Solved
Postfachverbindungen Sammeldienst eingestellt?
2 years ago
Hallo, ich habe den Eindruck, dass hier seitens der Telekom mal wieder mit den zahlenden Kunden willkürlicher Schabernack getrieben wird!
E-Mail Postfachverbindungen sind ohne jede Vorankündigung mausetot und das schon seit vielen Tagen. Normalerweise im E-Mail Kundencenter erreichbar unter "Einstellungen/Verknüpfung mit anderen Diensten/E-Mail-Postfächer " erscheint hier erst einmal Leere und dann nach einer Weile "Dieser Service steht momentan nicht zur Verfügung".
Wie lange ist "momentan" denn bitte noch?
Diese Funktionalität der verbundenen Postfächer ist ein wesentlicher Gebrauchswert, den ich mir auch nicht mit Verweis auf die Funktionalität anderer E.Mail-Programme wegschwatzen lassen will. Klar könnte ich jetzt hier auf dem Büro-PC noch andere Accounts im Outlook anlegen usw, will ich aber nicht!
Die unangekündigte Einstellung des Dienstes (Motto: Die Kunden merken schon selber, wenn mal wieder etwas geändert wurde; was stört es uns...) und hier im Forum irgendwelche lapidare Antworten von wegen "Entscheidungsprozess " usw. zeugen von selbstherrlicher Kundenunfreundlichkeit! Wer lebt bitte von wessen Geld in dieser Dienstleister/ Kunden Beziehung?
739
16
This could help you too
6 years ago
286
0
1
550
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Current Telekom offers for mobile communications (5G/LTE), landline and Internet, TV & more.
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer ,
dieser Dienst soll laut letzter Aussage bis auf Weiteres nicht möglich sein.
Siehe mal z.B. hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Sammeldienst-bei-T-online-funktioniert-nicht/m-p/6104644#M205890
0
2 years ago
Klar könnte ich jetzt hier auf dem Büro-PC noch andere Accounts im Outlook anlegen usw, will ich aber nicht!
Ist aber die einzig sinnvolle Möglichkeit. Die werbefinanzierten Webmail-Anbieter machen sich gegenseitig den Sammelabruf oder feste Weiterleitungen immer schwerer, weil sie ihre Nutzer auf ihren Properties halten wollen, wo sie ihnen Werbung ausspielen können. Wenn ein Produkt nichts kostet, dann ist der Nutzer das Produkt, diese Daumenregel passt fast immer.
Viele Grüße
Thomas
11
Answer
from
2 years ago
ich zahle u.a. für ein email Paket bei der Telekom. Machen Sie sich bitte mal kundig, was sich dahinter verbirgt. Von kostenloser Dienstleistung kann keine Rede sein. Und wenn ich der Telekom z.B. meine web.de Zugangsdaten fü rdiesen Abholdienst gebe, ist das allein meine Sache und basiert auf der Entscheidung, dass ich diese Daten bei der Telekom für sicher halte.
0
Answer
from
2 years ago
Ich zahle u.a. für ein email Paket bei der Telekom. Machen Sie sich bitte mal kundig, was sich dahinter verbirgt. Von kostenloser Dienstleistung kann keine Rede sein. Und wenn ich der Telekom z.B. meine web.de Zugangsdaten für diesen Abholdienst gebe, ist das allein meine Sache und basiert auf der Entscheidung, dass ich diese Daten bei der Telekom für sicher halte.
Wenn Sie glauben, für freie Meinungsäußerung sog. "Gelbe Karten" verteilen zu können, maßen Sie sich ziemlich viel an.
0
Answer
from
2 years ago
Oh, da war er weg. Ich hätte ihm gerne noch erklärt, dass es von den Teamies sogar noch echte 'gelbe Karten' gibt...
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Genau die Art und Weise wie diese Funktion einfach "kassiert" wurde ohne den Kunden darüber zu informieren finde ich ein ganz schlechtes Serviceverhalten. Ich habe diese "Abschaltung" auch erst nach einiger Zeit bemerkt und mir sind dadurch wichtige Mails nicht zugestellt worden. Erst dachte ich an einen Fehler irgendwo bei T-Online oder gmx.
Nur durch Nachforschungen hier im Forum erfährt man überhaupt, dass dieser Dienst wohl nicht mehr angeboten werden soll.
Es wird weiterhin angezeigt: "Der Dienst steht MOMENTAN nicht zur Verfügung". Das ist ärgerlich - warum schenkt man dem Kunden nicht reinen Wein ein?
0
2
Answer
from
2 years ago
Guten Morgen @klaus29,
danke, dass Sie hier auch Ihre Meinung kundtun.
@klaus29 wrote: Genau die Art und Weise wie diese Funktion einfach "kassiert" wurde ohne den Kunden darüber zu informieren finde ich ein ganz schlechtes Serviceverhalten.
Ich kann Ihre Sicht dazu nachvollziehen, aber wir reden hier von einem kostenlosen Dienst.
@klaus29 wrote: Ich habe diese "Abschaltung" auch erst nach einiger Zeit bemerkt und mir sind dadurch wichtige Mails nicht zugestellt worden.
Wir können nach wie vor von keiner Abschaltung reden, denn noch gibt es den Sammeldienst- dieser ist bis auf Weiteres aber leider nicht funktionsfähig. Ihren Ärger darüber, dass Sie teilweise keine E-Mails bekommen haben, verstehe ich gut. 😕
@klaus29 wrote: Es wird weiterhin angezeigt: "Der Dienst steht MOMENTAN nicht zur Verfügung". Das ist ärgerlich - warum schenkt man dem Kunden nicht reinen Wein ein?
Es ist durchaus denkbar, dass der Dienst in den Ruhestand geht. Aber solange dies nicht 100%ig feststeht, können und dürfen wir das auch nicht kommunizieren.
Ich wünsche Ihnen einen sonnigen Tag. Bei weiteren Fragen bin ich gerne da. 🌞
Schöne Grüße
Ina B.
0
Answer
from
2 years ago
Wir können nach wie vor von keiner Abschaltung reden, denn noch gibt es den Sammeldienst- dieser ist bis auf Weiteres aber leider nicht funktionsfähig.
Das ist doch jetzt wirklich Kümmelspalterei.
Dann ist er eben temporär deaktiviert, im Volksmund also abgeschaltet.
Aber solange dies nicht 100%ig feststeht, können und dürfen wir das auch nicht kommunizieren.
Wäre ja auch eine proaktive Information des Kunden, sowas macht die Telekom nicht 😡
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from