Gelöst
Sicherheit: DMARC fehlt bei den Domains t-online.de und magenta.de
vor 3 Monaten
Hallo, mir ist aufgefallen, dass bei den Domains t-online.de und magenta.de die DNS-Einstellung "DMARC" fehlt.
DMARC steht für Domain-based Message Authentication, Reporting and Conformance.
DMARC ist eine Spezifikation, die entwickelt wurde, um den Missbrauch von E-Mails zu reduzieren, z.B. bei E-Mail-Spoofing.
Jede Person kann den DMARC-Status von jeder beliebigen Domain prüfen, bspw. über den Dienst MxToolBox (siehe https://mxtoolbox.com/dmarc.aspx ) oder Dmarcian ( siehe https://dmarcian.com/dmarc-inspector/ ).
Es wäre empfehlenswert, für die beiden oben genannten Domains als DMARC-Policy mindestens die Einstellung "quarantine" oder besser "reject" zu verwenden.
Wenn ihr diese Empfehlung an die IT-Abteilung bei der Telekom weiterleitet, werden die Kollegen die Einstellung anpassen können.
Danke!
180
0
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
1121
0
4
vor einem Monat
143
0
4
vor einem Jahr
552
0
4
672
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
vor 3 Monaten
Wenn ihr diese Empfehlung an die IT-Abteilung bei der Telekom weiterleitet, werden die Kollegen die Einstellung anpassen können.
Hallo, mir ist aufgefallen, dass bei den Domains t-online.de und magenta.de die DNS-Einstellung "DMARC" fehlt.
DMARC steht für Domain-based Message Authentication, Reporting and Conformance.
DMARC ist eine Spezifikation, die entwickelt wurde, um den Missbrauch von E-Mails zu reduzieren, wie er bspw. bei E-Mail-Spoofing vorkommt.
Jede Person kann den DMARC-Status von jeder beliebigen Domain prüfen, bspw. über den Dienst MxToolBox (siehe https://mxtoolbox.com/dmarc.aspx ) oder Dmarcian ( siehe https://dmarcian.com/dmarc-inspector/ ).
Es wäre empfehlenswert, für die beiden oben genannten Domains als DMARC-Policy mindestens die Einstellung "quarantine" oder besser "reject" zu verwenden.
Wenn ihr diese Empfehlung an die IT-Abteilung bei der Telekom weiterleitet, werden die Kollegen die Einstellung anpassen können.
Danke!
Hm, meinst du nicht die "IT-Abteilung" kennst sich mit so was aus?
Meist kann die aber nicht auf Empfehlungen von Kunden reagieren sondern muss das umsetzen was man ihr von anderen Stellen vorgibt...... ☺️
3
von
vor 3 Monaten
Hm, meinst du nicht die "IT-Abteilung" kennst sich mit so was aus?
Wenn ihr diese Empfehlung an die IT-Abteilung bei der Telekom weiterleitet, werden die Kollegen die Einstellung anpassen können.
Hallo, mir ist aufgefallen, dass bei den Domains t-online.de und magenta.de die DNS-Einstellung "DMARC" fehlt.
DMARC steht für Domain-based Message Authentication, Reporting and Conformance.
DMARC ist eine Spezifikation, die entwickelt wurde, um den Missbrauch von E-Mails zu reduzieren, wie er bspw. bei E-Mail-Spoofing vorkommt.
Jede Person kann den DMARC-Status von jeder beliebigen Domain prüfen, bspw. über den Dienst MxToolBox (siehe https://mxtoolbox.com/dmarc.aspx ) oder Dmarcian ( siehe https://dmarcian.com/dmarc-inspector/ ).
Es wäre empfehlenswert, für die beiden oben genannten Domains als DMARC-Policy mindestens die Einstellung "quarantine" oder besser "reject" zu verwenden.
Wenn ihr diese Empfehlung an die IT-Abteilung bei der Telekom weiterleitet, werden die Kollegen die Einstellung anpassen können.
Danke!
Hm, meinst du nicht die "IT-Abteilung" kennst sich mit so was aus?
Meist kann die aber nicht auf Empfehlungen von Kunden reagieren sondern muss das umsetzen was man ihr von anderen Stellen vorgibt...... ☺️
Ja, ich hoffe doch, dass sich die Mitarbeiter in der IT-Abteilung damit auskennen
0
von
vor 3 Monaten
Hallo @techniktim,
ich habe deine Anfrage nun einmal direkt an unsere Fachabteilung weitergeleitet. Sobald uns eine Rückmeldung von dort vorliegt, geben wir hier Bescheid.
