die von mir gemeldete Störung sei beseitigt. Mir fehlt inzwischen der Nerv, dort zurückzurufen und dem 6. hotline-Mitarbeiter zu erklären, was mein Problem ist und er/sie verspricht mir dann einen Rückruf irgendeines Spezialisten .......

    Answer

    from

    5 years ago

    HappyPhantom

    DAs mag sein. Ich habe thunderbird in den letzten Tagen ein paar Mal deinstalliert und wieder installiert. Bei der Installation wurde ich an keiner Stelle gefragt, ob ich das Konto als IMAP-Konto einrichten will. Ich weiß auch nicht, was das heißt (ich weiß auch nicht, wie meine Mikrowelle funktioniert....). Also, wofür ist die Installation als IMAP-Konto gut und wie mache ich das?? Ach ja, heute kam eine SMS von Telekom, die von mir gemeldete Störung sei beseitigt. Mir fehlt inzwischen der Nerv, dort zurückzurufen und dem 6. hotline-Mitarbeiter zu erklären, was mein Problem ist und er/sie verspricht mir dann einen Rückruf irgendeines Spezialisten .......

    DAs mag sein.

    Ich habe thunderbird in den letzten Tagen ein paar Mal deinstalliert und wieder installiert. Bei der Installation wurde ich an keiner Stelle gefragt, ob ich das Konto als IMAP-Konto einrichten will. Ich weiß auch nicht, was das heißt (ich weiß auch nicht, wie meine Mikrowelle funktioniert....).

     

    Also, wofür ist die Installation als IMAP-Konto gut und wie mache ich das??

     

    Ach ja, heute kam eine SMS von Telekom, die von mir gemeldete Störung sei beseitigt. Mir fehlt inzwischen der Nerv, dort zurückzurufen und dem 6. hotline-Mitarbeiter zu erklären, was mein Problem ist und er/sie verspricht mir dann einen Rückruf irgendeines Spezialisten .......

    HappyPhantom

    DAs mag sein.

    Ich habe thunderbird in den letzten Tagen ein paar Mal deinstalliert und wieder installiert. Bei der Installation wurde ich an keiner Stelle gefragt, ob ich das Konto als IMAP-Konto einrichten will. Ich weiß auch nicht, was das heißt (ich weiß auch nicht, wie meine Mikrowelle funktioniert....).

     

    Also, wofür ist die Installation als IMAP-Konto gut und wie mache ich das??

     

    Ach ja, heute kam eine SMS von Telekom, die von mir gemeldete Störung sei beseitigt. Mir fehlt inzwischen der Nerv, dort zurückzurufen und dem 6. hotline-Mitarbeiter zu erklären, was mein Problem ist und er/sie verspricht mir dann einen Rückruf irgendeines Spezialisten .......


    Hallo @HappyPhantom ,

    ich verlinke Ihnen die notwendigen Beiträge zu Ihren Fragen:

    https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-konto/e-mail-adresse-t-online.de-in-mozilla-thunderbird-einrichten

    https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/mikrowellenherd/

     

    Viel Erfolg,

    Coole Katze

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo HappyPhantom,

    > Bei der Installation wurde ich an keiner Stelle gefragt, ob ich das
    > Konto als IMAP-Konto einrichten will.

    Ich habe gerade einmal eine Kontoeinrichtung gestartet, nach Eingabe von Benutzername und Passwort und Klick auf "Weiter" gibt es die Auswahl. Bei mir war allerdings IMAP als Vorauswahl, wenn das immer der Standard ist, dann müßtest Du ja POP3 selbst ausgewählt haben.
    TB_Kontoeinrichtung.png
    Bei POP3 hat Thunderbird nur Zugriff auf den Posteingang Deines Postfachs, der Rest, also eigene Ordner und Papierkorb befinden sich nur auf Deinem Gerät. Wenn Du Mails mit Thunderbird abholst, besteht die Möglichkeit, daß sie auf dem Mailserver nach dem Abholen gelöscht werden, oder Du läßt eine Kopie im Postfach, das kann man einstellen.

    > Also, wofür ist die Installation als IMAP-Konto gut und wie mache ich
    > das??

    Der Vorteil bei IMAP ist der Gleichstand auf allen Geräten, die auf das Postfach zugreifen, wenn man das denn unbedingt braucht.

    Bei IMAP hast Du Zugriff auf alle Ordner im Postfach, löscht Du z.B. eine Mail im E-Mail Center, dann ist sie auch in Thunderbird gelöscht und umgekehrt. Wobei es eine Einstellungssache in Thunderbird (und anderen Programmen) ist, ob Mails tatsächlich endgültig gelöscht oder nur zum Löschen markiert werden.

    Grüße
    gabi

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @HappyPhantom,

    herzlich willkommen in unserer Community.

    In der Tat ist es hier schon etwas "verzwickt".
    Wie ist der Stand der Dinge heute?

    Interessant wäre es nun wirklich zu schauen, wie es aussieht, wenn Sie das Konto in Thunderbird als IMAP-Konto einrichten und dort dir Option "zum Löschen markieren" aktivieren. Wenn alle Ordner im Konto "abonniert" sind, haben Sie da den Trash-Ordner? Befinden sich dort dann noch E-Mails?

    Viele Grüße
    Oliver I.

    50

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo HappyPhantom,

    > Im letzteren Fall tauchen sie dann im Papierkorb des Email-center auf!
    > Da kann ich sie löschen, oder?

    Nicht die Mails markieren und löschen sondern links im Menü auf Papierkorb, und zwar ganz rechts auf die Ordner-Optionen und dann "Ordner leeren".

    Grüße
    gabi

    Answer

    from

    5 years ago

    Scheint zu funktionieren, fast die Hälfte des Speichers ist frei, habe eben eine mails erhalten!!!!

     

    so war es vorgestern aber auch schon mal.

     

    Ich werde weiter berichten.

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo HappyPhantom,

    > Scheint zu funktionieren, fast die Hälfte des Speichers ist frei, habe
    > eben eine mails erhalten!!!!

    Du solltest in Thunderbird nochmal das Kontingent kontrollieren und auch die Datenträger-Größe vom Trash-Ordner. Ich würde ihn auch noch einmal komprimieren und danach die Server-Einstellung bei "Nachrichtenspeicher" den Punkt "Bereinigen (Expunge) des Posteingangs beim Verlassen" und "Papierkorb beim Verlassen leeren" aktivieren. Danach sollte der Trash-Ordner verschwinden und der Papierkorb wieder da sein.

    Die Mails, die Du in den lokalen Ordner verschoben hast, sollten sich auch wieder in ihren IMAP-Ordner schieben lassen.

    Grüße
    gabi

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @HappyPhantom,

    wenn das Postfach jetzt per IMAP in Thunderbird eingerichtet ist, dann schaue bitte noch einmal in den Einstellungen des Kontos, ob unter den Server-Einstellungen bei "Nachrichtenspeicher" der Punkt "Bereinigen (Expunge) des Posteingangs beim Verlassen" und "Papierkorb beim Verlassen leeren" aktiviert ist.

     

    SnipImage.JPG

    Gruß,
    Ingo F.

    0

  • 5 years ago

    Nabend in die Runde,

    also die "Lösung" kommt ja scheinbar immer einen Schritt näher @HappyPhantom . Haltet mich gerne auf den laufenden, falls wir in den Systemen noch was für dich nachschauen können.

    Lokal am PC (Thunderbird), Handy bzw. App hast du ja schon geschaut und wie ist es aktuell?
    Offensichtlich hat die Postfach-Überfüllung in Verbindung mit was anderem da noch Probleme, ggf. mal eine ganz große Mail Empfangen? Bei mir war es bei Thunderbird so das ich meine Prozesse manuell bearbeiten konnte. Ich habe einen der Prozesse manuell geschlossen und danach wurden dann das Postfach normal geladen.

    Grüße vom René J.

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @HappyPhantom ,

    ich glaube ja im Moment, dass es irgendwas mit dem von Ihnen genannten "Trash" zu tun hat. Üblicherweise sollte es auf dem Server einen Ort geben, der dann je nach Spracheinstellung Papierkorb oder auch Trash heißt. Außerdem können verschiedene Mailprogramme verschiedene Namen darauf mappen.

     

    Könnten Sie in Thunderbird bitte mal auf Konto (Rechtsklick) - Eigenschaften - Servereinstellungen gehen?

    Achtung: Ich kann gerade selbst nicht mit Thunderbird testen.

    Dann sollte Sie sehen können, wo beim Löschen einer Nachricht diese hingeschoben werden soll. Was steht denn da?

     

    Also meine Vermutung ist, dass Sie einen Ordner auf dem Server haben, den Sie nicht (mehr) sehen, da er quasi durch die Anpassung des Programms einen anderen oder keinen Namen erhält.

     

    Grüße,

    Coole Katze

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

2940

2

3

Solved

8 days ago

in  

60

1

4

in  

236

0

1

3 years ago

in  

208

0

2