Gelöst

Probleme bei der Verknüpfung mit Gmail

vor 11 Monaten

Hallo Zusammen, 

 

leider erhalte ich in dem Setup-Fenster bei Gmail folgende Fehlermeldung: "Gmail couldn't identify your POP server. Please enter your POP server information below."

 

Der POP server entspricht meiner Mailadresse und durch einen älteren Thread habe ich die Portänderung und SSL-Hakensetzung/-entferung  ebenfalls versucht - ohne Erfolg. Leider weis ich echt nicht mehr weiter. 

cmoore_0-1717671293622.png

 

 

Ich bedank mich schonmal herzlichst im Voraus! Fröhlich

223

10

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 11 Monaten

    0

  • vor 11 Monaten

    @cmoore Ich verstehe nicht so ganz, was Du machen willst.

    Aber die Server und ihre Konfiguration sowie Infos über die diversen Passworte bei der Telekom:

    Welches Passwort für was:
    Häufigste:
    Persönliches Kennwort:
    'steckt' in den Zugangsdaten und damit auch im Router, kann manchmal noch als 'Nachschlüssel' für alle anderen Passworte dienen.
    Passwort:
    (Früher 'Online-Passwort'): Z.B. für Kundencenter, Mailcenter zusammen mit T-Online-Mail-Adresse
    Mail-Passwort:
    Wird immer dann benötigt, wenn mit Dritt-Software / App auf das Mailkonto zugegriffen werden soll (IMAP/POP3).
    Wird im Mailcenter gesetzt und verwaltet.

    Die komplette Übersicht ( 'Welches Passwort für was') ist derzeit hier zu finden:
    https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/login-daten-passwoerter/welche-passwoerter-fuer-welchen-zweck?samChecked=true&_CSRFToken=99da00201b3394049f7ea901ac661932

    Serverkonfiguration:

    https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-server-e-mail-protokolle-und-e-mail-einrichtung/posteingangsserver-und-postausgangsserver?samChecked=true&_CSRFToken=917a0846ae7311ae19a6c3fa3c00aa6e

    0

  • vor 11 Monaten

    Vielen Dank für schnelle Rückmeldungen und Tipps! Das mit dem Ports hatte ich vorher nicht verstanden .. 

     

    Nach dem diese angepasst wurde konnte ich das Setup zwar abschließen, doch beim import launch kam einen Meldung dass ein Fehler aufgetreten sei. 

    Nochmal das Setup durchzuführen ist mir auch nicht möglich. Ich probiere es die Tage erneut. 

     

    Dennoch vielen und habt einen schönen Tag! 

     

    LG

     

    0

  • vor 11 Monaten

    @cmoore Wir wissen immer noch nicht, was Du eigentlich machen willst.

    Soll Gmail Deine Post bei T-Online abholen? So etwas funktioniert wohl nicht (mehr).

    Ggf. Weiterleitung einrichten.

    Ansonsten kann inzwischen jede echte Mailsoftware bequem mehrere Konten verwalten.

    4

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Ich hatte gehofft beide Konten über Gmail verwalten zu können und im Idealfall die vorhandenen Mails von T-online zu Gmail zu "schieben". 

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    @RoadrunnerDD Ich denke nicht. Wir hatten bereits massive Probleme bei anderer Gelegenheit, wenn 'fremde' ISPs (nicht Clients) bei Telekom einsammeln wollten.

    Diese Thematik ist aber sowieso aus meiner Sicht heute nicht mehr so relevant, da selbst Standard-Clients wie MobilMailApps und/oder Thunderbird längst mehrere Postfächer komfortabel verwalten können.

    BlueMail f. Android kennt z.B. sogar den Mischmodus, wo alle Konten in einer Übersicht 'Posteingang' dargestellt werden....

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    wolliballa

    wenn 'fremde' ISPs (nicht Clients)

    wenn 'fremde' ISPs (nicht Clients)
    wolliballa
    wenn 'fremde' ISPs (nicht Clients)

    Auch ein fremder ISP ist in dem Moment nur Client Zwinkernd

     

    Ich würde sowieso grundsätzlich von solchen Sammeldiensten abraten, da man dabei nie weiß wo und wie das eigene PW abgespeichert ist.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 11 Monaten

    Rückruf! Nach einem erneuten "refresh" hatte es nun funktioniert. 

    Allerdings nur POP 3, da (nach der Anleitung von @patrickn) bei SMTP die nötigen Ports nicht verfügbar waren. 

    Aber das hilft schonmal. Vielen lieben Dank euch allen! 

    1

    Antwort

    von

    vor 11 Monaten

    Laut obigem link.

    Postausgangsserver IMAP und POP 3 (SMTP):

    Server: securesmtp.t-online.de

    Port: 465 oder 587

    Sicherheit: SSL

     

     

    Ich würde aber imap nutzen..

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

Gelöschter Nutzer

in  

4609

0

3

in  

885

0

2

in  

1431

0

2