Gelöst
Sendmail
vor 8 Jahren
Ich bin dabei von 1und1 zur Telekom zu wechseln und kann mit Sendmail keine Mail über securesmtp versenden.
Da die Telekom den DSL Anschluss erst mit Ablauf meines Vertrags mit 1und1 Anfang Juli einrichtet, habe ich erst einmal ein Freemail Konto eingerichtet. Mit Thunderbird kann ich Mails versenden und lesen und auch mit fetchmail von secureimap holen. Wenn ich aber mit Sendmail versuche eine Mail über den smarthost securesmtp zu schicken, schlägt das fehl und in der zurückgeschickten Mail steht dann: 'authentification required'.
Im Logfile finde ich:
version=TLSv1.2, verify=FAIL, cipher=ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384, bits=256/256
und
(1000/100), delay=00:00:00, xdelay=00:00:00, mailer=relay, pri=120462, relay=sfwdallmx.t-online.de. [194.25.134.110], dsn=5.0.0, stat=Service unavailable
Die gleiche Sendmail Konfiguration, nur mit dem smarthost von 1und1 und entsprechendem access.db funktioniert seit Jahren einwandfrei.
Im access.db steht das Email Passwort mit dem es mit Thunderbird funktioniert.
Was ist bei securesmtp.t-online.de anders?
Rolf
1025
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Monaten
412
0
6
vor 4 Jahren
183
0
2
vor 3 Jahren
630
0
2
592
0
4
vor 8 Jahren
Hallo @s.jattansingh,
wenn Sie das korrekte E-Mailpasswort verwenden, bitte mal hier die Serverwerte checken und ggf. anpassen:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-server-e-mail-protokolle-und-e-mail-einrichtung/posteingangsserver-und-postausgangsserver
Nur zur Sicherheit - das E-Mailpasswort:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/e-mail-passwort-einrichten
0
vor 8 Jahren
herzlich willkommen in unserer Community.
Sie schreiben, dass das Versenden von E-Mails über Ihre Freemail Adresse mit Thunderbird funktioniert. Genauso sollte es auch mit anderen Mailprogrammen laufen. Die erforderlichen Servernamen, Ports und Verschlüsselungsarten hatte @zimso schon über einen Link mitgeteilt.
Auch der Hinweis auf das hier erforderliche "E-Mail Passwort" wurde schon gegeben.
Es muss somit noch eine Sache der Konfiguration in der Mailsoftware sein. Möglicherweise gibt es ein zusätzliches Sicherheitsprogramm, dass hier einen Einfluss hat.
Viele Grüße
Jürgen U.
5
Antwort
von
vor 8 Jahren
Was erwartet securesmtp.t-online.de für eine erfolgreiche Autorisierung ?
Was erwartet securesmtp.t-online.de für eine erfolgreiche Autorisierung ?
AUTH PLAIN oder AUTH LOGIN.
Was Du da bei sendmail machen mußt, kann ich Dir aus dem ff nicht sagen.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Jetzt gehts.
Securesmtp der Telekom akzeptiert nun die Mails, die mein Sendmail anliefert. Das Konfigurationsfile sendmail.mc bzw. sendmail.cf ist im Prinzip dasselbe (bis auf den smarthost natürlich) wie bei auch bei 1und1. Der Unterschied ist der Aufbau von authinfo.
Für 1und1 braucht es nur eine Zeile, die Telekom braucht zwei.
Wenn es so aussieht dann funktioniert es:
------------
AuthInfo:securesmtp.t-online.de "U:user@securesmtp.t-online.de" "P:Passwort" "M:PLAIN:
AuthInfo:" U:user@securesmtp@t-online.de" "P:Passwort" "M:PLAIN"
--------------
Die Angaben U, P und M müssen nocheinmal wiedeholt werden.
SASL wird nicht gebraucht.
Mit Sendmail ist man scheinbar ziemlich allein hier. Aber vielleicht hilft es ja doch noch jemandem.
Weiss übrigens jemand, ob es bei der Telekom ein Email zu SMS Gateway gibt? Ich möchte eine Benachrichtigung, die mein System als Mail an Benutzer schickt als SMS an eine Mobilnummer weiterleiten.