Viele Grüße
Jürgen
von
vor 2 Monaten
@techniktim
Ich habe nun die Antwort aus unserer Fachabteilung erhalten. Demnach ist die Umsetzung, bzw. Einführung von DMARC in Planung. Ein Termin ist dafür allerdings noch nicht bekannt.
Gruß
Jürgen
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 3 Monaten
Es wäre empfehlenswert, für die beiden oben genannten Domains als DMARC-Policy mindestens die Einstellung "quarantine" oder besser "reject" zu verwenden.
Hallo, mir ist aufgefallen, dass bei den Domains t-online.de und magenta.de die DNS-Einstellung "DMARC" fehlt.
DMARC steht für Domain-based Message Authentication, Reporting and Conformance.
DMARC ist eine Spezifikation, die entwickelt wurde, um den Missbrauch von E-Mails zu reduzieren, z.B. bei E-Mail-Spoofing.
Jede Person kann den DMARC-Status von jeder beliebigen Domain prüfen, bspw. über den Dienst MxToolBox (siehe https://mxtoolbox.com/dmarc.aspx ) oder Dmarcian ( siehe https://dmarcian.com/dmarc-inspector/ ).
Es wäre empfehlenswert, für die beiden oben genannten Domains als DMARC-Policy mindestens die Einstellung "quarantine" oder besser "reject" zu verwenden.
Wenn ihr diese Empfehlung an die IT-Abteilung bei der Telekom weiterleitet, werden die Kollegen die Einstellung anpassen können.
Danke!
Wie kommst du als Kunde auf die Idee, für andere Kunden das entscheiden zu wollen?
Wenn ihr diese Empfehlung an die IT-Abteilung bei der Telekom weiterleitet, werden die Kollegen die Einstellung anpassen können.
Hallo, mir ist aufgefallen, dass bei den Domains t-online.de und magenta.de die DNS-Einstellung "DMARC" fehlt.
DMARC steht für Domain-based Message Authentication, Reporting and Conformance.
DMARC ist eine Spezifikation, die entwickelt wurde, um den Missbrauch von E-Mails zu reduzieren, z.B. bei E-Mail-Spoofing.
Jede Person kann den DMARC-Status von jeder beliebigen Domain prüfen, bspw. über den Dienst MxToolBox (siehe https://mxtoolbox.com/dmarc.aspx ) oder Dmarcian ( siehe https://dmarcian.com/dmarc-inspector/ ).
Es wäre empfehlenswert, für die beiden oben genannten Domains als DMARC-Policy mindestens die Einstellung "quarantine" oder besser "reject" zu verwenden.
Wenn ihr diese Empfehlung an die IT-Abteilung bei der Telekom weiterleitet, werden die Kollegen die Einstellung anpassen können.
Danke!
Wofür?
Die Haltung der Telekom dazu ist klar - sogar für dich nachlesbar?
https://postmaster.t-online.de/
0
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Monaten
Ich habe nun die Antwort aus unserer Fachabteilung erhalten. Demnach ist die Umsetzung, bzw. Einführung von DMARC in Planung. Ein Termin ist dafür allerdings noch nicht bekannt.
@techniktim
Ich habe nun die Antwort aus unserer Fachabteilung erhalten. Demnach ist die Umsetzung, bzw. Einführung von DMARC in Planung. Ein Termin ist dafür allerdings noch nicht bekannt.
Gruß
Jürgen
Hallo @Jürgen U.
Danke für deine Rückmeldung!
Es freut mich, dass die Einführung von DMARC in Planung ist.
Viele Grüße
2
von
vor 2 Monaten
Hallo @VonderWulf
Vielleicht ist diese Information auch für dich interessant.
Du hattest ja hier in der Telekom-hilft-Community auch schon gefragt, wann es SPF, DKIM und DMARC geben wird:
von
vor 2 Monaten
@techniktim
Danke erst mal für die Rückmeldung. Danke, dass du mich markiert hast. Ich denke mal das wird länger dauern, bis dies unterstützt wird
Deswegen nutze ich zum Beispiel für die Hauptkommunikation meine eigene Domain
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von