Seit Umstellung auf Mail-Adresse ...@magenta.de beginnen alle Kalendereinträge mit "Kopie:"

vor 5 Jahren

Seit etwa 2 Wochen haben ich eine neue Mail-Adresse ...@magenta.de angelegt. Diese ist jetzt meine Hauptadresse.

Seitdem spielt die Kalendersync verrückt: Von selbst steht nun fast vor jedem Kalendereintrag ein "Kopie: .....", teilweise sogar "Kopie: Kopie: .....".   Habe mühsam alle "Kopie..."-Einträge gelöscht. Kommen aber ständig wieder.  Was nun?

379

10

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Richard Beck,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Haben Sie ggf. auf mehreren Geräten die Sync-Plus Software installiert? Falls ja, wurde auf jedem Gerät die zu synchronisierende E-Mail-Adresse angepasst? Wenn in einem Gerät z. B. die magenta.de und in einem anderen Gerät eine t-online.de Adresse hinterlegt ist, kann es da zu einem Chaos kommen, da beide E-Mail-Adressen ja das gleiche Postfach bedienen, aber ein anderes Login nutzen.

      Viele Grüße
      Oliver I.

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Guten Tag Oliver I.,

      bis vor ein paar Tagen lief alles jahrelang problemlos. Nun haben wir festgestellt, dass das Problem nicht am Login, sondern an der Sync-Plus-Software, die wir auch erst kürzlich installiert haben liegt. Da das Chaos perfekt war, habe ich aber dennoch alle Geräte und Benutzerprofile (für 5 Benutzer!) neu eingerichtet, im Office 365 alle Termine, Kontakte etc. gelöscht und anschließend die letzte Sicherung wieder eingespielt. Man sollte denken, jetzt tut alles. Nein, zu früh gefreut! Sobald der Rechner an ist geht das Chaos wieder los: Die Sync-Plus-Software zeigt jetzt ein ganz neues Verhalten: Nach ca. 15 Minuten löscht sie einfach alle Termine. Einfach so! Also: Sicherung wieder einspielen. Bringt nix: Bei nächster Sync mit Outlook ist wieder alles weg. Und nun???

      So ist das extrem schlecht. Bisher haben wir über die in Windows enthaltene App alles synchron gehalten: jahrelang problemlos! Jetzt mit Office365+Sync-Plus = Geld in den Sand gesetzt und dafür ein Chaos! Die ganze Familien-Orga steht Kopf, da wir alle gemeinsam auf den Kalender eines eigens dafür eingerichteten Familienkontos zugreifen (= unsere Haupt-Mail-Adresse bei t-online, Freigaben an die Kids mit Leserecht...).

      Grüße eines frustrierten t-online-Nutzers

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Richard Beck,

      da funktiionert das Zusammenspiel von Office 365 mit Sync-Plus offenbar nicht besonders gut. Was passiert denn, wenn du einen Termin über Outlook einträgst, wird der richtig übertragen?

      Grüße
      Peter

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Wenn ich einen Termin im Outlook eintrage wird dieser online hochgeladen und synchronisiert per EAS ganz normal auf Tablet und Handy. 

      Habe die Synchronisation in der Sync-Plus-Software jetzt aber ausgeschaltet, da ja sonst alle Termine wieder verschwinden. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Das heißt aber auch, die Vorgehensweise wäre, das ganze neu einzurichten und dann von Outlook aus die Termine einzupflegen. Also alle Termine in den Kalender in Outlook importieren. Dann sollten sie nicht mehr verschwinden.

      Grüße
      Peter

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Okay. Ich deinstalliere jetzt Sync Plus und lösche alles, und spiele die Sicherungen wieder ein. Mal schauen ob es funktioniert. 

       


      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Leider funktioniert es mit der Telekom Software nicht. Die Termine werden mit der ersten Synchronisation gleich wieder gelöscht. 

      Habe jetzt eine andere Lösung gefunden, hier aus dem Forum: Den Outlook CalDav Synchronizer, siehe

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Outlook-Sync-ohne-Sync-Plus-Software/ta-p/2491765

      Nachteil: etwas umständlich bei der Einrichtung, aber wenigstens funktioniert es und man kann sogar die einzelnen selbst angelegten Unterkalender in separate Ordner synchronisieren (außer die von t-online gespeisten Ferien- und Feiertagskalender, die lädt es gar nicht) und einstellen, dass Änderungen sofort übermittelt werden. So soll es sein. 

      Schade, dass es auf so kompliziertem Weg sein muss. Je länger ich t-online nutze, desto mehr stelle ich leider fest, dass es viel zu viele "Leichtsinnsfehler" in der Programmierung gibt, die dieses Spitze Produkt Activesync - das für mich der Grund war, meine Mail-Adresse zur Telekom zu wechseln - leider kaputt machen. 

      Ihnen @Peter Hö. und @Oliver I. auf jeden Fall vielen Dank für die Hilfe bei der Lösungssuche. 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Richard Beck

      Schade, dass es auf so kompliziertem Weg sein muss. Je länger ich t-online nutze, desto mehr stelle ich leider fest, dass es viel zu viele "Leichtsinnsfehler" in der Programmierung gibt, die dieses Spitze Produkt Activesync - das für mich der Grund war, meine Mail-Adresse zur Telekom zu wechseln - leider kaputt machen.

      Schade, dass es auf so kompliziertem Weg sein muss. Je länger ich t-online nutze, desto mehr stelle ich leider fest, dass es viel zu viele "Leichtsinnsfehler" in der Programmierung gibt, die dieses Spitze Produkt Activesync - das für mich der Grund war, meine Mail-Adresse zur Telekom zu wechseln - leider kaputt machen.
      Schade, dass es auf so kompliziertem Weg sein muss. Je länger ich t-online nutze, desto mehr stelle ich leider fest, dass es viel zu viele "Leichtsinnsfehler" in der Programmierung gibt, die dieses Spitze Produkt Activesync - das für mich der Grund war, meine Mail-Adresse zur Telekom zu wechseln - leider kaputt machen.


      Auf der einen Seite freut es mich, dass es nun klappt und die andere Seite der Medaille schaut nicht so glänzend aus. 😕 Tut mir leid, dass der wir dich auf einen so steinigen Weg geschickt haben.

      Ihnen @Peter Hö. und @Oliver I. auf jeden Fall vielen Dank für die Hilfe bei der Lösungssuche.

      Ihnen @Peter Hö. und @Oliver I. auf jeden Fall vielen Dank für die Hilfe bei der Lösungssuche.
      Ihnen @Peter Hö. und @Oliver I. auf jeden Fall vielen Dank für die Hilfe bei der Lösungssuche.


      Danke und da ich mich ungern mit fremden Feder schmücke ich deinen Dank direkt auch an die beiden weiter. Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen