Gelöst

Problem mit Outlook 2007

vor 6 Jahren

Hallo,

dieser Tage habe ich versucht einem Freund das Outlook 2007 so einzurichten, daß er seine E-Mails von WEB.DE mit Outlook abholen kann. Ich habe alles so eingerichtet, wie es auf der Website von WEB.DE vorgegeben war. Die Testmails gingen nicht durch. Immer wieder habe ich mir die Konfiguration angeschaut und ich bin sicher, daß ich keinen Fehler gemacht habe. Langsam aber sicher habe ich an mir gezweifelt. Ich bin nun nicht der ultimative PC-Freak und auch schon ein Senior, aber das Einrichten eines E-Mail-Acounts in Outllook habe ich schon ein paarmal gemacht und ich habe es immer hingekriegt. In meiner Verzweiflung habe ich die Technische Hotline von WEB.DE angerufen. Dort sagte man mir sinngemäß, daß Outlook 2007 schon 11 Jahre alt und dementsprechend veraltet sei, daß der Fortschritt inzwischen weitergegangen ist und sich besonders im Sicherheitsbereich einiges getan hätte, also, mit Outlook 2007 würde es nicht mehr funktionieren. Mein Einwand, daß Outlook 2007 auf meinem Rechner funktioniert, wurde folgendermaßen beantwortet: Ja, wenn der Account vor Jahren eingerichtet wurde, funktioniert das immer noch, nur darf man daran nichts verändern, sonst ist‘s aus. Nun gibt es aber doch einiges an veralteter Software, auch Betriebssysteme z.B., die trotzdem immer noch läuft, deshalb bin ich betreffs der Aussage des Services von WEB.DE eher skeptisch.
Deshalb meine Frage an die Community: Ist das wirklich so wie WEB.DE sagt, gibt es keine Möglichkeit oder Tricks um ans Ziel zu gelangen?

798

6

  • vor 6 Jahren

    hallo @ardiba-43

    zwer kein telekom Alias, aber das sollte weiterhelfen

    https://hilfe.web.de/pop-imap/pop3/outlook.html

    dort findest  Du auch IMAP einstellungen

    Mfg

    Ps. Musste 1 link ändern, sorry, der funktioniert jetzt.

    pps: ein klein wenig im Llnk nach unter scrollen, Anleitung : Outlook 2007 , 2010, 2013

    0

  • vor 6 Jahren

    Hallo @ardiba-43,

     

    ardiba-43

    Deshalb meine Frage an die Community: Ist das wirklich so wie WEB.DE sagt, gibt es keine Möglichkeit oder Tricks um ans Ziel zu gelangen?

    Deshalb meine Frage an die Community: Ist das wirklich so wie WEB.DE sagt, gibt es keine Möglichkeit oder Tricks um ans Ziel zu gelangen?

    ardiba-43

    Deshalb meine Frage an die Community: Ist das wirklich so wie WEB.DE sagt, gibt es keine Möglichkeit oder Tricks um ans Ziel zu gelangen?


    hm, ich nutze selber keine Web.de-Adresse mehr, aber bei der Nutzung eines Email-Programmes ist es erforderlich, dass der Mailabruf über POP3/IMAP einmal in den Einstellungen bei Web.de aktiviert wird. Oftmals liegt es daran, dass diese noch nicht aktiviert ist. Fröhlich

     

    Eine Anleitung ist hier zu finden: POP3/IMAP einschalten

     

    VG

    Peuki

    3

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo Peuki,

    diese Einstellung habe ich vorgenommen und ich habe mich im Verlauf des Einrichtens des besagten POP3-Postfachs in Outlook mehrmals überzeugt, daß ich es gemacht habe, um alle Zweifel auszuschließen.

    Aber es geht auch noch um die Frage, ob WEB.DE mit seiner Aussage recht hat!

     

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo @ardiba-43,

     

    Danke für die Rückmeldung.

     

    ardiba-43

    Aber es geht auch noch um die Frage, ob WEB.DE mit seiner Aussage recht hat!

     

    Aber es geht auch noch um die Frage, ob WEB.DE mit seiner Aussage recht hat! 

    ardiba-43

     

    Aber es geht auch noch um die Frage, ob WEB.DE mit seiner Aussage recht hat! 


    Kann ich mir nicht vorstellen, da ja selbst auf den Hilfeseiten von web.de die Einrichtung von Outlook 2007 beschrieben ist. Fröhlich https://hilfe.web.de/pop-imap/pop3/outlook.html

     

    Erscheint eine Fehlermeldung? Das geht aus der Beschreibung nicht so ganz hervor.

     

    VG

    Peuki

     

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo Peuki!

    Das Problem ist gelöst! Die Aussage des Servicemitarbeiters von WEB.DE, daß Outlook 2007 nicht mehr funktionieren würde, war total daneben. Nach mehrmaligem Probieren bin ich dahintergekommen, daß ich ein veraltetes Paßwort benutzt hatte. Ich gebe gerne zu, daß das mein Fehler war.

     

    Vielleicht hätte der Servicemitarbeiters ja mal fragen können: "Sind Sie sicher, daß Sie das richtige Paßwort verwenden?", anstatt solchen Unsinn zu verzapfen. Alleine die Tatsache, daß auf der Website von WEB.DE eine detaillierte Anweisung für das Einrichten eines Accounts in Outlook 2007 zu finden ist, führt die Aussage des Servicemitarbeiters ad absurdum. Denn würde das stimmen, was er gesagt hat, dürfte ja dort keine Anweisung sein, sondern der Hinweis, daß Outlook 2007 nicht mehr funktioniert.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Hallo Peuki!

    Das Problem ist gelöst! Die Aussage des Servicemitarbeiters von WEB.DE, daß Outlook 2007 nicht mehr funktionieren würde, war total daneben. Nach mehrmaligem Probieren bin ich dahintergekommen, daß ich ein veraltetes Paßwort benutzt hatte. Ich gebe gerne zu, daß das mein Fehler war.

     

    Vielleicht hätte der Servicemitarbeiters ja mal fragen können: "Sind Sie sicher, daß Sie das richtige Paßwort verwenden?", anstatt solchen Unsinn zu verzapfen. Alleine die Tatsache, daß auf der Website von WEB.DE eine detaillierte Anweisung für das Einrichten eines Accounts in Outlook 2007 zu finden ist, führt die Aussage des Servicemitarbeiters ad absurdum. Denn würde das stimmen, was er gesagt hat, dürfte ja dort keine Anweisung sein, sondern der Hinweis, daß Outlook 2007 nicht mehr funktioniert.

     

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

16684

0

19

Gelöst

in  

541

0

2

Gelöst

in  

3147

0

3