Signature nicht korrekt seit neustem Update
1 year ago
Seit dem neusten Telekom mail update von heute, wird die Signatur bei neuen Emails nicht mehr korrekt angezeigt. In den Email Optionen ist die Signatur nach wie vor richtig gespeichert, mit einem PNG Bild und text darunter, einiges in Fett. Wenn man jetzt aber eine neue Email schreibt, erscheint das Bild nicht mehr und der Text erscheint alles in größerer Schriftart als in den Optionen hinterlegt wurde, sowie alles einheitlich, also nichts fett oder so. Und für ca. 1 Sekunde wird wenn sich das Fenster für die neue Email öffnet, ein Anhang angezeigt (mit Namen der Bilddatei von der Signatur) und verschwindet dann.
173
10
This could help you too
399
0
3
701
0
2
179
0
2
Solved
450
0
4
1 year ago
mit einem PNG Bild und text darunter, einiges in Fett.
mit einem PNG Bild und text darunter, einiges in Fett.
Ich kann und will nichts zum Problem schreiben, aber grafische Signaturen gehören in die E-Mail-Hölle
0
1 year ago
@ultramar Sorry, aber das, was Du da machst bzw. vorhast, ist der größte Quatsch. Formatierte Signatur und dann noch mit Bild.
Woher weißt Du, wie der Empfänger sich die Mails anzeigen lässt? Bei mir käme nur 'Schreibmaschine' und ein Foto als Attachment.
Und wenn Du das Ganze dann noch 'von extern' laden lässt, kommt gar nichts mehr, da mein Mailprogramm alles externe sperrt.
Aber dennoch wird überall viel Aufwand in Formatierungen von Mails investiert.
Möchte ich echte Werbung machen, hänge ich ein .pdf dran.
4
Answer
from
1 year ago
@ultramar
Guter Tipp, nutze für deinen Mailverkehr nicht das Email-Center oder die Telekom Mail App, sondern ein Mailprogramm / eine MailApp, die sich "standardisiert" verhält.
Eine weitere Unsitte heutzutage ist der Versand von Mails nur noch HTML-formatiert (oder sogar noch proprietäres Format) und nicht mehr zusätzlich auch in Reintext. Das ist dem Empfänger etwas "auf zu zwingen".
Answer
from
1 year ago
Was bedeutet ein standardisiertes Mailprogramm?
Answer
from
1 year ago
Einfach nur Programme, die sich an die Mail-Standards möglichst nahe halten und nicht verstärkt auf proprietäre Erweiterungen setzen, die nur von dem Programm selbst "verstanden" werden und von anderen Programmen nicht oder verfälscht dargestellt werden. Das verbreitete Outlook wäre sogar ein Beispiel.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@ultramar Dir ist schon bewusst, dass auch 'kleinere Schriftart ' und / oder 'anderer Font' gar nicht 'ankommt'?
Daher gleich als 'nur Text' verschickt und gut-is.
2
Answer
from
1 year ago
Ich habe von anderen Kunden bisher immer sowohl Bilder als auch verschiedene Schriftarten in den Signature gesehen, sowohl in der telekom Mail als auch in Gmail. Und wenn man schon kein Bild abschickt, wäre es zumindest nicht schlecht wenn die Signatur nicht die gleiche Schriftgröße hat wie der Email Inhalt, vorallem bei etwas mehr Text
Answer
from
1 year ago
@ultramar Unbestritten, dass Du sie sehen kannst, wenn Deine Einstellungen das zulassen. Bei mir eben nicht, bei vielen anderen auch nicht, u.a. aus Sicherheitsgründen. Z.B. hat ja wohl kaum einer teuer entworfene CI-Fonts auf seinem Rechner....
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
HTML-Signatur geht wieder, war wohl ein Bug.
0
Unlogged in user
Ask
from