Gelöst
Rechner Sauber/ Freemail konto gehackt.
vor 4 Jahren
Moin meine lieben,
Da ich über den Telekom Kundensupport per Telefon keine Hilfe fand, versuche ich es nun hier.
Zuerst ein paar Infos:
Der Rechner ist laut TotalAV und Avira AntiVir Sauber.
Alle weiteren ( nicht T-Online ) E-Mail Adressen weisen keinerlei Probleme auf.
Das Problem:
Die T-Online E-Mail Adresse meiner Mutter weist verdächtige Aktivitäten auf.
Täglich fliegen 20-30 "undelivered mail return to sender" mails rein.
Das, mit eben dieser Adresse, verknüpfte Facebook Konto wurde gehackt. Laut Facebook aus Californien.
Auch mehrmaliges ändern des Passwortes schafft keine abhilfe.
Langsam bin ich mit meinem Latein am ende. Sowohl Paypal, Amazon als auch T-Online selbst haben verdächtige aktivitäten gemeldet. Mehr als die Passwörter ändern oder die Konten auf andere E-Mail Adressen umschichten kann ich zur zeit nicht.
Mich wundert nur das es einzig und allein die T-Online Adresse ist. Sämtliche Strato- sowie .gmx Adressen sind Tadellos.
Kann das Problem auf dem Telekomserver liegen ?
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Einen schönen Tag euch allen
407
0
8
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
375
0
2
vor 2 Jahren
329
0
3
201
0
1
268
0
3
Akzeptierte Lösung
Sherlocka
akzeptiert von
Tamer C.
vor 4 Jahren
Falls tatsächlich jemand Unbefugter Zugang zum Mailpostfach haben sollte, der es für Spams oder Schlimmeres verwendet.
Dass man Delivery Mails bekommt, weil jemand "nur" beim Absenden gefaked die Adresse von jemand anderem als seine ausgegeben hat, kommt zwar auch gelegentlich vor. Man kann das nämlich auch machen, böse Menschen zumindest haben technische Möglichkeiten dazu. Siehe Erläuterungen in einer Antwort weiter oben.
Wenn jemand von wo anders weg eine Mail versendet und nur vorgibt, es wäre von der Adresse aus, dann läuft es ja nicht über den Absenden-Zähler des angegebenen Mailpostfaches. Das ist nur der Fall, wenn tatsächlich Mails aus deem Account heraus versendet werden.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie jemand unbefugt zu deinem Mailaccount Zugang erlangt haben könnte. Beispielsweise:
Die Telekom verschickt zwar Bestätigungsmails, aber nur, wenn man selbst vorher etwas bei der Telekom bestellt hatte. Und niemals welche, in denen die Aufforderung kommt, man müsse auf einer verlinkten Seite Mailadresse und Passwort eintragen, damit man etwas bestätigen könne, z. B. damit das Mailpostfach erhalten bliebe. Das sind dann Betrüger.
Da es auch die erste Ursache sein könnte (Schadsoftware auf deinem Rechner): unbedingt erledigen:
Schalte bitte den/die Rechner aus, über welche du dich normalerweise in dein Mailpostfach einloggst und/oder über welche du per Mailprogramm zugreifst. Besorge dir ein aktuelles Schadsoftware-Beseitungsprogramm und installiere das auf deinem Rechner. Lasse eine vollständige Prüfung des Rechner /bzw. der Rechner laufen, welche davon betroffen sein könnten.
Um schnell weitere Übeltaten zu verhindern: unbedingt als erstes erledigen:
alternativ möglich, falls die betroffene Mailadresse der Hauptnutzeraccount eines Festnetzanschlusses ist:
Benutzername = Zugangsnummer (wie im Router), Passwort = persönliches Kennwort (wie im Router)
Falls ja: noch 16 bis 19 erledigen.
.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sherlocka