Rolf
Antwort
von
vor 8 Jahren
Oliver s.jattansingh Was erwartet securesmtp.t-online.de für eine erfolgreiche Autorisierung ? Was erwartet securesmtp.t-online.de für eine erfolgreiche Autorisierung ? s.jattansingh Was erwartet securesmtp.t-online.de für eine erfolgreiche Autorisierung ? AUTH PLAIN oder AUTH LOGIN. Was Du da bei sendmail machen mußt, kann ich Dir aus dem ff nicht sagen. s.jattansingh Was erwartet securesmtp.t-online.de für eine erfolgreiche Autorisierung ? Was erwartet securesmtp.t-online.de für eine erfolgreiche Autorisierung ? s.jattansingh Was erwartet securesmtp.t-online.de für eine erfolgreiche Autorisierung ? AUTH PLAIN oder AUTH LOGIN. Was Du da bei sendmail machen mußt, kann ich Dir aus dem ff nicht sagen. Oliver s.jattansingh Was erwartet securesmtp.t-online.de für eine erfolgreiche Autorisierung ? Was erwartet securesmtp.t-online.de für eine erfolgreiche Autorisierung ? s.jattansingh Was erwartet securesmtp.t-online.de für eine erfolgreiche Autorisierung ? AUTH PLAIN oder AUTH LOGIN. Was Du da bei sendmail machen mußt, kann ich Dir aus dem ff nicht sagen. Jetzt gehts. Securesmtp der Telekom akzeptiert nun die Mails, die mein Sendmail anliefert. Das Konfigurationsfile sendmail.mc bzw. sendmail.cf ist im Prinzip dasselbe (bis auf den smarthost natürlich) wie bei auch bei 1und1. Der Unterschied ist der Aufbau von authinfo. Für 1und1 braucht es nur eine Zeile, die Telekom braucht zwei. Wenn es so aussieht dann funktioniert es: ------------ AuthInfo:securesmtp.t-online.de "U:user@securesmtp.t-online.de" "P:Passwort" "M:PLAIN: AuthInfo:" U:user@securesmtp@t-online.de" "P:Passwort" "M:PLAIN" -------------- Die Angaben U, P und M müssen nocheinmal wiedeholt werden. SASL wird nicht gebraucht. Mit Sendmail ist man scheinbar ziemlich allein hier. Aber vielleicht hilft es ja doch noch jemandem. Weiss übrigens jemand, ob es bei der Telekom ein Email zu SMS Gateway gibt? Ich möchte eine Benachrichtigung, die mein System als Mail an Benutzer schickt als SMS an eine Mobilnummer weiterleiten. Rolf
s.jattansingh Was erwartet securesmtp.t-online.de für eine erfolgreiche Autorisierung ? Was erwartet securesmtp.t-online.de für eine erfolgreiche Autorisierung ? s.jattansingh Was erwartet securesmtp.t-online.de für eine erfolgreiche Autorisierung ? AUTH PLAIN oder AUTH LOGIN. Was Du da bei sendmail machen mußt, kann ich Dir aus dem ff nicht sagen.
Was erwartet securesmtp.t-online.de für eine erfolgreiche Autorisierung ?
Was erwartet securesmtp.t-online.de für eine erfolgreiche Autorisierung ?
AUTH PLAIN oder AUTH LOGIN.
Was Du da bei sendmail machen mußt, kann ich Dir aus dem ff nicht sagen.
Jetzt gehts.
Securesmtp der Telekom akzeptiert nun die Mails, die mein Sendmail anliefert. Das Konfigurationsfile sendmail.mc bzw. sendmail.cf ist im Prinzip dasselbe (bis auf den smarthost natürlich) wie bei auch bei 1und1. Der Unterschied ist der Aufbau von authinfo.
Für 1und1 braucht es nur eine Zeile, die Telekom braucht zwei.
Wenn es so aussieht dann funktioniert es:
------------
AuthInfo:securesmtp.t-online.de "U:user@securesmtp.t-online.de" "P:Passwort" "M:PLAIN:
AuthInfo:" U:user@securesmtp@t-online.de" "P:Passwort" "M:PLAIN"
--------------
Die Angaben U, P und M müssen nocheinmal wiedeholt werden.
SASL wird nicht gebraucht.
Mit Sendmail ist man scheinbar ziemlich allein hier. Aber vielleicht hilft es ja doch noch jemandem.
Weiss übrigens jemand, ob es bei der Telekom ein Email zu SMS Gateway gibt? Ich möchte eine Benachrichtigung, die mein System als Mail an Benutzer schickt als SMS an eine Mobilnummer weiterleiten.
Rolf
Nachtrag/Korrektur/Tippfehler
die zweite Zeile in authinfo muss so aussehen:
-----------
AuthInfo: "U:user@securesmtp@t-online.de" "P:Passwort" "M:PLAIN"
------------
vor "U:user... muss ein Leerzeichen sein.
Rolf
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Was erwartet securesmtp.t-online.de für eine erfolgreiche Autorisierung ?
Was erwartet securesmtp.t-online.de für eine erfolgreiche Autorisierung ?
AUTH PLAIN oder AUTH LOGIN.
Was Du da bei sendmail machen mußt, kann ich Dir aus dem ff nicht sagen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von