Gelöst
Sonderzeichen im Passwort
vor 6 Jahren
Zum 1. als Freemail Kunde kann ich nur über Umwege, wie diesen, auf einen Fehler hinweisen.
Bei der Passwort Änderung werden nicht alle Sonderzeichen akzeptiert. BITTE PRÜFEN
MFG
Roth
448
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
788
0
14
Gelöst
vor 4 Jahren
223
0
1
72
0
5
Gelöst
181
0
6
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Aktuelle Telekom Angebote für Mobilfunk (5G/LTE), Festnetz und Internet, TV & mehr.
vor 6 Jahren
Ein Rätsel am frühen Morgen 😏
Welches denn nicht? £?
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
zwei von den aufgeführten / )
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Zum 1. als Freemail Kunde kann ich nur über Umwege, wie diesen, auf einen Fehler hinweisen. Bei der Passwort Änderung werden nicht alle Sonderzeichen akzeptiert. BITTE PRÜFEN
Zum 1. als Freemail Kunde kann ich nur über Umwege, wie diesen, auf einen Fehler hinweisen.
Bei der Passwort Änderung werden nicht alle Sonderzeichen akzeptiert. BITTE PRÜFEN
Es ist schon immer nur eine begrenzte Auswahl von Sonderzeichen möglich.
Also worauf bezieht sich dein "nicht alle Sonderzeichen" ?
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
aus dem blauen Kästchen, welches erscheint, wenn man das erste Mal beim Festlegen eines Login-Passworts in das Erfassungsfeld für das neue Login-Passwort klickt.
0
vor 6 Jahren
Freemail-Kunde?
Wenn man schon etwas kostenlos erhält dann sollte man sich an die vorgegebenen Konventionen halten!
Oder wie ist dein Beitrag überhaupt zu verstehen? Erschließt sich mir nicht ganz.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Passwort-Änderung akzeptiert eninige der angegebenen Sonderzeichen nicht: / )
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @76.Roth
Schau dier mal im folgenden Link die Tabelle 3 an.
https://www.1pw.de/brute-force.php
Die dazu nötigen Rechengeschwindigkeit steht unmittelbar über der Tabelle und bezieht sich auf die Verwendung von groß, klein Buchstaben + Zahlen.
Ich denke mal,ab 10 Zeichen wird es für die meisten uninteressant das Passwort zu hacken.
MfG
Ps. Das Passwort ist oft nicht mal das Problem ,sondern der Umgang mit dem Passwort.
4
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @76.Roth
Es kommt vor, dass die Firmware eines Routers oder eines Geräts einige ASCII-Zeichen nicht unterstützt. Vermeiden sollte man alle Zeichen, die auch in Script- und Programmiersprachen eine bestimmte Funktion haben
MfG
Antwort
von
vor 6 Jahren
Es kommt vor, dass die Firmware eines Routers oder eines Geräts einige ASCII-Zeichen nicht unterstützt. Vermeiden sollte man alle Zeichen, die auch in Script- und Programmiersprachen eine bestimmte Funktion haben
Es kommt vor, dass die Firmware eines Routers oder eines Geräts einige ASCII-Zeichen nicht unterstützt. Vermeiden sollte man alle Zeichen, die auch in Script- und Programmiersprachen eine bestimmte Funktion haben
Aber man sollte doch erwarten können, dass Zeichen, die explizit als zulässig angegebn werden, dann auch verwendbar sind.
P.S. Ob das im beschriebenen Fall so ist oder nicht, habe ich nicht getestet.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Bis jetzt wurde weder der genaue Passworttyp genauer benannt (Login-Passwort ist nur einer von mehreren), noch das Einsatzszenario (wo für was), und auch die Länge des Passworts spielt eine Rolle, ... .
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Die Sonderzeichen, die du nutzen wolltest sollten eigentlich zulässig sein?
Ich mache mich da gern schlau, was das Problem ist.
Oder geht es mittlerweile?
Es ging um / ) ja?
Viele Grüße
Raphaela T.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von