Solved

SPAM-Filter-Problem bei T-Online?

12 years ago

Hallo allerseits,

ich stelle fest, dass bei mir in letzter Zeit haufenweise Spam "durchkommt" - trotz aktiviertem Spam-Filter.

Im Besonderen bin ich erstaunt, dass mich die Spam-Mails fast ausschließlich über meinen t-online-Account erreichen. In meinem Spam-Ordner steht es aktuell 52:1 was das Verhältnis von über t-online bzw. gmx eingegangenen Spam-Mails angeht.

Dabei sind die Adressen quasi gleich - und ich verwende die t-online-Adresse wesentlich sparsamer und vorsichtiger.

Liegt da etwas im Argen? Machen andere ähnliche Erfahrungen?

Gruß EiPiFon

Note

This post has been closed.

20863

39

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo @pitdyck,

      ich kann Sie beruhigen, die Telekom beteiligt sich ganz sicher nicht an irgendwelchen Spamwellen Zwinkernd Übrigens ist auch bei uns ein kostenloser Spamfilter integriert. Alle Postfächer mit der Endung @wafel werden durch einen effizienten Spamschutz vor ungewünschten Mails geschützt. Wenn Sie Ihr Postfach mit den Produkten Mail & Cloud M oder L erweitert haben, haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, eigene Positiv- und Negativlisten zu pflegen und die Stärke des Spamschutzes einzustellen. Die verschiedenen Filter des Spamschutzes erkennen Spam-E-Mails zuverlässig bereits auf dem Server. Der Spamfilter nutzt dazu folgende Filtermechanismen:

      Header-Regel: Analysiert Header-Bestandteile einer E-Mail nach den von Massen-Mailings generierten Codes und Betreffzeilen-Zeichenketten.
      Body-Regel: Analysiert HTML-Befehle, Schlüsselwörter, Sätze, Hyperlinks und Symbol-Zeichenketten aus dem E-Mail-Text, sowie den Namen des Anhanges einer E-Mail.
      Bayessche Regel: Überprüft den E-Mail-Text auf der Basis einer Reihe von Zeichen oder Symbol-Verknüpfungen, die einer Spam-E-Mail statistisch zugeordnet werden können.

      Loggen Sie sich unter www.t-online.de ein und klicken auf "E-Mail Center öffnen". Die Einstellmöglichkeiten für Ihren Spamschutz finden Sie nun über den "Menü-Button" unter "Einstellungen / E-Mail / Spamschutz".
      Unter "Grundeinstellungen Spamschutz" stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung.

      - Direkt abweisen und löschen - Alle Mails, die als Spam eingestuft werden, werden direkt abgewiesen.
      - In den Ordner Spam verschieben - Als Nutzer des E-Mail Centers werden Ihnen diese Nachrichten im Ordner "Spam" angezeigt. Wenn Sie Ihre Mails per IMAP oder POP abrufen, werden die Spammails im Posteingang angezeigt und sind mit dem Präfix *Spam* im Betreff versehen.
      - Im Posteingang anzeigen - Ihre E-Mails werden ungefiltert in Ihrem Postfach angezeigt

      Viele Grüße
      Nicole G.

      0